tank hochgeklappt - benzin läuft aus!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
geronimo
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 31.07.2008 16:58
Wohnort: Freiburg i. Brsg.

SVrider:

tank hochgeklappt - benzin läuft aus!

#1

Beitrag von geronimo » 27.11.2008 10:34

hallo,

im sinne der überwinterung habe ich kürzlich schön vollgetankt (nein, nicht zu voll) und wollte die gute heute mal säubern...

später den tank hochgeklappt, geputzt und was sehe ich? das benzin tropft meinen rahmen entlang!
also den tank runtergeklappt und nachgesehen - der dichtgummi scheint nicht fest genug zu sitzen (hat etwas spiel nach oben und unten, wenn ich den deckel geschlossen drücke - dachte das wäre normal?!) und das sprit dringt durch, in die "vorkammer" und sifft mit hochgeklapptem tank raus!

was kann ich tun? muss ein neuer tankdeckel her? liegt es am gummi? ist die gummi-federung zu schwach? wenn ja, kann man diese einstellen?

danke für tipps!
Dateianhänge
DSCF5003.jpg
benzin läuft aus!
DSCF5003.jpg (78.6 KiB) 1215 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: tank hochgeklappt - benzin läuft aus!

#2

Beitrag von Dieter » 27.11.2008 11:13

Damit das Benzin unten aus dem Tank rauslaufen kann muss oben Luft nachkommen können. Dazu gibt es die Tankbelüftung, das ist das kleine Löchlein unten in dem Alu Schliesskörper. Das muss so sein und wenn du den 100% Dicht machst läuft das Motorrad nicht mehr... Hab ich selber feststellen müssen bei meiner DKW (siehe 2.OWL) da war das Löchlein verstopft...

Also ein neuer Deckel wird genau den gleichen Effekt haben, der Tank darf beim Hochklappen nicht ganz voll sein... Mach doch die 2 Schrauben am Scharnier los und die Stecker und Schläuche dann nimmst den waagerecht ganz ab...

Wie das geht ist dort unter "Arbeitsschritte" mit Foto erklärt:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140

Gruß Dieter
Tankbelüftung.jpg
Tankbelüftung.jpg (80.21 KiB) 1173 mal betrachtet

Benutzeravatar
geronimo
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 31.07.2008 16:58
Wohnort: Freiburg i. Brsg.

SVrider:

Re: tank hochgeklappt - benzin läuft aus!

#3

Beitrag von geronimo » 27.11.2008 11:18

aha, danke dir!

...beim nachdenken eigentlich ganz logisch - sonst würde ja unterdruck entstehen!

trotzdem schade, dass man mit vollem, hochgeklapptem tank quasi nicht "arbeiten kann"... oder ich würde das "luftlöchle" in der schraubzeit zustopfen - das dürfte doch ohne schwerwiegende folgen möglich sein, oder?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: tank hochgeklappt - benzin läuft aus!

#4

Beitrag von Dieter » 27.11.2008 11:20

Das sollte gehen, darfst nur nicht vergessen das wieder frei zu machen... Kannst auch ein Stück Plastikfolie komplett mit unter den Deckel klemmen...

Benutzeravatar
geronimo
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 31.07.2008 16:58
Wohnort: Freiburg i. Brsg.

SVrider:

Re: tank hochgeklappt - benzin läuft aus!

#5

Beitrag von geronimo » 27.11.2008 11:23

...lets give it a try...

danke!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: tank hochgeklappt - benzin läuft aus!

#6

Beitrag von jensel » 01.12.2008 19:26

Immerhin weißt Du jetzt dass der Überlauf funktioniert und nicht verstopft ist ;)
Wenn man geplant schraubt, einfach vorher nicht volltanken und schon muss man nix verstopfen...

Benutzeravatar
geronimo
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 31.07.2008 16:58
Wohnort: Freiburg i. Brsg.

SVrider:

Re: tank hochgeklappt - benzin läuft aus!

#7

Beitrag von geronimo » 01.12.2008 20:24

ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich die gute jetzt in professionelle hände (hoffentlich -> inne werkstatt) gegeben hab und dort drossel lass. hab mir bei meinem versuch nur kalte finger geholt und eingesehen, dass ich da alleine nich ohne weiteres vorankomm.

werd weiterhin mein wissen stück für stück vertiefen...und ja, dazu gelernt hab ich auch dank svrider!

Antworten