Sledge hat geschrieben:Bist du WAHNSINNIG?
Denk doch mal an die Nicht DSL User
Ansonsten siehts geil aus

Sorry, aber ich hab die Pic.´s irgendwie nicht kleiner bekommen.
Also, das geht folgendermaßen.
Man nehme:
2 Stck. Stahlplatten 10 mm stark, die etwas größer ( ca. 50 mm )sind als das fertige Blech.
Dann brennt man in eine Platte ein ovales Loch mit gewünschten Maßen.
In die andere Platte bohrt man 2 Löcher die wenn man die Platten übereinanderlegt im Oval liegen. In die Löcher schweißt man Anschlüße für ein Wasserpresspumpe.
Dann schneidet man noch eine Dichtung mit dem selben Außenmaßen wie die Platten und mit dem ovalen Ausschnitt.
So, jetzt braucht man noch ein Stück Blech in Folie( Spiegel-VA 0,5mm stark )
Das sollte auch mindestens so groß sein wie die Stahlplatten.
Jetzt die Reihe des Zusammenbau´s:
Platte mit Anschlüssen
Dichtung
VA-Blech ( Folie nicht abziehen )
Platte mit Oval
Alles ausrichten, damit die Vertiefung nacher nicht schief sitzt.
Jetzt alles mit Schraubzwingen so nah wie möglich am Oval festziehen.
Ich hab 12 Zwingen plus Schraubstock gebraucht ( da taucht die 13 wieder auf

)
Danach schließt man die Pumpe an einen der beiden Anschlüsse an und gibt Wasser drauf. Wenn am anderen Anschluss Wasser austritt, ist keine Luft mehr im Schlauch und zwischen den Platten ( wichtig ).
Jetzt den zweiten Anschluß blindsetzen und langsam auf 20 bar aufdrücken.
Fertig ist die Beule
Der Rest ist nur noch Ausmessen sägen,schneiden, feilen und bohren.
Den Wulst am Rand ( Sicke ) hat mir ein Isolierer mit ner Maschiene gemacht. Problem dabei waren die beiden Innenradien am Rücklicht. Die mußten Freihand ohne Anschlag gemacht werden.
In Serie werde ich mit dem Teil wohl nicht gehen, weil erstens hab ich wenig Zeit, zweitens wird´s wohl sehr teuer und drittens macht´s keinen Spaß wenn man in Auftragserie geht. Mir ging es darum, ob ich das kann und ob das was ich mir so zu recht gesponnen habe auch hinterher so aussieht.
Noch Fragen???
PS: Bilder von Apparatur schicke ich gerne auf Anfrage