Linken oder rechten Fuss am Boden?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Welchen Fuss habt ihr an Ampel & Co auf dem Boden?

Meistens nur links
24
30%
Meistens nur rechts
34
43%
Meistens beide
3
4%
Wild gemischt
19
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Martin650


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#16

Beitrag von Martin650 » 06.09.2008 10:03

Teo hat geschrieben:Ich bin Linksfüßer...fußballtechnisch betrachtet - und deshalb ist mein Standbein das rechte, auch wenn das linke wegen der Bremse praktischer wäre.
Gilt genau so für mich auch

Bluebird


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#17

Beitrag von Bluebird » 06.09.2008 13:02

Normalerweise links oder beide. Muss ich jedoch direkt nachm losfahren abbiegen (von Hofeinfahrt raus oder so), dann bin ich mit dem Fuß aufm Boden in der Richtung die ich abbieg. Links abbiege, linker Fuß, rechts abbiege, rechter Fuß

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#18

Beitrag von wulf » 06.09.2008 13:23

Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man erst links absetzt, damit man den rechten Fuß noch zusätzlich auf der Bremse hat. Dann wenn man steht, wechselt man und nimmt somit den rechten runter und den linken rauf um zu schalten. Scheint mir auch logisch... ob ich das jetzt immer so mach, sei dahin gestellt. Meistens nehme ich auch nur rechts runter.
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#19

Beitrag von Schört » 12.09.2008 8:46

Ich nehm das Bein runter, wie es gerade passt.
Mal rechts, mal links, mal beide.
Meistens ist zwar das linke unten aber nicht hauptsächlich!
Ist eher wild gemischt! :wink:

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

Dorian


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#20

Beitrag von Dorian » 20.09.2008 17:56

ZUnächst: Ich habe den Motorradführerschein noch nicht besonders lange, vielleicht ändert sich das ja noch aaaber...:
Meistens habe ich beide Beine auf dem Boden, bis ich sicher stehe. Ich bin auch ein bisschen kurz geraten und komme nicht mit der ganzen Fußfläche auf den Boden. (Ich sollte vielleicht den Sitz mal abpolstern lassen...) Kurz darauf nehme ich das Linke wieder hoch (weil da eben der Schalthebel ist....um den ersten Gang einlegen zu können, wenn die Ampel grün wird)

cccp00555


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#21

Beitrag von cccp00555 » 12.11.2008 11:14

rechts da ich so immer schön den gang einlegen kann und links nie brauche(bremse mit der vorderb.)

KillerJoe


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#22

Beitrag von KillerJoe » 23.12.2008 12:06

Ist bei mir eigentlich total egal.
Kann beides und mache es gerade wie ich lust habe. ;)
Manchmal versuch ich auch keinen runterzustellen, aber das funktioniert nicht so gut. Da fällt man immer um :)

MFG
Killerjoe

tody


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#23

Beitrag von tody » 23.12.2008 14:51

rechtshänder -> rechter fuß :D

Sven_SV650


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#24

Beitrag von Sven_SV650 » 23.12.2008 15:57

fast immer links,

komm an die ampel ran, leerlauf rein, fuß runter.

ampel grün,
fuß hoch, 1. gang und ab.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#25

Beitrag von Gutso » 23.12.2008 19:51

Möchte ich unmittelbar links abbiegen (also nicht an Ampeln), dann den linken Fuß, ansonsten immer den rechten Fuß.
klausman hat geschrieben:Ich habe meistens den linken unten - man nimmt ihn dann nach dem losfahren "von alleine" wieder nach oben zum schalten...
Beim Halten an Ampeln sollte man immer in den Leerlauf schalten und nicht die Kupplung gezogen halten.
Mit gezogener Kupplung zu stehen ist nicht gut für das Kupplungsausrücklager. Dieses Gleitlager ist eigentlich nicht für Dauerbelastung ausgelegt, sondern nur für die Zeit des Gangwechsels gedacht. Ist die Kupplung zudem nicht richtig eingestellt schleifen dann auch die Kupplungsscheiben leicht.

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#26

Beitrag von Taldor_SV » 23.12.2008 20:27

Ich mische auch, kommt auf die Strasse und so an, steh ich anner Steigung dann mit gezogener Kupplung das linke runter um rechts zu bremsen, hab ich mal ne Spurrille neben mir (was in Dessau ja zu hauf is) dann das welches so steht das ich mit der Mühle nicht umkippe.
Bei langem stehen auch mal beide

Benutzeravatar
Michl_sK7
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 29.12.2007 16:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#27

Beitrag von Michl_sK7 » 25.12.2008 11:03

gemischt, aber überwiegend mit links, so das ich bei steigung/gefälle bremsen kann.

SV Biker


Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#28

Beitrag von SV Biker » 25.12.2008 11:27

Da man an der Ampel und co ja meist auch ganz nebenbei noch schalten will ist natürlich der rechte Fuß am Boden und der linke an der Schaltung ODER!!!

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#29

Beitrag von Taldor_SV » 25.12.2008 11:41

Gibt auch Leute die beim ranrollen runterschalten und dann die Kupplung gezogen halten.

Benutzeravatar
Michl_sK7
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 29.12.2007 16:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Linken oder rechten Fuss am Boden?

#30

Beitrag von Michl_sK7 » 25.12.2008 15:08

Da man an der Ampel und co ja meist auch ganz nebenbei noch schalten will ist natürlich der rechte Fuß am Boden und der linke an der Schaltung ODER!!!
ich schalt schon vor der ampel komplett runter, weil sichs im stand ned so toll schalten lässt

Antworten