was ich glaube/vermute/ahne:
die SV 650 könnte aus einem grund nicht aus der modellpalette verschwinden: ein brot und butter bike mit dem suzuki gut geld macht, warum also auslaufen lassen?
gegenargument: die SV ist mit dem 2-Zylinder nicht unbedingt für den breitengeschmack, immerhin haben mehr leute lieber was vibrationsarmes.
pro: die SV hat ein stammpublikum die sich einfach nur eine auffrischung mit etwas mehr sportlichkeit wünschen und dann vermutlich viele zum umstieg bringt.
kontra: wenn sie eine sportlichere SV bauen, dabei auch an gewicht und optik denken, wird das bike kaum so billig bleiben was bis jetzt der größte vorteil der SV ist/war!
pro: der markt ist momentan sicher geben um ein mittelklassebike mit hubraum bis 750ccm gut zu platzieren...vielleicht schafft suzuki den spagat zwischen anfängerbike bis besseren allrounder abzudecken...wäre ein riesiger markt.
kontra: street-triple, ducati 696 usw. sind preislich zwar noch teurer aber auch deutlich besser ausgestattet und haben mehr geschichte und charakter. eventuell lässt suzuki diese (auch motorisch) konkurrenz lieber unangetastet weil sie sorge haben finanziell sich zu verschätzen.
pro: ansich kann man aus dem suzuki regal mal eben recht schnell ne recht geile SV bauen, oder SV R wenn man dem motor noch etwas leistung spendiert. GSX-R fahrwerk kostet die vermutlich dann doch nicht sooo viel dass der preis der SV explodiert.
kontra: abgase des V2 so zu kontrollieren, dass sie euro3 erfüllen und gut aussehen ohne dabei den motor abzuwürden und eine schöne auspufflösung finden. immerhin gibt es momentan ganz klar den trend der konsumenten, nachrüstdämpfer nur mehr wegen der optik zu kaufen und viele machen es dann doch nicht, weil sie angst vor den evntuellen strafen haben.
pro: unter den japaners, bis auf kawasakis er-6n (die aber auch wohl irgendwann modifiziert werden sollte) kaum konkurrenz aus dem eigenen land in V2 bereich.
also es gibt einiges was dafür und einiges was dagegen spricht.
generell kommt mir aber vor, dass die neu-bikes momentan allesamt im preis teurer werden...
ne KTM Duke 3 für knapp 10.000€ hier in österreich? ob sich das wirklich so gut verkauft?
auf jedenfall bin ich schon sehr gespannt was die japsen sich überlegen...immerhin wollen die sicher mehr geld verdienen, als das ultra-geile-bike zu bauen was sich dann durch die enormen kosten kaum verkaufen lässt.
ne RC8 ist ja auch kein schnäppchen...oder eine ducati a la 848 und große schwester.
die street-triple R wird ein schwerer gegner werden! zu min. in europa.
mein bauchgefühl...die SV wird vermutlich nur ganz leicht verändert wiederkommen, aber es wird vermutlich keine spektakulären änderungen geben, da man zu viel falsch machen könnte und die jetztige lösung noch immer absatz und gewinn bringt.
beste grüße,
philipp