Krümmerschrauben??? HILFEEE


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#16

Beitrag von Uwi » 23.11.2008 9:58

Moin, moin,
Theo ich lach mich tod, aber was soll der auch sagen, er lebt halt davon Zylinderköpfe
zu verkaufen. :rofl:
Mal was anderes weiß irgendjemand die genauen Maße für die Zapfenmuttern von der
Motoraufhängung? Will mir selbst welche fräsen, besser gesagt mein Vater :mrgreen:
Brauche den Innen- und den Außendurchmesser, sowie die Stärke der Zapfen. :?:
Mfg
Uwi

Schw4lbe


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#17

Beitrag von Schw4lbe » 26.11.2008 16:57

Ich hab da auch nochmal ne Frage...!
Kann mir jemand das Drehmoment für die beiden Imbusschrauben sagen womit der Krümmer am vorderen Zylinder bei der K7 festgemacht ist?

Mfg

ATON


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#18

Beitrag von ATON » 26.11.2008 19:26

handfest.ich glaube 23nm.aber wissen tue ich es nicht.man brauch dafür aber nicht unbedingt mit dem drehmoment anziehen :wink:

Schw4lbe


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#19

Beitrag von Schw4lbe » 26.11.2008 21:14

Mhhhh....nagut danke..., weiß es denn noch vllt einer genau?

Mfg

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#20

Beitrag von Dieter » 27.11.2008 14:45

Die Tabelle in den FAQ technischen Daten weiss es:

http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... in#momente

es sind 23 Nm

Schw4lbe


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#21

Beitrag von Schw4lbe » 28.11.2008 16:54

Das ist aber die FAQ Tabelle bis 2002? Also verstehe ich das so das es bei der 2007 auch so ist.....? Will mir da ja nichts kaputt machen....

Mfg

ATON


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#22

Beitrag von ATON » 28.11.2008 21:26

23nm reicht völlig.mehr hat meine große auch nicht.denn,nach fest kommt ab und nach ab kommt arbeit :? :D

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#23

Beitrag von Uwi » 29.11.2008 13:36

Wen sagste das????? :autsch: Ich habs ja nu vor mir. Aber man hat ja sonst nichts zu tun.
Und noch viel schlimmer es wird immer mehr, also wenn schon mal alles raus ist, dann kann
man ja auch gleic noch die Schwinge, Kettenschutz usw. machen. Also jedenfalls liegt das
ganze Mopped komplett in Einzelteilen in der Garage. Selber Schuld :oops:

Mfg Uwi

ATON


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#24

Beitrag von ATON » 29.11.2008 21:04

wieso?macht doch spass :D :D :D und ab und zu ein ;) bier
aber nicht zu viel.denn zusammenbauen ist schwieriger :wink:

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#25

Beitrag von Uwi » 06.12.2008 20:58

Hallo, hier bin ich dann mal wieder.
Habe heute dann so nach und nach alle Schrauben von der Motoraufhängung
gelöst. Und war eigentlich auch klar, die Kontermutter von der hinteren unteren
Schraube ( Zapfenmutter) ist natürlich überdreht.Die am Seitenständer. So`n Suzischrauber hat wohl
bei der Durchsicht auch nicht mehr die DURCHSICHT. :search: Toll :toll: kann ich mir also den
Abstandhalter & die Mutter neu kaufen. Ich glaub am besten ist, man macht alles alleine,
also Durchsicht undso, da weiß man was man hat. :head:
Sieht aber schon lustig aus wenn das Mopped So langsam in seine Einzelteile zerlegt ist.
Nen Kumpel hat zu mir gesagt " Bist Dir sicher das du das Alles wieder zusammenkriegst "?
Warum eigentlich nicht, mit dem Original Werkstattbuch ( für 89,- EURO ) kein Problem.Bin zwar
beim Kauf zusammengezuckt, ist es aber wirklich wert. Super Suzuki?!?!?! :) Angel
Nach dem Ding kann man ja selbst das Ding zusammenbauen; vorrausgesetzt man hat einen Vater
der einem alle werkzeuge bauen kann. Sonst wirste ja arm. So nun will ich mal hoffen ich
kriege die Krümmerschrauben vernünftig ausgebohrt und alles ist wieder schön. :grien:
Mfg
Uwi

Uwi


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#26

Beitrag von Uwi » 30.01.2009 14:09

Moin, moin,
So nu ist alles wieder in Ordnung, muß nur noch die
beiden Motordeckel lackieren. Habe aber jetzt nicht wieder
diese blöden Schrauben verbaut sondern Stehbolzen & Kupfermuttern.
Die gehen nämlich immer wieder ab bzw. kann man ohne weiteres
Sprengen. Also die Gewinde von den Originalschrauben waren wie
verschweißt mit dem Zylinderkopf. Zu Deutsch mal wieder richtiger
Pfusch von Suzuki. Habe mich dann mit einem Werkzeugmacher mal
darüber unterhalten, und der hat gesagt: "Das es völlig normal ist
das die Schrauben sich galwanisch mit dem Alu des Zylinderkopfes ver-
binden". Gut das Suzuki es nicht weiß.
Naja nu ist ja alles wieder im Lot. War aber eine Sch.....arbeit, und ein
riesen Aufwand wegen zwei 8mm Bolzen.
Mfg
Uwi

ATON


Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#27

Beitrag von ATON » 30.01.2009 19:08

na siehst du,geht doch :D und werkstatt ist misst 8)
die schrauben sollen auch ab und zu bewegt werden,dann gammeln sie nicht an :D nur fahren ist leider nicht.aber wie ich sehe klappt das bei dir.
und mit der zeit wird das immer besser :lol:

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#28

Beitrag von foobar423 » 09.04.2010 20:30

Nu hab ich das gleiche Problem, ca. 3mm stehen jetzt noch von den Schrauben raus. Ich könnt k**zen! :( hell
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#29

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 09.04.2010 20:34

Sers z`sammen,

also ich hatte das damals bei meinem Roller auch,
da nehmt ihr eine passende Mutter, dreht sie komplett auf den Rest der Gewindestange und schweißt sie innen fest!
Danach könnt ihr mit einer "Knarre" bzw Ratsche einfach den "Rest" der Schraube rausdrehen!
Verwendet danach aber bloß Edelstahlschrauben oder besser Stehbolzen ;)

Lg Martin ;) bier

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmerschrauben??? HILFEEE

#30

Beitrag von foobar423 » 09.04.2010 22:14

Edelstahlschrauben in Alu?!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten