Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Rizzo


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#31

Beitrag von Rizzo » 21.08.2008 22:28

was ist an einer monster 696 unbezahlbar??? oder an einer er6??? beides günstige und gute 2-zylinder-motorräder!

somit wäre/ist die sv sicherlich nicht das einzige günstige 2-zylinder-motorrad! ;-)

Benni86


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#32

Beitrag von Benni86 » 21.08.2008 22:31

Rizzo hat geschrieben:was ist an einer monster 696 unbezahlbar???
Die Inspektionen :wink:

Und Er-6? Näää, das ding sieht aus wien Roller, außerdem ist es ein Reihen 2er und kein V2.

Hawkeye


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#33

Beitrag von Hawkeye » 21.08.2008 22:37

Nur hat Suzuki in der Einsteiger und Mittelklasse die GSX-F 650, GSR 600 und die kleine Bandit. Die GSR und die Bandit verkaufen sich besser und die GSX-F ist erst ganz neu. Da bleibt eigentlich nur die SV als Streichkandidat... :cry:

Sick Dog


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#34

Beitrag von Sick Dog » 21.08.2008 22:54

... naja, Bandit ist Bandit. Spricht im positiven und negativen für sich.

Und das Eisenschwein von GSX-F ist eine Totgeburt.
Technisch eine Bandit und somit elendschwer, optisch nicht der Renner, kein ABS usw. hier in Österreich hat sich dieser Dampfer bis dato kaum durchgesetzt. Mich hat ja gewundert, das Suzuki sich das, nach dem einstellen der Baureihe vor ein paar Jahren nochmals antut.

Und die GSR ist das, was vor 13 Jahren die Bandit600 war. Ein tolles sportliches Mittelklasse-Bike mit Wurzeln in der GSX-R Reihe.


Aber es stimmt, schon, Suzuki hat recht viele Modelle im Einsteigersegment, aber hier in Österrreich ist Suzuki auch einen der aktivsten Moped-Hersteller und ist bei vielen Events vertreten.
Wenn man noch die kleine 6,5er V-Strom dazu zählt, schaut es mau für die SV aus.

Aber mein Gott, wir werden es ex noch früh genug sehen. Vielleicht läuft die SV in dieser Form noch 10 Jahre weiter (nur eben nicht in Europa).
Kawasaki hat es so mit der GPZ500 und der alten Ninja250 gehandhabt, die Kisten waren fast 20 Jahre mit nur geringer Modifikation am Markt.

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#35

Beitrag von Bluebird » 21.08.2008 23:57

Twinkie hat geschrieben:eine rückkehr zum alten rahmen in rohroptik wäre wünschenswert!
Jop, Gitterrohr am besten :wink:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#36

Beitrag von Bednix » 22.08.2008 2:45

Benni86 hat geschrieben:
Rizzo hat geschrieben:was ist an einer monster 696 unbezahlbar???
Die Inspektionen :wink:
alle 10.000km service und -50% auf die servicekosten bei ducati seit knapp einem halben jahr, wenn ich das recht in erinnerung habe.
früher hat ein kleines ducatiservice ca. 400-500€ gekostet, das größere 700-800€ (mit ventileinstellen und allem drum und dran).
davon die 50% abziehen und dass nur "alle" 10.000km reinstecken wären zwischen 200-400€. das ist recht günstig für eine ducati.
und kaum wirklich mehr als für eine SV (wenn man es beim händler machen lässt und er wirklich streng nach vorschrift gehen würde, was eh keiner macht oder hat bei euch einer beim 1.000km service alle schrauben, schellen, leitungen und so geprüft????)

triumpf soll angeblich momentan in der erhalten auch recht günstig sein...scheinen seit sie zurück zum 3-zylinder im kleinen hubraum gegangen sind auch keine probleme in verschleiß und standfestigkeit zu haben...hie und da mal elektroprobleme a la grüner stecker bei der SV 1000, also nix was wirklich tragisch wäre.

bei mir war es damals auch so, dass die SV die günstigste neue V2 maschine war, also in der klasse.
nur gab es damals die kleine monster noch nicht zu preiswert, als triumph-variante gab es nur die speed-four (aber R4 wollte ich nicht) und sonst sah es dünster aus.

heute muss man eigentlich eine street-triple kaufen...oder besser die bald kommende street-triple R !!!
selbst wenn die bei der leistung nicht zulegen, knapp über 100ps bei dem hubraum / zylinder verhältnis und dem vollverstellbaren daytona fahrwerk...bei speedy optik...wie wollen das die japaner schlagen...sofern die triumpf bezahlbar bleibt.
denn es kann gut sein, dass die für die streety R knapp um die 10.000€ wollen (hier in österreich) oder eu-weit knapp 1000€ mehr für die R version. wenn es weniger ist, ist die streety die preis/leistungs winnerin für die nächsten paar jahre...da kommen die anderen nie mit.
mittelklasse wird in japan als recht günstig und sehr solide angesehen, nicht mehr nicht weniger.
außerdem sind die japaner nicht gerade die schnellsten wenn es um die entdeckung neuer trends geht...ich sag nur sportliche nakeds.
da haben die KTM jungs viel früher reagiert...allen voran aber Ducati und Triumph.
dürfte wohl auch eher nur der euopäische markt sein, der nach sowas schreit...die amis fahren fast alle supermoto oder sportler, die japsen dürfen eh nix lustiges fahren und der rest ist jetzt nicht sooo wichtig. (ja ich weiß die aussage ist etwas merkwürdig, hoffe es wird richtig verstanden)

wir können eh nur hoffen das suzuki was g'scheites bringt...aber ich hab etwas zweifel.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Rizzo


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#37

Beitrag von Rizzo » 22.08.2008 20:48

Benni86 hat geschrieben:
Rizzo hat geschrieben:was ist an einer monster 696 unbezahlbar???
Die Inspektionen :wink:
mag sein, dafür brauchst die auch nur alle 12.000 km zu machen und nicht alle 6.000. :wink:

krachBUMM_eNte


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#38

Beitrag von krachBUMM_eNte » 23.08.2008 10:39

ne Ducati käm bei mir ja nie auffen Hof , die scheiß Dinger sind mir viel zu klein und Rasseln tun sie ALLE.
brreeee eklig dieses Geräusch.

Back to Topic.

Bei allen Gerüchten und Vermutungen muss ich sagen ich hoffe einfach das die SV weiter bestehen bleibt. Wenn was geändert wird dann evtl mal wieder die Optic aber technisch ist die ja "ok". Ich find einfach gut das man recht leicht sehr viel an der SV machen kann. (Fahrwerk etc) und man somit für Einsteiger ein super Bike bietet (gerade ab K7 mit ABS) und für Fortgeschrittene die Möglichkeit lässt mehr draus zu machen und mehr an die Grenzen zu gehen.

Alles in allem hoff ich einfach mal das Suzuki das Bike beibehällt, ob nun in neuauflage oder Kante in neuen Farben ist mir fast egal :)
Ich hab mein Schätzchen ja schon zuhause.

Nex


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#39

Beitrag von Nex » 23.08.2008 11:17

krachBUMM_eNte hat geschrieben:ne Ducati käm bei mir ja nie auffen Hof , die scheiß Dinger sind mir viel zu klein und Rasseln tun sie ALLE.
Nö, die 848 z.B. nicht. :P


@Topic

Ich glaube, dass die SV, wie wir sie kennen, vielleicht noch 1-2 Jahre fortgeführt wird. Schließlich wurde ja schon angesprochen, dass Suzuki wirklich schon genug Mittelklasse Bikes in seiner Palette hat und die SV mehr oder weniger ein Schattendasein fristet, imho.
Also könnte es demnach entweder gar keine oder eine komplett überarbeitete SV geben.

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#40

Beitrag von mattis » 23.08.2008 11:30

Also 'ne tolle 1000er Monster, 748R, 848, 1098 würde ich mir auch auf den Hof stellen.
Aber nur als 3. oder 4. Motorrad ;-)

Ehrlich gesagt habe ich wenig Hoffnung, das Suzuki auf der Intermot (oder einer anderen Messe) eine Nachfolger-SV präsentiert, die mich (uns) vom Hocker reißen wird.

Dazu haben die Japaner in den letzten Jahren einfach zu viel Bockmist gebaut und zu viele tolle Motorräder "kaputtmodellgepflegt" (siehe Kawasaki Z1000, die Yamaha Supersportler, die aktuellen Gixxer, etc).

Von Fehlgeburten wie der B-King und anderen Geschwüren auf zwei Rädern reden wir jetzt besser gar nicht :x

Japan ist halt einfach verdammt weit weg von Deutschland/Europa ;-) bzw. die Märkte sind global gesehen vermutlich einfach zu unbedeutend.
Wie kann man es sich sonst erklären, das Suzuki (und die anderen Japsen) die Trends soz. komplett verpennt haben?

Wenn Suzuki nichts bringt (oder es verbockt) und Triumph es nicht mit dem Preis übertreibt, dann ist die Street Triple "R" mit Mivv-/Zard-Topf mein absoluter Favourit :twisted:

krachBUMM_eNte


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#41

Beitrag von krachBUMM_eNte » 23.08.2008 13:18

mattis hat geschrieben: Dazu haben die Japaner in den letzten Jahren einfach zu viel Bockmist gebaut und zu viele tolle Motorräder "kaputtmodellgepflegt" (siehe Kawasaki Z1000, die Yamaha Supersportler, die aktuellen Gixxer, etc).
was ist an der Z1000 und der aktuellen Gixxer schlecht?
Die sehen beide verdammt geil aus und haben ne gute technik an board.
Was Yamaha da macht da stime ich zu die werden fast alle häßlich und irgendwie billig.
Schlimmer ist da nur noch die Kawasaki Ninja. Die 12er ist dermaßen schäbbig die würd ich nichtmal gegen nen VW polo tauschen.

Ich find eigentlich bis auf die B-King welche eigentlich nur ne häßliche GSR ist baut Suzuki die noch schönsten Moppeds.
gerade die atuelle 750 Gixxer und auch die angeblich kommende Kilo-Hixxer sind optisch sehr schön weil eben NICHT so viel am äußeren geändert wird.
Nur details in der Lampenmaske.

Ende vom lied solange die SV bleibt und im Falle einer überarbeitung nen großen Endtopf behält gehts ja ;)
Denn das ist das was mich am meisten nervt , nen Motorrad mit 1000 ccm und dann sonen lächerlichen auspuff da dran wie bei einer 125 -.-

Twinkie


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#42

Beitrag von Twinkie » 23.08.2008 13:52

das ist alles geschmackssache.. (und somit ist dein post unnötig)
die z1000 IST im vergleich zum vorgängermodell nunmal hässlich!
die duc 696 ist mit dem hübschen vorgänger nicht ansatzweise vergleichbar!

das mit dem endtopf ist doch genau das gleiche.
mir gefällt mein kleiner mivv (im prinzip sollte gar kein sichtbarer auspuff verbaut sein)....dir die größten tröten! warum dir die bking nicht zusagt ist mir ein rätsel!

krachBUMM_eNte


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#43

Beitrag von krachBUMM_eNte » 23.08.2008 16:41

Twinkie hat geschrieben: warum dir die bking nicht zusagt ist mir ein rätsel!
weil die tröten da aus plastik sind :P die abdeckung darauf ist ja nur show :)

klar ist alles immer geschmackssache, bin nur jetzt mal von der entwicklung ausgegangen und da unterscheidet sich ja die neue Gixxer zB nur wenig vom letzten modell.
Die Kawa und die Yamaha die kommen soll ist da ne ganz andere nummer da ist ja fast nichts optisch so wie vorher.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#44

Beitrag von Zero Fast » 24.08.2008 18:01

So ich schalte mich hier jetzt auch mal mit ein. :mrgreen:
Wir haben ja alle schon sehr unterschiedlich Ansichten über die SV und da noch weiter auf andere Hersteller und möpis einzugehen ist fast unnötig.

Ich mach es jetzt aber trotzdem nur nen bischen allgemeiner:
Zum beispiel bei Honda ist ein Traum: die Schweißnähte, die Detaillösungen, die Verarbeitung.
Kawasaki macht sich alles selber kaputt, sogar eingefleischte Kawa Fan´s haben keinen bock mehr auf die aktuellen Bike´s. Eine ER 6 sieht aus als ob sie schon einen Crash gehabt hat.
Bei Ducati sind die Detaillösungen dermaßen schlecht, das ich kotzen könnte. Rasseln tun sie nicht alle, da sie bei den ganz neuen Modellen keine Trockenkupplung mehr verbauen.
Triumph ist für mich ein Trendsetter, aber das ich jetzt unbedingt eine Triumph habe muss, kann ich nicht behaupten. Für mich finde ich da kein passendes Modell.
Wenn wir aber bei dem Thema sind wird es bei mir wohl die aktuelle RSV 1000 R in white ice:http://www.aprilia.de/pages/modelle/424/RSV-1000-R/oder die aktuelle Gixxer 750.
Ich könnte hier noch länger weitermachen, aber das war nicht das Thema. :oops:

Ich hoffe allerdings auf eine neue SV, meinetwegen auch gerne mit 750 oder 800 ccm. auf jeden Fall müssen da Leistungsmäßig was gemacht werden. Die SV hält ja nicht mal den 600 der anderen Japanischen Herstellern stand. Damit meine ich z.B. eine Hornet 600 mit 98 PS und mehr Topspeed. Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden!
Ich weiß, das viele das hier im Forum für unnötig halten, aber leider sollte sie mehr Leistung haben um weiterhin Konkurenzfähig zu bleiben.
Sonst hält sie leider in keinem Vergleichstest stand, genauso ist es auch mit dem Fahrwerk, nicht unbedingt voll einstellbar, aber um einiges besser abgestimmt.
Diese Vergleichstests sind nun mal sehr wichtig. Sonst würde keiner die neue SV kaufen und die Produktion wird auf ein neues eingestellt.
Und jeder der das Leugnet belügt sich doch selber!
Denkt doch mal an die neulinge hier im Forum! Kann ich mithalten.../ ist meine SV stark genug.......
Leider versuchen die Japaner überall Geld zu sparen und wollen mit einem Bauteil 2-6 versch. Bikes´s ausstatten. Und wenn da nur eine neue einheitsbrei SV raus kommt, dann sollen sie es lieber lassen. Aber ich glaube, egal was für eine SV rauskommen würde, sie wäre um einiges erfolgreicher als solche seltsamen Projekte wie B-King, die ja eine so geringe Käuferschicht ansprechen.

Ich persönlich würde mir ein SV 800 S mit 100-120 PS, voll einstellbarem Fahrwerk wünschen. Vielleicht noch eine "R" Variante mit Schmiedefelgen und Öhlins Dämpfung. Da lässt sich Suzuki leider viel zu wenig einfallen. Das beste Beispiel ist doch momentan Ducati 1098, 1098 S, 1098 R oder Yamaha mit der R1 und der R1 SP. Die will nicht jeder haben, auch nicht jeder Leisten, aber es wäre ein angepasstes Produkt an die verschiedenen Ansprüche der Kunden.
Da würde ich garnicht auf die Gedanken kommen, mir ne andere Maschine als ne SV zu kaufen
Ich würde sehr gerne (in Zukunft) wieder einen Vauzwei haben!
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#45

Beitrag von Laurent » 24.08.2008 19:03

Sorry, die SV ist ein 2-Zylinder und hat damit nun mal weniger Leistung als 600er mit mehr Zylindern. Eine SV kauft man sich nicht weil man angeben will, sondern wenn man Spaß an einem etwas anderen Mopped hat, das knattert und nicht jault, das leer unter 175 kg wiegt und schon bei kleinen Drehzahlen gut zieht.

Wenn ich Leistung will nehm ich ne 4-Zyl. Drehorgel ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Gesperrt