Ist es eine K6 oder K7 ???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
VFR_HANS


Ist es eine K6 oder K7 ???

#1

Beitrag von VFR_HANS » 20.07.2008 9:59

Hallo und Servus, kann mir jemand helfen?

Ich habe nun endlich eine SV 1000 S bei mir in der Garage stehen.
Ich möchte einige Teile an/umbauen, hierzu brauche ich das Baujahr, und bin mir nicht sicher
welches Baujahr die Suzuki hat, die Erstzulassung ist zu erkennen im Brief mit April 2007,
gibt es eine Möglichkeit das Baujahr zu bestimmen???

Im voraus vielen Dank

Gruss aus dem schönen Franken

VFR_HANS

oder bald SV_HANS

SVDieter


Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#2

Beitrag von SVDieter » 20.07.2008 10:29

Soweit ich weiss, hat die K7 ein weißes Ziffernblatt im Drehzahlmesser und ein verchromtes S auf dem Tank.
An der Farbe wäre es auch noch zu erkennen, die K6 gab es in blau (YBA) und grau (YHG)), die K7 in blau (YKY) und schwarz (YAY)

Achso, Herzlich Willkommen bei den SV Fahrern.

Tschö, Dieter

VFR_HANS


Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#3

Beitrag von VFR_HANS » 20.07.2008 10:49

Danke Dieter für Deine schnelle Antwort,

ich bin sofort in die Garage und es sieht so aus: Meine SV 1000 S ist schwarz mit weißem Ziffernblatt im Drehzahlmesser und ein verchromtes S auf dem Tank, wie Du es beschrieben hast, jetzt bin ich mir sicherer
dass es eine K7 ist , und kann Ausschau nach K7 Anbauteile halten.

Also nochmal`s Danke für Deine Antwort.

Gruss

VFR_HANS/SV_HANS

SVDieter


Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#4

Beitrag von SVDieter » 20.07.2008 12:30

VFR_HANS hat geschrieben:Danke Dieter für Deine schnelle Antwort,

ich bin sofort in die Garage und es sieht so aus: Meine SV 1000 S ist schwarz mit weißem Ziffernblatt im Drehzahlmesser und ein verchromtes S auf dem Tank, wie Du es beschrieben hast, jetzt bin ich mir sicherer
dass es eine K7 ist , und kann Ausschau nach K7 Anbauteile halten.

Also nochmal`s Danke für Deine Antwort.

Gruss

VFR_HANS/SV_HANS

Was genau an Anbauteilen suchst Du denn? Für die K7 speziell dürfte schwer werden, da es die in Deutschland ja nie gab, nur als Import. Du wirst aber fast alles von den SV ab K4 verwenden können.
Ganz nebenbei, eine schwarze K7 hätte ich auch gerne ....

Tschö, Dieter

VFR_HANS


Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#5

Beitrag von VFR_HANS » 20.07.2008 12:43

Also Dieter,

als erstes wird es ein SB-Lenker Kit sein,

dann ein anderes Federbein, (ich bin bisher von der VFR anderes gewohnt)

eine andere Verkleidungsscheibe,

das mit dem Auspuff hat noch ein wenig Zeit.

Gruss aus dem sonnigen Franken
(werde jetzt mal eine Runde fahren, meine ersten 100km habe ich gesten hinter mir gebracht)

VFR_HANS/SV_HANS

SVDieter


Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#6

Beitrag von SVDieter » 20.07.2008 13:26

Viel Spaß beim Fahren, hier schüttet es mal wieder.

SBK -Kit kannst Du für alle ab K3 verwenden, Verkleidungsscheibe ebenso. Beim Federbein bin ich nicht sicher, aber da kann man ja Wilbers oder Co direkt fragen.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#7

Beitrag von Teo » 20.07.2008 20:48

Bis auf ein paar Kleinigkeiten passen alle Teile der K4 auch an die K5-K7. Wegen des Federbeins kannst du mal bei MO hier im Forum anfragen. Er hat mir auch ein passendes Wilbers-Beinchen besorgt. Allerdings scheint es bei Wilbers keine Gabelfedern für unser Modell zu geben. Da bleibt dann noch der Umstieg auf Wirth-Federn...übrigens auch sehr zu empfehlen! :mrgreen:

Der LeoVince hat übrigens keine Freigabe ab der K5...aber mir ist's egal! ;( Feuer
Zuletzt geändert von Teo am 21.07.2008 9:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#8

Beitrag von heikchen007 » 20.07.2008 21:01

Teo hat geschrieben: Allerdings scheint es bei Wilbers keine Gabelfedern für unser Modell zu geben.
Wurde denn von K4 zu K7 etwas an der Gabel / Gabelfedern geändert ? 8O
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#9

Beitrag von wernerscc » 20.07.2008 22:04

@heikchen007
Jupp,
Suzuki hat von K3 bis K5 jeweils unterschiedlich lange Federn verbaut.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Doctor Spoktor


Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#10

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.07.2008 10:39

oder gleich die gabel wechseln ;) :twisted:
Dateianhänge
DSCI4160.JPG
DSCI4160.JPG (103.5 KiB) 1791 mal betrachtet

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#11

Beitrag von heikchen007 » 21.07.2008 10:53

wernerscc hat geschrieben:@heikchen007
Jupp,
Suzuki hat von K3 bis K5 jeweils unterschiedlich lange Federn verbaut.
Ok, wieder was gelernt.
Aber meines Wissens hast du doch auch Wilbersgabelfedern, oder ?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#12

Beitrag von Teo » 21.07.2008 14:03

heikchen007 hat geschrieben:Aber meines Wissens hast du doch auch Wilbersgabelfedern, oder ?
Jau, hat er! Ich hatte letztens von Andreas (ATEMO) gehört, dass sie mal Federn für eine K6 bestellt hätten, und diese haben definitiv nicht gepasst. Wahrscheinlich macht Suzuki da ein paar lustige Spielchen mit uns. Zubehörteile-Raten mit ungewissem Ausgang! :? Jedenfalls hat Wilbers die Teile nicht zurückgenommen, obwohl deren Info auf der Homepage nachweislich falsch war (ist übrigens inzwischen nach Hinweis von Andreas geändert).

Also scheint's auch ab der K5 noch Unterschiede zu geben. Blöder Kram...

@Doctor Spoktor
Wenn du mir meine Gabel umbaust, besorg ich mir sofort so'n Teil. Das ist einfach nur lecker!!! :goil:
Bin dann mal wieder da! :-)

VFR_HANS


Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#13

Beitrag von VFR_HANS » 21.07.2008 18:28

Servus,Teo und Heikchen007

erst mal Danke für die Hinweise,
wie ich sehe ist es nicht so einfach, sich die RICHTIGEN Teile zu besorgen,
ich werde mich wahrscheinlich noch einige male hilfesuchend melden.


Grüsse aus Franken

VFR_HANS/SV_HANS

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#14

Beitrag von Teo » 21.07.2008 19:51

Mach das! Wir haben auch alle keinen Plan! :rofl:

Nee, mal im Ernst...kannste gerne machen. Das eine oder andere ist ja doch schon mal gemacht worden. Da findet sich dann bestimmt was Passendes auch für deine Dicke. :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ist es eine K6 oder K7 ???

#15

Beitrag von wernerscc » 21.07.2008 20:33

heikchen007 hat geschrieben:
wernerscc hat geschrieben:@heikchen007
Jupp,
Suzuki hat von K3 bis K5 jeweils unterschiedlich lange Federn verbaut.
Ok, wieder was gelernt.
Aber meines Wissens hast du doch auch Wilbersgabelfedern, oder ?
Jau hab ich. Die Wilbersfedern sind etwas länger, als die originalen Federn in der K5. Mußte die Plastikdistanzhülsen um das, was die Wilbersfedern länger sind, einkürzen. Dann hat's bestens gepasst und in Kombination mit 7,5er Öl funktioniert die Gabel einwandfrei.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Antworten