... und im Dezember/ Jänner schaun wir dann alle deppert weil es plötzlich eine SV700 gibt
Was ich mich frage ist, warum wir die SV so runter machen??
Das Fahrwerk mag zwar nicht übertrieben sein, aber es funktioniert, für den Normalfahrer. Ich glaube, wenn nicht andauernd wer raunzt, das ein anderes Federbein rein "muß", würden es die Hälfte der Leute gar nicht merken.
Und glaubt mir, heute spricht man davon, wie toll das StreetTriple-Fahrwerk ist und in 3 Monaten wollen alle bereits WP-Komponenten verbaut haben.
Kürzlich habe ich mit 16.000km einen 90Kg schweren Sozius mitgenommen und sowohl die SV, als auch die Federung haben das super verkraftet.
Als ich noch die 6er Bandit fuhr, schlug die Feder fast augenblicklich durch, wenn ich einen Sozius mitnahm und mit dem 12er-Bein im Heck war es nur "etwas" besser.
Meist waren die Dämpfer der Banditen mit 10k km schon "fertig". Die unmittelbare Konkurrenz war bis vor kurzem im punkto Fahrwerk nicht besser, auch wenn der Name Hornet war.
Auch die neue, kleine ER6-Kawa ist vom Fahrwerk her um nichts besser. Und auch die Technik der ER6 ist um nichts innovativer, als jene der SV.
Was den Ruf angeht, ist der Name der SV wohl besonders in Deutschland recht schlecht.
Wenn ich in Österreich sage "ich fahre eine SV", läuft es in etwa so ab.
Ah!!! Eine SV!!!
Das ist doch die mit den geilen Rückleuchten?
Und?? Schön wendig das Ding!?!?
Und der Motor (??), der hebt ah ganz schö an!?!?"
Jedoch ist die SV als Neufahrzeug ganz schön in Vergessenheit geraten, da NULL-Info darüber verbreitet wird. Mein Händler hat eine SV-N im Raum stehen... gaaanz hinten neben lauter Bandits, da fällt sie kaum auf, selbst ich musste 2x schauen.
Bei uns sind die fahraktiveren Mopeds sowieso irgendwie besser angeschrieben als in Deutschland.
Man sieht mehr Hornets als CBF und man sieht mehr Z als ER6.
Auch die in Deutschland so sträflich verschmähte GSR rangiert in Österreich von beginn an (auch ohne ABS) recht weit vorne in den Verkaufszahlen.
Der Name Bandit wird hingegen mit etwas biederem, madigen und unspektakulärem gleichgesetzt, billig im Preis und gut zum anfangen.
Das es eine 12er gibt weis man zwar, aber wenn man Bandit sagt oder eine sieht, denkt fast jeder zuerst an die 6er.
Auch gebraucht rangieren die SV in der Regel preislich etwas über ihren Bandit-Kollegen.
Als ich noch Bandit fuhr und im Banditforum surfte, sprach man immer von der ach so hochwertigen SV, die nicht mehr kostet, aber viel mehr kann. Egal ob Fahrwerk, Motor oder Bremsen.
Auch das Design fand man meist sehr super. Ausnahme war die gebückte Haltung der S (vielleicht DER Fehler der SV?), die gefiel fast niemanden (auch mir nicht).
Wir werden sehen.. ich freu mich schon auf 2009
