120/70-17


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
rap


#61

Beitrag von rap » 21.04.2008 21:39

Ich denke der Tacho wird nur genauer ohne in den verbotenen Bereich zu kommen.

Bei Tempoüberschreitungen hat man natürlich keine Ausrede mehr ;)
Der Toleranzparenzpuffer geht gegen Null ;)

Ich fahr den 110/70 der Tacho geht imho schon fast genau damit.

Er darf nur nicht nach gehen, erlaubt ist Vorgang bis 7% der Endgeschwindigkeit (mein ich).

vorstopper


#62

Beitrag von vorstopper » 22.04.2008 7:22

Ich hab auch den MPR2 in 120/70 vorne eingetragen. Der Tacho zeigt bei Vollgas 195 an, vorher waren es 215. Tacho musste aber nocht angepasst werden.

Wer noch nen TÜVer dafür sucht -> PN :wink:

LiNDi


Re: 120/70-17

#63

Beitrag von LiNDi » 06.05.2008 17:20

So, es ist endlich erledigt!
Der 70er MPR2 ist abgenommen worden.

Muss ich die Tage mal in den Schein eintragen lassen.

Prüfer hat sich das Gutachten aus der Knowledgebase und eine Kopie von einem anderen Fahrzeugschein mit eingetragenem 120/70er angesehen und am Mopped nur geguckt, ob bis zum Fender genug Platz ist.
Fertig.

SVChris


Re: 120/70-17

#64

Beitrag von SVChris » 06.05.2008 19:21

Glückwunsch :wink:

LiNDi


Re: 120/70-17

#65

Beitrag von LiNDi » 06.05.2008 20:52

Danke nochmal ;-)

Wobei der Prüfer nur einen Blick auf den Schein geworfen hat und sich die restliche Zeit mit dem Dekra Wisch beschäftigt hat :P

ZKDR


Re: 120/70-17

#66

Beitrag von ZKDR » 20.06.2008 8:59

Hallo Leute,

will mir auch den 70ger eintragen lassen, aber meinen Prüfer interessieren die Gutachten aus dem Forum nicht.
Er meint, wenn es irgend einen offiziellen Test mit diesem Reifen gibt,dann könnte er mir das normal eintragen für 30,-- Euro um den Dreh.
Ein Artikel aus einer Motorradzeitschrift würde schon reichen.

Kann mir einer helfen?

BBJN6


Re: 120/70-17

#67

Beitrag von BBJN6 » 20.06.2008 10:06

Such Dir einen anderen Prüfer!

Martin650


Re: 120/70-17

#68

Beitrag von Martin650 » 20.06.2008 10:19

So ein Gutachten gabs mal von Alphatechnik für viel Geld. Aber entscheidend ist doch, daß alle vergleichbaren Moppeds mit 70er vorne ausgestattet sind und damit auch funktionieren. Die Tachoabweichung ist auch im tolerierbaren Bereich, also sollte es bei einem Prüfer mit Sachverstand auch möglich sein dieses einzutragen.

Nur ein Problem besteht: Es gibt keine Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Reifenherstellers für die SV mit dieser Grösse. Somit muss das Reifenfabrikat auch eingetragen werden, oder er trägt die Fabrikatsbindung auch noch aus. So hab ichs bei mir machen lassen.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 120/70-17

#69

Beitrag von Punisher » 20.06.2008 13:18

Martin650 hat geschrieben:... oder er trägt die Fabrikatsbindung auch noch aus. So hab ichs bei mir machen lassen.
Austragungen sind wohl seit 07 nicht mehr möglich.
Die TÜV-Bestimmungen (in jeglicher Hinsicht) werden immer bekloppter.
Habe da gestern für 2009 was gehört, da kräuseln sich einem die Fingernägel, wenn es wirklich umgesetzt wird.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Overdrive


Re: 120/70-17

#70

Beitrag von Overdrive » 20.06.2008 22:59

Bin letztens mit ganz frischem PiPo 120-70er durch ne 30er Zone gefahren und diese "Sie fahren xxx km/h:" zeigte 29km/h an während mein Oritacho genau 30km/h zeigte.. Der Tacho geht jetzt also verdammt genau, aber immer noch mit der geforderten ungenauigkeit nach oben ("eher 1-5% zuviel")...

mattis


Re: 120/70-17

#71

Beitrag von mattis » 25.08.2008 20:38

Wie sieht es denn aktuell auf der 120/70er Front aus?
Ist das mittlerweile problemlos möglich oder muss man immer noch Glück haben.

Da aktuell ein Wechsel des HR ins Haus steht, denke ich über einen 160/70er nach.
Was haltet ihr davon?

SK-Racing


Re: 120/70-17

#72

Beitrag von SK-Racing » 26.08.2008 8:22

Hallo zusammen, war am WE auf dem Hockenheimring und hab mit dem Renndienst von Metzeler gesporchen. Die können auf Anfrage bestätigen das die (logischerweise nur) Metzeler Reifen in der Größe 120/70 ZR17 auf die SV650/-S passen. Ich denke ein Schrieb von offizieller Händlerseite kommt beim TÜV immer gut an.

SK-Racing


Re: 120/70-17

#73

Beitrag von SK-Racing » 26.08.2008 8:24

NoFear79 hat geschrieben:Hallo zusammen, war am WE auf dem Hockenheimring und hab mit dem Renndienst von Metzeler gesporchen. Die können auf Anfrage bestätigen also ne Reifenfreigabe, das die (logischerweise nur) Metzeler Reifen in der Größe 120/70 ZR17 auf die SV650/-S passen. Ich denke ein Schrieb von offizieller Händlerseite kommt beim TÜV immer gut an.

rap


Re: 120/70-17

#74

Beitrag von rap » 26.08.2008 18:15

@ mattis: welche Reifen gibts denn als 160/70?
Hab gerade einen 150/70 MPR2 draufziehen lassen.
Fährt sich bisher gut, ohne das Ich-fall-beim-Abwinkeln-in-ein-Loch Gefühl. Und präziser, ist bei schmäleren Reifen ja immer so :)
Auch der 110/70er PiPo vorne fährt sich neutraler damit :)
Bin aber nach dem Reifenwechsel bisher kaum damit gefahren....

Aufgefallen ist mir daß es hinten deutlich! ruhiger unterm Popo geworden ist.
Ob das an der besseren Federfähigkeit der /70 liegt, oder/und an den weicheren Flanken im Gegensatz zum Sportreifen? Oder wenn ich Pech habe an der höhreren Masse des MPR, die MPS und Mpp waren ja sehr leicht?
Naja Ungefederte Massen sind ja immer negativ, der positive Effekt liegt wohl in den weicheren Flanken (Höhe + Aufbau) :)
Eine andere Veränderung ist die der Gesamtübersetzung durch den größeren Abrollumfang des Reifens.
So hat die Beschleunigung im sechsten bei hohen Geschwindigkeiten nachgelassen. Dafür wohl auch der Spritverbrauch...
Naja da muß ich wohl etwas öfter schalten....

PS ich hab ein Wibersbeinchen ("simple" Version) hinten, unruhig wars vorher auch nicht gerade

mattis


Re: 120/70-17

#75

Beitrag von mattis » 26.08.2008 23:07

rap hat geschrieben:@ mattis: welche Reifen gibts denn als 160/70?
Den Z6 sollte es geben. Mehr brauch ich nicht ;-)

Antworten