Ihr wißt daß der SV-Motor beim Wheelen nicht mehr mit Schmieröl versorgt wird oder
Hatten doch neulich erst so einen Experten hier. Der ist immer größere Strecken auf dem Hinterrad gefahren (Respekt, kann ich nicht) und dann ist sein Motor hops gegangen.
Bei Stuntbikes ist schätzungsweise der Ölansaugstutzen woanders, weiter hinten
Oder ne Trockensumpfschmierung....
Sowas macht wohl kaum einer mit original Serienbikes. Auch wenn es so aussieht. Ist ja kein Schild mit den ganzen Umbauten dran.....
Ansonsten mag ich glauben daß man so 2-3 SV´s braucht bis man das richtig kann.
Wenn man Glück hat funktionieren hinterher noch alle Gelenke und Knochen. Wenn da öfter so 200 kg harte und spitze Masse draufkrachen ist das dann nicht mehr selbstverständlich.
Ich würd´s mit einer deutlich leichten Maschine lernen! Ne (125er) Enduro oder sowas.....
Jeder Spitzenfahrer hat schätzungsweise mal mit was Kleinem angefangen. Ist nur sinnvoll!
Mit so schweren Bikes kann man vieles nicht ausprobieren.....