Rennsportausrüstung fürs Auto?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
SV-Sepp


Rennsportausrüstung fürs Auto?

#1

Beitrag von SV-Sepp » 16.11.2008 13:46

Hey ... ich mache nächstes Frühjahr ein Renntraining mit dem Auto ... un dannach gehts erstmal auf die Nordschleife ... mal meine Frage .. lohnt es sich bzw. was bringt mir n Overall,Schuhe und Handschuhe ? Also ich denk mal Handschuhe werd ich mir billige kaufen ( tuns da Motorradhandschuhe auch? bzw Karthandschuhe ?) .. overall ?? bringt das überhaupt was ? wenn ja was?lohnt sich das ?

hehe sind einige Fragen .. bin noch nicht schlau darüber gewordn .. wer ne ahnung hat - würd ich mich freuen wenn mir jemand da helfen könnte !


gruß an Alle

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Rennsportausrüstung fürs Auto?

#2

Beitrag von svbomber » 16.11.2008 21:00

Solltest du ein Cabrio fahren und mit geöffnetem Dach am Training teilnehmen, hilft bei schlechtem Wetter evtl. Regenkleidung :lol:

Ansonsten brauchst du das nicht. Einzig Handschuhe können bei einem glatten Kunstofflenkrad und schwitzigen Händen besseren Halt gewährleisten. Sicherheitskleidung ist atmungsaktiv und schützt bei einem Unfall vor Verbrennungen. Wenn du allerdings daran denkst, solltest du dir viell gleich noch einen Überrollkäfig ins Auto schrauben.

Overdrive


Re: Rennsportausrüstung fürs Auto?

#3

Beitrag von Overdrive » 17.11.2008 1:49

Frag doch mal beim Veranstalter nach.

Die Leute die mit ihrem "Ring-Tool" während der Touri-Fahrten besonders engagiert daherfahren haben außer Überrollkäfig auch eig. immer nen Schutzhelm an. Das sind aber nit unbedingt die gl. Helme wie beim Moppedfahren.

Die sportlichen Schuhe sind wohl Grundvorraussetzung, wenn man auf den Pedalen Kunstwerke vollbringt. :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9213
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Rennsportausrüstung fürs Auto?

#4

Beitrag von Black Jack » 17.11.2008 12:11

die erste Frage ist für mich:

Mit welchem Auto? Das eigene? Und wie ist das vorbereitet?
Die Nordschleife stellt da ganz besondere Ansprüche, da kann ein standard Koni/Gelb Fahrwerk zu weich sein!

zur Kleidung:
Helm sollte auf jeden Fall sein (hat hier ja wohl jeder... :D )
Schuhe sollten bequeme schmale weiche Sportschuhe sein
Handschuhe sollten leichte weiche griffige (mit Wildledergrifffläche) sein
Overall ist eine reine kann Frage, und nur bei dauerhaften Einsatz nötig
Gruß Jürgen

SV-Sepp


Re: Rennsportausrüstung fürs Auto?

#5

Beitrag von SV-Sepp » 18.11.2008 15:52

Black Jack hat geschrieben:die erste Frage ist für mich:

Mit welchem Auto? Das eigene? Und wie ist das vorbereitet?
Die Nordschleife stellt da ganz besondere Ansprüche, da kann ein standard Koni/Gelb Fahrwerk zu weich sein!

zur Kleidung:
Helm sollte auf jeden Fall sein (hat hier ja wohl jeder... :D )
Schuhe sollten bequeme schmale weiche Sportschuhe sein
Handschuhe sollten leichte weiche griffige (mit Wildledergrifffläche) sein
Overall ist eine reine kann Frage, und nur bei dauerhaften Einsatz nötig
servus ... ganz normaler bemes 318 .. alles komplett standard .. werd da ja nicht an die extremen Grenzen gehen - bin ja Anfänger .
hast mir vllt irgendwelche tipps - wär super !

Gruß und Danke

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Rennsportausrüstung fürs Auto?

#6

Beitrag von Hasenfuß » 18.11.2008 16:34

So richtig auf die Nordschleife, oder mit Tempolimit 60 und einer Million Blitzern unterwegs?
Im ersten Fall würd ich mir des nämlich noch mal gut überlegen, ob ich da meinen eigenen 318 für nehmen wollte...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

crihan


Re: Rennsportausrüstung fürs Auto?

#7

Beitrag von crihan » 20.11.2008 9:33

Nordschleife war ich letztes Jahr mal mit dem Auto, das ist der Hammer.
Was Streckenkenntnis angeht hilft die Playstation. In Wirklichkeit ist es zwar noch viel extremer aber die Nordschleife ist halt kein Kurs, den man mal eben kennenlernt.....

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9213
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Rennsportausrüstung fürs Auto?

#8

Beitrag von Black Jack » 20.11.2008 17:47

nur soviel, wenn Du 10 Runden gefahren hast, kannst Du langsam anfangen!

Aber wirklich erst dann!
Gruß Jürgen

SV-Sepp


Re: Rennsportausrüstung fürs Auto?

#9

Beitrag von SV-Sepp » 20.11.2008 21:28

so hab ichs vor hehe ... ich lass mir davor billig bei ebay Rundentickets raus un dann bin ich n verlängertes WE oben


gruß

Antworten