Autokauf!!!


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Mike-BC


Re: Autokauf!!!

#31

Beitrag von Mike-BC » 04.11.2008 17:38

Hmmmm, mich würde ja der BMW 123d sehr reizen. Davon das Coupé.
Fahre bislang den 118d als 5-Türer und mag den schon richtig. Und im Mai wird Leasing fällig :twisted:

Alois_Django


Re: Autokauf!!!

#32

Beitrag von Alois_Django » 05.11.2008 13:41

Wobei ich nicht wissen möchte was ein 123d-coupe für eine Leasingrate nach sich zieht.... ich tippe mal auf ca. 280 Euro pro Monat im Privatleasing, womit im Laufe von 2 Jahren ganz schön viel Kohle verbrannt wird.

Bluebird


Re: Autokauf!!!

#33

Beitrag von Bluebird » 05.11.2008 15:16

Wie wärs mit nem Audi? Zo n zarter A3...

Mike-BC


Re: Autokauf!!!

#34

Beitrag von Mike-BC » 05.11.2008 16:57

Alois_Django hat geschrieben:Wobei ich nicht wissen möchte was ein 123d-coupe für eine Leasingrate nach sich zieht.... ich tippe mal auf ca. 280 Euro pro Monat im Privatleasing, womit im Laufe von 2 Jahren ganz schön viel Kohle verbrannt wird.
Das wird bei nem gut ausgestatteten Modell nicht reichen. Ich kanns für 266,-- machen, da Mitarbeiter der HO ;-)
Fahrzeugneupreis mit M-Paket und sonstigen Spielereien ca. 42.000,-- Euronen 8O

buttz


Re: Autokauf!!!

#35

Beitrag von buttz » 05.11.2008 20:45

Leasen lohnt sich privat eig. nie wenn man keine Vorteile wie Mike hat.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Autokauf!!!

#36

Beitrag von Zero Fast » 05.11.2008 21:04

Stimmt, da kann man auch gleich eine 3 Wege Finanzierung abschließen und am Ende gehört einem das Teil wenigstens.
Ich halte auch nicht viel von Leasing. Und man kann gar nichts an der Kiste verändern! :evil:
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Mike-BC


Re: Autokauf!!!

#37

Beitrag von Mike-BC » 05.11.2008 21:27

Da stimme ich zu, als "privater" machste am Besten diese Zielfinanzierung. Bist schön flexibel und kanst -zumindest über BMW-Bank- auch vorzeitig ablösen, ohne Strafzinsen blechen zu müssen. Als ich meinen 118d geleast hatte, war das so ne Sonderaktion, war Vollkasko gleich mit bei für 20,-- im Monat.

Alois_Django


Re: Autokauf!!!

#38

Beitrag von Alois_Django » 06.11.2008 8:59

Mitarbeiter der HO
Klärt mich mal auf was die HO ist.

Ich finde 266,- Euro pro Monat (auf 2 Jahre gesehen) immer noch sehr viel Geld für so ein kleines Auto. Aber wenn man es als Hobby ansieht immer einen Neuwagen zu haben isses ja wurscht wattet kost.... :wink:

Mike-BC


Re: Autokauf!!!

#39

Beitrag von Mike-BC » 06.11.2008 9:37

HO = Händlerorganistation
Auf Deutsch = Ich arbeite in nem BMW Autohaus ;-)

Naja klein ist relativ.... der 123d ist schon ne Nummer:

Was der 123d bietet, ist schlichtweg überragend. Mit 204 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment schiebt der Vierzylinder-Diesel wie ein Achtzylinder-Benziner. 6,9 Sekunden nach dem Start wischt die Tachonadel über die 100-km/h-Markierung – und marschiert mit ungebrochenem Vorwärtsdrang weiter. Wer gern schaltet, erlebt eine Drehfreude (bis 5000 Touren), die manch modernen Benziner blass aussehen lässt. Wer hingegen auf schaltfaules Cruisen steht, ist beinahe genau so schnell auf Tempo: Ab 60 km/h ist der sechste Gang immer möglich. Die Leistungsentfaltung überzeugt auf der ganzen Linie – über das gesamte Drehzahlband ist Kraft im Überfluss vorhanden, ein Turboloch nicht auszumachen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 238 km/h, die Tachonadel kratzt dabei an der 250er-Markierung.

(Quelle: focus)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Autokauf!!!

#40

Beitrag von Jan Zoellner » 06.11.2008 10:14

Mike-BC hat geschrieben:Was der 123d bietet, ist schlichtweg überragend. Mit 204 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment schiebt der Vierzylinder-Diesel wie ein Achtzylinder-Benziner. 6,9 Sekunden nach dem Start wischt die Tachonadel über die 100-km/h-Markierung – und marschiert mit ungebrochenem Vorwärtsdrang weiter. Wer gern schaltet, erlebt eine Drehfreude (bis 5000 Touren), die manch modernen Benziner blass aussehen lässt. Wer hingegen auf schaltfaules Cruisen steht, ist beinahe genau so schnell auf Tempo: Ab 60 km/h ist der sechste Gang immer möglich. Die Leistungsentfaltung überzeugt auf der ganzen Linie – über das gesamte Drehzahlband ist Kraft im Überfluss vorhanden, ein Turboloch nicht auszumachen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 238 km/h, die Tachonadel kratzt dabei an der 250er-Markierung.
Nahezu nichts davon ist in einem *Auto* für mich relevant. An einer Schlange Schleicher auf der halbwegs schönen Landstraße kommt man damit trotzdem nicht vorbei. Und klein ist die Karre nach wie vor.
Aber wenns so eine Hitsche sein soll, dann würd ich mal nach nem geeignet motorisierten Mini Ausschau halten. Das ist dann konsequent. :)

Ciao
Jan, mit Raumgleiter Voyager
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Mike-BC


Re: Autokauf!!!

#41

Beitrag von Mike-BC » 06.11.2008 10:27

Wahrscheinlich ist das der Grund, warum es auf der Welt nicht nur Golf´s gibt, weil eben jeder auf gewisse Dinge wert legt. Beim einen der Platz, beim anderen die Vernunft, beim dritten der Preis und beim nächsten die Individualität. ;) bier

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Autokauf!!!

#42

Beitrag von Jan Zoellner » 06.11.2008 16:56

Mike-BC hat geschrieben:Wahrscheinlich ist das der Grund, warum es auf der Welt nicht nur Golf´s gibt, weil eben jeder auf gewisse Dinge wert legt.
Logisch. Sprech ich auch keinem ab.
*Ich* hab aber für spaßiges Fahren ein Motorrad - zu einem Bruchteil des Preises, den ein auch nur annähernd vergleichbares Spaßauto kosten würde. Konsequenterweise versuche ich beim Auto sowas gar nicht erst anzustreben, sondern setze andere Dinge in den Vordergrund - Transportkapazität und die Musikanlage. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Autokauf!!!

#43

Beitrag von Zero Fast » 06.11.2008 23:09

Jan Zoellner hat geschrieben:
Mike-BC hat geschrieben:Was der 123d bietet, ist schlichtweg überragend. Mit 204 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment schiebt der Vierzylinder-Diesel wie ein Achtzylinder-Benziner. 6,9 Sekunden nach dem Start wischt die Tachonadel über die 100-km/h-Markierung – und marschiert mit ungebrochenem Vorwärtsdrang weiter. Wer gern schaltet, erlebt eine Drehfreude (bis 5000 Touren), die manch modernen Benziner blass aussehen lässt. Wer hingegen auf schaltfaules Cruisen steht, ist beinahe genau so schnell auf Tempo: Ab 60 km/h ist der sechste Gang immer möglich. Die Leistungsentfaltung überzeugt auf der ganzen Linie – über das gesamte Drehzahlband ist Kraft im Überfluss vorhanden, ein Turboloch nicht auszumachen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 238 km/h, die Tachonadel kratzt dabei an der 250er-Markierung.
Nahezu nichts davon ist in einem *Auto* für mich relevant. An einer Schlange Schleicher auf der halbwegs schönen Landstraße kommt man damit trotzdem nicht vorbei. Und klein ist die Karre nach wie vor.
Aber wenns so eine Hitsche sein soll, dann würd ich mal nach nem geeignet motorisierten Mini Ausschau halten. Das ist dann konsequent. :)

Ciao
Jan, mit Raumgleiter Voyager
Nur das die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist , dass Du mit dem Voyager überhaupt ans überholen denken kannst. Was wiederum mit z.B. dem 123d möglich wäre. Und dann natürlich auch schneller abgetan ist.
Hier sind Durchzugswerte gefragt. :top:
grüsse Zero
ehem. Polo 85 C mit 150 PS
ehem. BMW 3er E36 193 PS
alle gemacht und mehr PS als angegeben. Da gingen Überholmanöver die mit schwächeren Autos undenkbar wären.
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Alois_Django


Re: Autokauf!!!

#44

Beitrag von Alois_Django » 07.11.2008 10:58

Überholmanöver mit gepimpten Mittelklasseautos mit unserem Hobby dem Motorradfahren zu vergleichen ist eine ziemlich lächerliche Angelegenheit, also fangt bitte nicht an eine entsprechend doofe Diskussion an!

Wenn jemand in sportlichen Mittelklassewagen ein weiteres eigenes Hobby gefunden hat, so ist das sicher eine schöne Sache und ich habe auch schon über ein solches Fahrzeug nachgedacht.
Aber für motorradartiges Überholen sollten man doch besser über mehr als 300PS verfügen. Wenn nun jemand anfängt sich den BMW 150i zu leasen, kann man meinen Beitrag entsprechend vernachlässigen. :lol:

PS: Jans Voyager gab es als Re-Import in der Ami-Variante auch mit 8 Zylindern und dem nötigen Hubraum um auch mit dem Raumschiff auf gerader Strecke sportliche Werte zu versprühen...wer weiß ob der gute Jan nicht von besagtem Smallblock-V8-Van spricht. :) cross

Bluebird


Re: Autokauf!!!

#45

Beitrag von Bluebird » 07.11.2008 14:12

Des auto muss fahre, im Winter warm mache, CD spiele könne, was mitnehme könne, und nicht zu teuer sollte es auch sein.

Antworten