Hat von euch schonmal jemand seine SV leer gefahren???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Sparkstar


#31

Beitrag von Sparkstar » 19.02.2008 17:53

Offtopic:
Ich halte das genauso, beim Anziehen darf sie schon warmlaufen..........

mfg Sparkstar

Spaß


#32

Beitrag von Spaß » 22.02.2008 19:54

halte es auch so.die kupplung der k3 wird es dir danken.

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

#33

Beitrag von roxxity » 10.03.2008 12:14

Hab zwar nur die 650er, aber ich hab gestern die letzten 500m bis zur Tanke geschoben ;)
Für 300 km reicht gedrosselt also ein Tank, nur net für 301,5 ...

Hab dann anschließend vollgemacht, 15.89 Liter, mehr hat nicht reingepasst.

rouge


#34

Beitrag von rouge » 09.04.2008 10:33

Hallo

Bei meiner K4 reicht es vom leuchten, bis zum Stillstand so für 80 Km.
Sie fängt bei einem Verbrauch von ca. 12 Liter an zu leuchten.
Als sie ganz leer war gingen ca. 16.5 Liter rein.
Ich fahre meistens so um die 50 Km auf Reserve.

Gruss Rouge

bikermichael


#35

Beitrag von bikermichael » 09.04.2008 18:42

Meine blieb nach 58km liegen und es gingen 16Liter rein. Zum Glück brauchte ich nur ca. 500m schieben. War aber auch gewollt um mal zu sehen, wie lange ich auf Reserve fahren kann.

Mfg

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re:

#36

Beitrag von Racing_ES » 19.05.2008 22:29

roxxity hat geschrieben:Für 300 km reicht gedrosselt also ein Tank, nur net für 301,5 ...

Hab dann anschließend vollgemacht, 15.89 Liter, mehr hat nicht reingepasst.
Also ich fahr auch ne gedrosselte sv650s aber bei mir geht bei 180km schon das Lämpsche an und als ich die Woche nach 205km tanken war passten 12,5l in den Schluckspecht. da bin ich aber schon "gemäßigt" gefahren.Also nen Verbrauch von 6,1l. Ich weiß nicht was du für ne Drosslung hast, aber wenn du wie ich eine Vergaserblende drin hast, dann kann ich mir das nur schwer vorstellen das du unter 6l brauchst, da sie durch so ne Drosslung ja eigentlich mehr Sprit ziehen müsste aufgrund der mangelnden Luft. Ich geh ja mal davon aus das du nicht nur im Standgas gefahren bist :).
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

SV_warrior


Re: Hat von euch schonmal jemand seine SV leer gefahren???

#37

Beitrag von SV_warrior » 22.05.2008 14:21

jo, habe meine aus dem Laden geholt und gefragt wieviel sprit drin ist, der Verkäufer sagte ca 4 l. Da ich bis nach Hause nur 7 km hatte dachte ich, ich könnte ersteinmal nach hause fahren. Als ich dann nach 5 km stehen geblieben bin dacht ich nur "jung, die hat eindeutig zuviel verbrauch, 4 liter auf 5 km :-)" Ich denke mal der hat ne andere betankt.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hat von euch schonmal jemand seine SV leer gefahren???

#38

Beitrag von Lion666 » 27.05.2008 13:39

Um mal wieder auf den Ursprung des Themas zurückzukommen. Ich hab herausgefunden was das ganz schnelle Blinken zu bedeuten hat. Es ist eine Störmeldung wenn die Spritsensoren keinen vernünftigen Wert liefern. Hab ich bis jetzt nur dreimal gehabt und dann auch nur für ca. 2-3 Sekunden.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Antworten