SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
charly_1


SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#1

Beitrag von charly_1 » 17.05.2008 12:44

Hallo Gemeinde,

wollte heute ne kleine Runde drehen, war aber nicht, Maschine springt nicht an, sie macht überhaupt keinen Mucks mehr, dabei bin ich noch letzten Montag über 430 KM gefahren,

Kein Cockpit nichts. Die Batterie hat 12,6 V, die Hauptsicherung 30 A, ist OK, Notschalter sitzt richtig, Seitenständer - Schalter bewegt sich.

Solangsam fürcht ich um mein Zündschloss.

Hat noch jemand ne Idee, was ich noch testen kann, bevor die Maschine in die Werkstatt kommt ?

Gruß Charly

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#2

Beitrag von Dragol » 17.05.2008 12:56

charly_1 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

wollte heute ne kleine Runde drehen, war aber nicht, Maschine springt nicht an, sie macht überhaupt keinen Mucks mehr ...
Hat noch jemand ne Idee, was ich noch testen kann, bevor die Maschine in die Werkstatt kommt ?
...
Such mal nach "grüner Stecker" und "grünen Stecker", vielleicht hilft das weiter ...
z.B. viewtopic.php?t=42219#p8957556
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#3

Beitrag von charly_1 » 17.05.2008 13:08

@ Dragol,

habe gesucht und gefunden, besten Dank vorab, dann werd ich jetzt mal ans Moped gehen und nachschauen.

Gruß Charly

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#4

Beitrag von Dragol » 17.05.2008 13:11

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und -behebung!
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#5

Beitrag von charly_1 » 17.05.2008 15:05

@ Dragol

Servus, genau wie in deinem Link beschrieben, der eine Steckkontakt ist völlig hinüber, wie haben denn die anderen dies behoben ?

Ich lese aber auf jeden Fall die Betreffenden Themen.

Gruß Charly

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#6

Beitrag von Dragol » 17.05.2008 15:12

Puhh, Du fragst mich was ...

Soweit ich mich erinnere haben die anderen eine ausreichend dimensionierte Bypassleitung gelegt, welche diese eine Steckverbindung aus dem grünen Stecker ersetzt (mit ordentlicher, stombelastbarer Steckverbindung).
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#7

Beitrag von charly_1 » 17.05.2008 15:17

OK, so werde ich das auch machen, und nochmals besten Dank für deine Unterstützung, wünsch dir immer ne handbreit Asphalt unter den Rädern.

Gruß Charly

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#8

Beitrag von charly_1 » 17.05.2008 17:45

@ Dragol,

Bin fertig, 2,5 qmm Goldkontakstecker gelötet, Moped schnurrt wieder, das Problem an diesem grünen Stecker ist, das Kabel ist ca. 2,5 qmm und der Stecker ca. 0,75 qmm, da kann mann dann gleich eine Schmelzsicherung verbauen, hat dann über kurz oder lang die gleiche Auswirkung.

Jetzt noch ne Probefahrt und alles ist wieder OK.

Gruß Charly

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#9

Beitrag von B-JT** » 17.05.2008 20:51

charly_1 hat geschrieben:@ Dragol
Servus, genau wie in deinem Link beschrieben, der eine Steckkontakt ist völlig hinüber, wie haben denn die anderen dies behoben ?

Moin, micht hat es heute getroffen.

"Notinstandsetzung" eingeleitet und den Stecker unter Spannung (Druck nicht Volt) gesetzt.

Da werde ich wohl um die obligatorischen Lötarbeiten nicht drum herum kommen, vielen Dank Suzuki :) cross für diese grossartige Unterdimensionierung des Steckers.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#10

Beitrag von charly_1 » 17.05.2008 21:23

@B-JT

viel Spaß beim Schrauben, aber mit Geduld und Spucke machbar.

Gruß Charly

SVDieter


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#11

Beitrag von SVDieter » 17.05.2008 21:47

Irgendwann trifft es halt jeden K3 Fahrer :P :wink: . Ist zwar ärgerlich aber solange es nicht weit ab von zu Hause oder der nächsten Werkstatt passiert, gehts ja noch.
Man kann nur nochmal jedem K3 Fahrer empfehlen diesen Stecker vorsorglich auszutauschen.

Tschö, Dieter

2bad


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#12

Beitrag von 2bad » 04.06.2008 11:23

Hey Leute,

mich hat es jetzt auch getroffen, aber bei der K4!!!
Der "grüne Stecker" war zwar nicht verschmort, aber stark oxidiert.
Ist auch 3 Tage im Regen gestanden :D (Super FRANKREICH Urlaub) :x

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#13

Beitrag von charly_1 » 04.06.2008 19:29

Servus, dann kannste den Stecker am besten auch gleich umgehen.

Gruß Charly

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#14

Beitrag von svbomber » 05.06.2008 7:27

SVDieter hat geschrieben:Irgendwann trifft es halt jeden K3 Fahrer :P :wink: .
Mal den Teufel nicht an die Wand. Ist zwar bald wieder Schrauberzeit (Ventile), aber bisher bin ich auf 51Tkm verschont geblieben :)

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#15

Beitrag von Babalu » 05.06.2008 8:48

Ich vermute, wenn man den besagten Stecker pflegt, dann passiert das nicht.

Ich würde den Stecker trennen, die Kontakte reinigen und mit Kontaktfett behandeln.
So können die Pins nicht oxidieren.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten