habe mir hier im Marktplatz ein Wilbers Federbein gekauft leider war weder Gutachten, Montageanleitung, Halterung für Ausgleichsbehälter, Hakenschlüssel noch die benötigte Schraube dabei.

Habe dann mal ganz blauäugig angefangen meine SV aufzubocken und alles abzubauen was störte um ans alte Federbein zu kommen. Altes Federbein raus und neues rein dachte ich aber so wars dann doch nicht. So und nun meine Fragen.
1. Wollte den Ausgleichsbehälter auf die linke Seite montieren aber der Schlauch zeigt nach rechts. Darf ich die Hohlschraube am Federbein leicht lösen und den Stahlflexschlauch drehen damit er auf die linke Seite zeigt. Habe bedenken dass Luft ins System kommt.
2. Habe leider erst als ich das Federbein festschrauben wollte bemerkt, dass die unter Schraube zu kurz ist da diese jetzt mit einer Mutter versehen werden muss. Wollte erst eine Schraube aus meiner Schraubenkiste nehmen es aber dann doch sein lassen, da diese Schraube ja doch sehr belastet wird. Bin dann zum Kawa Händler gefahren und wollte mir eine Schraube für eine ZX10R hohlen hatte aber keine vorrätig und ist erst Dienstag da. Soll ich warten oder doch eine 0815 Schraube nehmen.
3. Die untere Befestigung hat auf der einen Seite wie eine Unterlagsscheibe wusste aber nicht auf welche Seite ich sie montieren sollte(kann ja gedreht werden). Beim genaueren betrachten habe ich bemerkt, dass die untere Aufnahme auf eine Exzenter befestigt ist. Durch drehen der unteren Aufnahme um 180° würde sich de Stellung des Federbeins verändern. Auf dem Bild habe ich die Aufnahme schon gedreht damit die Schraube mit der Kolbenstange eine Linie gibt. Ist das so richtig oder soll ich es wieder zurück drehen.
4. Laut Homepage von Wilbers hat das Federbein vom Typ 641 eine ABE , kann aber keine Kennzeichnung finden außer der Bestellnummer. Durch Anaconda habe ich erfahren, dass die älteren Federbeine nur ein Teilegutachten hatten. Muss ich mir jetzt ein Teilegutachten oder eine ABE besorgen.
Gruß
Gerhard