Gerade weil sie keine Ahnung von Moppeds haben, dürfen sie auch nicht über die SV lächeln. Einer der Ahnung von Moppeds hat wird die SV immer belächeln. Ist eben ein Low-Budget Mopped mit einem eher miesen Fahrwerk, einer mittelmässigen Sitzposition, einer Auslegung zwischen Tourer und Sportler (die S) und einer mittelmässigen Verarbeitung ausgeliefert mit bescheidenen Reifen. Und dazu noch ein Auslaufmodell. Klar kann man mit etwas Liebe, Geld und Geschick was ganz ordentliches daraus machen, aber verglichen mit einem Supersportler ist die SV einfach nicht erwähnenswert. Der Supersportler kann alles tausendmal besser als die SV. Ich hab meine mittlerweile auf einem Stand, der es erlaubt herzhaft anzugasen und mich selbst mit Supersportlern zu messen wenns kurvig ist. Aber wenn mal einer dabei ist, der meinem Fahrkönnen ebenbürdig ist, dann seh ich kein Land mehr. Ist ein tolles Mopped für den Preis (ich hab 99 für meine genau 10000 DM bezahlt), aber keine Konkurrenz zu Supersportlern.calvin hat geschrieben:... außer vll von supersportler fahrern die keine ahnung von moppeds haben
SV belächelt?
Re: SV belächelt?
Re: SV belächelt?
Also alles können Supersportler sicher nicht besser.
1.besser klingen.... ok, kann man noch als Gescmackssache verbuchen
2. Länger als ne halbe Stunde nen bequemen Platz bieten
...und das is besonders mir mit ~1,94m recht wichtig. Bin mal ne ZX9r gefahren, die ja noch als eher bequem bekannt is.... hab mich gefühlt wien Frosch bei der Paarung... und gemerkt das ich kein Frosch sein will
...die SV ist imo einfach ein Motorrad das es so gut wie kaum ein anderes schafft ein Kompromiss zu sein. Daher kann auch jeder der sich einer bestimmten Gruppe zuordnet sie "belächeln" weil sein Mopped das was er will nunmal deutlich besser kann.
1.besser klingen.... ok, kann man noch als Gescmackssache verbuchen

2. Länger als ne halbe Stunde nen bequemen Platz bieten


...die SV ist imo einfach ein Motorrad das es so gut wie kaum ein anderes schafft ein Kompromiss zu sein. Daher kann auch jeder der sich einer bestimmten Gruppe zuordnet sie "belächeln" weil sein Mopped das was er will nunmal deutlich besser kann.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
- baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
Re: SV belächelt?
Also ich weiß nicht, ich bin sicher kein guter Fahrer, aber ich wurde noch nie wegen meines Mopeds belächelt, und wenn man mit Leuten redet die etwas Ahnung haben bekommt man immer die Rückmeldung, dass es ein interessantes nettes Bike ist fürs kleinere Budget.
Ein Freund von mir der seit 8 Jahren Motorcross fährt hat sich vor 4 Jahren eine GSXR gekauft und ist damit auch viel am Ring unterwegs, sagt aber selbst dass ihn die GSXR für die Landstrasse eigentlich gar nicht reizt, weil hier eine kleine Supermoto oder eben sowas wie eine kleine nackte V2 viel mehr Spass bringen würd. Bei 2 Motocross-bikes und einer Gixxen fehlt dann aber doch mal das Budget für ein viertes Moped...
Ein Freund von mir der seit 8 Jahren Motorcross fährt hat sich vor 4 Jahren eine GSXR gekauft und ist damit auch viel am Ring unterwegs, sagt aber selbst dass ihn die GSXR für die Landstrasse eigentlich gar nicht reizt, weil hier eine kleine Supermoto oder eben sowas wie eine kleine nackte V2 viel mehr Spass bringen würd. Bei 2 Motocross-bikes und einer Gixxen fehlt dann aber doch mal das Budget für ein viertes Moped...
Re: SV belächelt?
Wüsste auch keine Situation in der die SV von mir belächelt wurde. Warum auch? Preis/Leistung stimmt doch bei dem Moped. 2002 hatte sie neu 6600€ gekostet (war ne S). Welches Motorrad bietet denn in diese Preisklasse ähnliches?
Motor reicht leistungsmäßig für die Straße aus, Handling ist aufgrund des relativ geringen Gewichts gut. Das das Fahrwerk vielleicht für Racer-Ansprüche ungenügend ist, dass steht auf einem anderen Blatt. Für Rennstrecke ist das Bike aber auch nie konstruiert worden.
Das eine Supersport für sowas um Welten besser ist, das ist klar. Dafür zahlt man auch einen deftigen Aufpreis. Ne 600er Gixx hat damals als Vergleich 9800€ gekostet. Gut 3000€ mehr. Das man da nicht nur nen leistungsstärkeren Motor bekommt sondern auch ein Fahrwerk das auf Racing ausgelegt wird teuer erkauft.
Von daher sind das Äpfel und Birnen.
Im Übrigen habe ich mich damals bewusst für die SV (S) entschieden. Ich fand die Sitzposition gut, die sportliche Optik tat ihr übriges. Eine Vollverkleidung wär zwar noch das i-Tüpfelchen, aber man kann ja nicht alles haben (oder muss es teuer zu kaufen). Bandit und Co. waren mir von der Optik her etwas zu unsportlich, eher was fürs ältere Semester wo der Rücken schon öfter mal Probleme macht.
Ich find die SV ist ein klasse Moped. Klar gibt es bessere, aber sicher sind die auch teurer
.
Zu der Kawa mit 250 cm³ Motor und Ninja-Optik: naja etwas lustig find ich das schon, wenn so ein Bike mit doch eher schmalbrüstigen Motor auf dicken Otto macht, aber wem es gefällt und der Preis stimmt, wieso nicht? Manchen reichen halt die 33PS.
Motor reicht leistungsmäßig für die Straße aus, Handling ist aufgrund des relativ geringen Gewichts gut. Das das Fahrwerk vielleicht für Racer-Ansprüche ungenügend ist, dass steht auf einem anderen Blatt. Für Rennstrecke ist das Bike aber auch nie konstruiert worden.
Das eine Supersport für sowas um Welten besser ist, das ist klar. Dafür zahlt man auch einen deftigen Aufpreis. Ne 600er Gixx hat damals als Vergleich 9800€ gekostet. Gut 3000€ mehr. Das man da nicht nur nen leistungsstärkeren Motor bekommt sondern auch ein Fahrwerk das auf Racing ausgelegt wird teuer erkauft.
Von daher sind das Äpfel und Birnen.
Im Übrigen habe ich mich damals bewusst für die SV (S) entschieden. Ich fand die Sitzposition gut, die sportliche Optik tat ihr übriges. Eine Vollverkleidung wär zwar noch das i-Tüpfelchen, aber man kann ja nicht alles haben (oder muss es teuer zu kaufen). Bandit und Co. waren mir von der Optik her etwas zu unsportlich, eher was fürs ältere Semester wo der Rücken schon öfter mal Probleme macht.
Ich find die SV ist ein klasse Moped. Klar gibt es bessere, aber sicher sind die auch teurer

Zu der Kawa mit 250 cm³ Motor und Ninja-Optik: naja etwas lustig find ich das schon, wenn so ein Bike mit doch eher schmalbrüstigen Motor auf dicken Otto macht, aber wem es gefällt und der Preis stimmt, wieso nicht? Manchen reichen halt die 33PS.
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Re: SV belächelt?
4345,- € (Kawasaki.de)Sick Dog hat geschrieben:Andererseits, was sagt ihr zur neue Ninja250?
Die meisten werden sie nur halbherzig belächeln, weil nur 1/4l und 33PS. Doch wenn gut bewegt, hat sicher auch die SV an ihr zu kämpfen.
Oder eine GS500, Er5, CB500 u.v.m.??
Es liegt wohl in der Natur des Menschen...![]()
Franz
3499,- $ (Kawasaki.com)
Irgendwas hat man hier falsch gemacht. Für 3499 $ sicher attraktiv, für 4345 € ganz sicher nicht.
Ich würd so einen kleinen Spaßbock fahren, aber DER Preis ist sowas von unglaublich...
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: SV belächelt?
Moin Robert! Genau das ist auch Thema des Kommentars in der MO-Ausgabe 06/08. Bei dieser Preispolitik muss sich auch Niemand wundern, dass der Nachwuchs schwer zu begeistern ist für einen Einstieg ins Zweiradfahren. Bei einem Preis von 2.500,- Euro (ungefährer Umrechnungsfaktor) wäre die 250er Ninja ein tolles Einsteigerbike - aber für knapp 4.500,- Euro geht das überhaupt nicht.
Die kleinen Klassen (250/350/400cm³) sind in Deutschland deshalb so bedeutungslos - und sogar teilweise komplett verschwunden- , weil die Preisdifferenzen zu den erwachseneren Bikes einfach zu gering und die Einstiegspreise zu hoch angesetzt werden.
Allerdings sind auch die restlichen Mopeds im Euro-Raum viel zu teuer - gemessen am Preisniveau beispielsweise der U.S.A. Und keiner kann dafür eine nachvollziehbare Begründung liefern!
Der Markt gibt es halt her...oder auch nicht.
Bei der momentanen Stärke des Euros (man betrachte mal den Zeitraum von 2002 bis 2008!) müssten solche Güter allerdings wesentlich günstiger sein.
Die kleinen Klassen (250/350/400cm³) sind in Deutschland deshalb so bedeutungslos - und sogar teilweise komplett verschwunden- , weil die Preisdifferenzen zu den erwachseneren Bikes einfach zu gering und die Einstiegspreise zu hoch angesetzt werden.
Allerdings sind auch die restlichen Mopeds im Euro-Raum viel zu teuer - gemessen am Preisniveau beispielsweise der U.S.A. Und keiner kann dafür eine nachvollziehbare Begründung liefern!


Bin dann mal wieder da! :-)
Re: SV belächelt?
hab für meine svs neu 4900 gezahltRonaan hat geschrieben:4345,- € (Kawasaki.de)Sick Dog hat geschrieben:Andererseits, was sagt ihr zur neue Ninja250?
Die meisten werden sie nur halbherzig belächeln, weil nur 1/4l und 33PS. Doch wenn gut bewegt, hat sicher auch die SV an ihr zu kämpfen.
Oder eine GS500, Er5, CB500 u.v.m.??
Es liegt wohl in der Natur des Menschen...![]()
Franz
3499,- $ (Kawasaki.com)
Irgendwas hat man hier falsch gemacht. Für 3499 $ sicher attraktiv, für 4345 € ganz sicher nicht.
Ich würd so einen kleinen Spaßbock fahren, aber DER Preis ist sowas von unglaublich...

Re: SV belächelt?
Vor allem da man ihr gar keine hochwertige "Ninja-Technik" hat zukommen lassen.
Zitat PS "...analoge Instrumente in schmucklosem Plastik, eine Old-School-Telegabel und Erstbereifung, die mit Vorsicht zu genießen ist. .... Der Motor geht nämlich nur zwischen 8000/min und 13000/min"
Also ich wüsste nicht was sie da für Vorteile gegenüber unserer SV haben sollte, wie dieses Mopped auf der Straße uns das Leben schwer machen könnte?
Zitat PS "...analoge Instrumente in schmucklosem Plastik, eine Old-School-Telegabel und Erstbereifung, die mit Vorsicht zu genießen ist. .... Der Motor geht nämlich nur zwischen 8000/min und 13000/min"
Also ich wüsste nicht was sie da für Vorteile gegenüber unserer SV haben sollte, wie dieses Mopped auf der Straße uns das Leben schwer machen könnte?
Re: SV belächelt?
...wies die PSler schreiben "...reicht um die hübscheste Braut der Oberstufe mitzunehmen[..]bis auf eine ZX 6 R oder andere Großkaliber gespart wird"
Der Vorteil liegt da wohl vor allem in der Optik und dem Image der großen Schwestern.
Der Vorteil liegt da wohl vor allem in der Optik und dem Image der großen Schwestern.
Re: SV belächelt?
Selten so gelacht bei nem Thread hier
zuerst wird seitenlang erzählt, dass es ja keinen Grund gibt sich über die SV lustig zu machen und dann macht ihr genau das mit nem anderen, kleineren Motorrad
Is klar... die MEhrleistung der Sportler zur SV is vollkommen unnötig und nicht zu verwenden... aber die 34PS der Ninja sind dann doch lächerlich oder wie????
Einer erzählt erst gar das er die SV am liebsten mit Vollverkleidung gehabt hätte um kurz danach zu sagen das die kleine Ninja damit ja nur auf dicke Hose machen würde.... ach ich freu mich
Vieleicht würden manche die se hier verteidigen doch die SV belächeln wenn se se nich selber fahren würden
Auf die kleine Ninja gibt es laut Händler nen ziemlichen Run... die erste Ladung die nach Deutschland kommt is wohl schon komplett verkauft... ohne Probefahrt oder Ansehen. Die versuchen verzweifelt mehr von den Teilen zu bekommen.

zuerst wird seitenlang erzählt, dass es ja keinen Grund gibt sich über die SV lustig zu machen und dann macht ihr genau das mit nem anderen, kleineren Motorrad

Is klar... die MEhrleistung der Sportler zur SV is vollkommen unnötig und nicht zu verwenden... aber die 34PS der Ninja sind dann doch lächerlich oder wie????
Einer erzählt erst gar das er die SV am liebsten mit Vollverkleidung gehabt hätte um kurz danach zu sagen das die kleine Ninja damit ja nur auf dicke Hose machen würde.... ach ich freu mich

Vieleicht würden manche die se hier verteidigen doch die SV belächeln wenn se se nich selber fahren würden

Auf die kleine Ninja gibt es laut Händler nen ziemlichen Run... die erste Ladung die nach Deutschland kommt is wohl schon komplett verkauft... ohne Probefahrt oder Ansehen. Die versuchen verzweifelt mehr von den Teilen zu bekommen.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
Re: SV belächelt?
ich denke schon, dass die ninja der sv ein wenig marktanteil abluchsen kann!
beides sind (einsteiger-)motorräder, auf denen man auch als kleinerer mensch (gerne auch als frau) gut platz findet und die sich leistungsmäßig aus dem wettrüsten der supersportler raushalten.
die 4300eur (in deutschland) sind immerhin 2000eur (50% des preises) weniger als die sv 650 s mit 6300eur (beides herstellerangaben).
der preisabstand von der sv zur gsx-r 600 beträgt ebenfalls ca. 50% des sv-preises. die allermeisten user hier haben sich (unter anderem deshalb) für die sv entschieden.
beides sind (einsteiger-)motorräder, auf denen man auch als kleinerer mensch (gerne auch als frau) gut platz findet und die sich leistungsmäßig aus dem wettrüsten der supersportler raushalten.
die 4300eur (in deutschland) sind immerhin 2000eur (50% des preises) weniger als die sv 650 s mit 6300eur (beides herstellerangaben).
der preisabstand von der sv zur gsx-r 600 beträgt ebenfalls ca. 50% des sv-preises. die allermeisten user hier haben sich (unter anderem deshalb) für die sv entschieden.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV belächelt?
@fabian
Die Rechnung ist wohl richtig, aber für mich geht sie trotzdem nicht auf
Es macht sicher Sinn (allein schon finanziell..), sich aus dem Leistungs-Wettrüsten raus zu halten, aber eine gewisse Leistung sollte mein Traum-Moped schon haben. Denke mal die paar-und-siebzig der SV sind ein gesundes Maß. Dauerhaft "nur" 33 PS zu haben, würde mich nerven. Das reicht nicht, um ein Auto auf der Zwischengeraden zu überholen..
Die Rechnung ist wohl richtig, aber für mich geht sie trotzdem nicht auf

Es macht sicher Sinn (allein schon finanziell..), sich aus dem Leistungs-Wettrüsten raus zu halten, aber eine gewisse Leistung sollte mein Traum-Moped schon haben. Denke mal die paar-und-siebzig der SV sind ein gesundes Maß. Dauerhaft "nur" 33 PS zu haben, würde mich nerven. Das reicht nicht, um ein Auto auf der Zwischengeraden zu überholen..

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: SV belächelt?
Im Gegensatz zu der "Mini-Ninja" steht bei der SV mit Vollverkleidung dann aber wenigstens nicht GSX-R draufTimmey hat geschrieben: Einer erzählt erst gar das er die SV am liebsten mit Vollverkleidung gehabt hätte um kurz danach zu sagen das die kleine Ninja damit ja nur auf dicke Hose machen würde.... ach ich freu mich![]()

Re: SV belächelt?
Seht ihr!!!!!
DAS habe ich gemeint!!!
Jetzt hacken schon die ersten runter zu den 250ern. Weil man ja selbst die doppelte Leistung hat
und erwachsener wirkt
man für ein wenig mehr €, gleich was "gscheits" hat, oder ne Gebrauchte
...
... seltsam sind das nicht die Argumente der "anderen"?
Und genau so denken sich diese herablassenden Supereisenfahrer, wenn sie ne SV sehen.
Obwohl es stimmt. Leute die sich nicht auskennen glauben, die SV (SVS) ist ein rassiges schnelles Sportmoped. Die, die sich auskennen wissen entweder um ihre Qualitäten, oder üben sich in Geringschätzung.
Wenn die "Mini-Ninja" nicht Ninja heißen täte, würde sie keiner ansehen. So erweckt sie aufsehen.
Und gibt es hier nicht einige S-Fahrer, die ihrer SV den Buchstaben R zufügen (SV-R)?
Bei uns in Österreich ist die Differenz der Ninja250 nicht so schlimm, vor allem nicht zur 125er-Klasse, die ja wirklich nur "mehr Schein als Sein" ist
SV-N - 6333 (7500)
SV-S - 6555 (7800)
Ninja250 - 4400
CBR125R - 3000
Varadero125 - 5000
YZF-R125 - 4000
Blöd finde ich nur, das Kawa ein Moped für einsteiger oder aus Stadtfahrer auf den Markt bringt und dann das ABS ausspart.
Franz
DAS habe ich gemeint!!!




Jetzt hacken schon die ersten runter zu den 250ern. Weil man ja selbst die doppelte Leistung hat


man für ein wenig mehr €, gleich was "gscheits" hat, oder ne Gebrauchte



Und genau so denken sich diese herablassenden Supereisenfahrer, wenn sie ne SV sehen.
Obwohl es stimmt. Leute die sich nicht auskennen glauben, die SV (SVS) ist ein rassiges schnelles Sportmoped. Die, die sich auskennen wissen entweder um ihre Qualitäten, oder üben sich in Geringschätzung.
Wenn die "Mini-Ninja" nicht Ninja heißen täte, würde sie keiner ansehen. So erweckt sie aufsehen.
Und gibt es hier nicht einige S-Fahrer, die ihrer SV den Buchstaben R zufügen (SV-R)?
Bei uns in Österreich ist die Differenz der Ninja250 nicht so schlimm, vor allem nicht zur 125er-Klasse, die ja wirklich nur "mehr Schein als Sein" ist
SV-N - 6333 (7500)
SV-S - 6555 (7800)
Ninja250 - 4400
CBR125R - 3000
Varadero125 - 5000
YZF-R125 - 4000
Blöd finde ich nur, das Kawa ein Moped für einsteiger oder aus Stadtfahrer auf den Markt bringt und dann das ABS ausspart.
Franz
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV belächelt?
Sick Dog hat geschrieben:Bei uns in Österreich ist die Differenz der Ninja250 nicht so schlimm, vor allem nicht zur 125er-Klasse, die ja wirklich nur "mehr Schein als Sein" ist


Ich glaube wir sollte hier Feierabend machen, die Luft ist raus

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.