So ich schalte mich hier jetzt auch mal mit ein.
Wir haben ja alle schon sehr unterschiedlich Ansichten über die SV und da noch weiter auf andere Hersteller und möpis einzugehen ist fast unnötig.
Ich mach es jetzt aber trotzdem nur nen bischen allgemeiner:
Zum beispiel bei Honda ist ein Traum: die Schweißnähte, die Detaillösungen, die Verarbeitung.
Kawasaki macht sich alles selber kaputt, sogar eingefleischte Kawa Fan´s haben keinen bock mehr auf die aktuellen Bike´s. Eine ER 6 sieht aus als ob sie schon einen Crash gehabt hat.
Bei Ducati sind die Detaillösungen dermaßen schlecht, das ich kotzen könnte. Rasseln tun sie nicht alle, da sie bei den ganz neuen Modellen keine Trockenkupplung mehr verbauen.
Triumph ist für mich ein Trendsetter, aber das ich jetzt unbedingt eine Triumph habe muss, kann ich nicht behaupten. Für mich finde ich da kein passendes Modell.
Wenn wir aber bei dem Thema sind wird es bei mir wohl die aktuelle RSV 1000 R in white ice:
http://www.aprilia.de/pages/modelle/424/RSV-1000-R/oder die aktuelle Gixxer 750.
Ich könnte hier noch länger weitermachen, aber das war nicht das Thema.
Ich hoffe allerdings auf eine neue SV, meinetwegen auch gerne mit 750 oder 800 ccm. auf jeden Fall müssen da Leistungsmäßig was gemacht werden. Die SV hält ja nicht mal den 600 der anderen Japanischen Herstellern stand. Damit meine ich z.B. eine Hornet 600 mit 98 PS und mehr Topspeed. Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden!
Ich weiß, das viele das hier im Forum für unnötig halten, aber leider sollte sie mehr Leistung haben um weiterhin Konkurenzfähig zu bleiben.
Sonst hält sie leider in keinem Vergleichstest stand, genauso ist es auch mit dem Fahrwerk, nicht unbedingt voll einstellbar, aber um einiges besser abgestimmt.
Diese Vergleichstests sind nun mal sehr wichtig. Sonst würde keiner die neue SV kaufen und die Produktion wird auf ein neues eingestellt.
Und jeder der das Leugnet belügt sich doch selber!
Denkt doch mal an die neulinge hier im Forum! Kann ich mithalten.../ ist meine SV stark genug.......
Leider versuchen die Japaner überall Geld zu sparen und wollen mit einem Bauteil 2-6 versch. Bikes´s ausstatten. Und wenn da nur eine neue einheitsbrei SV raus kommt, dann sollen sie es lieber lassen. Aber ich glaube, egal was für eine SV rauskommen würde, sie wäre um einiges erfolgreicher als solche seltsamen Projekte wie B-King, die ja eine so geringe Käuferschicht ansprechen.
Ich persönlich würde mir ein SV 800 S mit 100-120 PS, voll einstellbarem Fahrwerk wünschen. Vielleicht noch eine "R" Variante mit Schmiedefelgen und Öhlins Dämpfung. Da lässt sich Suzuki leider viel zu wenig einfallen. Das beste Beispiel ist doch momentan Ducati 1098, 1098 S, 1098 R oder Yamaha mit der R1 und der R1 SP. Die will nicht jeder haben, auch nicht jeder Leisten, aber es wäre ein angepasstes Produkt an die verschiedenen Ansprüche der Kunden.
Da würde ich garnicht auf die Gedanken kommen, mir ne andere Maschine als ne SV zu kaufen
Ich würde sehr gerne (in Zukunft) wieder einen Vauzwei haben!