Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Joneshiller


Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#1

Beitrag von Joneshiller » 25.01.2009 20:20

hallo,
die saison steht an und neue reifen.
zuerst mal: ja ich habe die suche benutzt aber irgendwie nix gefunden 8O
sind die pilot road 2 nun auf der knubbel zugelassen oder nicht?
vielen dank und gruß
flo

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


-> Pilot Road2 ist auf der S-Knubbel freigegeben

#2

Beitrag von Dragol » 25.01.2009 20:36

Zuletzt geändert von Dragol am 26.01.2009 9:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Joneshiller


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#3

Beitrag von Joneshiller » 25.01.2009 20:54

super dankeschön.
dann kann ja jetzt bestelt und auf besseres wetter gehofft werden.

retter


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#4

Beitrag von retter » 26.01.2009 1:00

Joneshiller hat geschrieben:sind die pilot road 2 nun auf der knubbel zugelassen oder nicht?
Nur zur Ergänzung des Threads bevor sich doch jemand vertut: Zugelassen nur auf der "S" - nicht auf der "Nackten".

Aussage Michelin:
leider gibt es keine Freigabe für Pilot Road 2 für die SV 650 Typ AV.
Tests sind leider durchgefallen...
Die Anfrage bezog sich auf die "Nackte".

Gruß
retter

giant


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#5

Beitrag von giant » 26.01.2009 5:26

Hm Sche**** ich wollte mir den Reifen auch draufziehen :( Nur der normale Pilot Road ist zugelassen http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=297 :|

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#6

Beitrag von V2only » 26.01.2009 6:33

Wen interressiert denn das mit dem S oder N.
Was ist dann wenn ich eine S habe und eine N draus mache (SB Lenker) .
So ein Schwachsinn, wenn ich den draufmachen möchte dann gehe ich zum Tüv und lass mir den eintragen oder mir die Reifenbindung austragen.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 26.01.2009 9:51

So einfach ist das mit der Reifenbindung doch net. Die Reifenbindung sagt doch nur das der Hersteller (Suzuki) ein, zwei oder mehrere Reifen für unbedenklich erklärt und diese ohne weiter Papiere mitzuführen gefahren werden dürfen.
Die Unbedenklichkeitserklärung der Reifenhersteller (Michelin, Metzler, etc) ist dazu doch nur eine Erweiterung und erlaubt dem Fahrer noch weiter Reifen zu fahren.
Wenn du dir jetzt die Reifenbindung des Herstellers austragen lässt darfst du doch auf der Knubbel N den MPR2 trotzdem net fahren weil der keine Unbedenklichkeitserklärung hat. ?!

Link

Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Ich wollte mir jedenfalls auch den MPR2 drauf machen und such jetzt dafür eine Lösung.

Gruß, Motte

retter


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#8

Beitrag von retter » 26.01.2009 12:31

Ich war ja auch etwas erstaunt, besonders über die Aussage
Tests sind leider durchgefallen...
.
Ich wollte nämlich auch den MPR2 haben, jetzt wird es aber wohl der Metzeler Z6 (normal denn der Interact hat auch keine Freigabe).

Juristisch könnte es auch ein Problem darstellen wenn der Reifen trotz Eintragung keine Freigabe hat, es ist einem bewusst aber man tut es trotzdem.
Die grobe Fahrlässigkeit lässt grüßen!

Gruß
retter

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 26.01.2009 12:57

Fahrwerkstechnisch dürfte doch nur die kürzere Schwinge der "N" eine Rolle spielen... oder?
Ich kann mir nur schwer vorstellen das dass einen Reifen durchfallen lässt...

Ich hab mal ne Mail an Michelin geschrieben... harren wir der Dinge die da kommen mögen.

Alternativ kann ich den Reifen doch beim TÜV abnehmen lassen? Wenn ja, weiß einer wieviel das kostet?
Wird wahrscheinlich ne Einzelabnahme sein, die steht dann in keiner Relation zum Reifen mehr.. :cry:

Naja.. Metzeler Z6... mal schauen was mein Dealer dafür haben will....

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 26.01.2009 14:23

motte hat geschrieben:Fahrwerkstechnisch dürfte doch nur die kürzere Schwinge
Längere. Aber ansonsten hast Du eigentlich recht.

Ich kann mir zwei Dinge bei N vs. S vorstellen:
1. Weniger Last auf dem Vorderrad im Verbund mit dem relativ geringen Fahrzeuggewicht und anderer Aerodynamik als bei der S mit irgendwelchen Effekten bzgl. Geradeauslauf/ShimmyAuftrieb bei hohen Geschwindigkeiten/wasauchimmer.
2. Ohnehin leichteres Einlenken auf der N mit dem ziemlich auf Handlichkeit ausgelegten Reifenquerschnitt des MPR2. Meine S ist aber um Längen nervöser eingestellt als jede Serien-N (kürzere Gabel etc.) und mit der geht der MPR2 auch.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

giant


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#11

Beitrag von giant » 26.01.2009 22:17

Ich hab mal ne Mail an Michelin geschrieben... harren wir der Dinge die da kommen mögen.
Unglaublich wie ich mich schon auf diesen Reifen gefreut habe und jetzt wunderts mich das ich so enttäuscht bin, obwohls nur ein Reifen ist ^^
Hoffentlich kommen gute Nachrichten... ansonsten kommt wohl Diablo Strada drauf :|

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 26.01.2009 23:09

Würd mich wundern wenn ich überhaupt eine Antwort bekomme....

Hatte mich auch schon ein bissl auf diesem Reifen gefreut... ich schau mich jedenfalls schon mal nach Alternativen aus oder weiß noch irgendjemand ne Lösung um den MPR2 auf ner Knubbel N zu fahren.

Gruß, Motte

macdreami


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#13

Beitrag von macdreami » 29.01.2009 18:38

motte hat geschrieben:... ich schau mich jedenfalls schon mal nach Alternativen aus oder weiß noch irgendjemand ne Lösung...
Eine N Kante kaufen :!: :mrgreen: (kleiner Scherz)
Die N kann die MPR2 fahren! :D

;) bier

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#14

Beitrag von nille » 29.01.2009 19:54

retter hat geschrieben:
Joneshiller hat geschrieben:sind die pilot road 2 nun auf der knubbel zugelassen oder nicht?
Nur zur Ergänzung des Threads bevor sich doch jemand vertut: Zugelassen nur auf der "S" - nicht auf der "Nackten".

Aussage Michelin:
leider gibt es keine Freigabe für Pilot Road 2 für die SV 650 Typ AV.
Tests sind leider durchgefallen...
Die Anfrage bezog sich auf die "Nackte".

Gruß
retter
Bei Tests durchgefallen, da der Fahrwerksunterschied zwischen "N" und "S" so gravierend ist??!
Hahahah :lol:

Mein Kumpel fährt den MPR2 auf seiner '99er N und ist sehr zufrieden...
Gruß Nils

giant


Re: Pilot Road2 auf knubbel freigegeben oder nicht

#15

Beitrag von giant » 29.01.2009 22:40

Mein Kumpel fährt den MPR2 auf seiner '99er N und ist sehr zufrieden...
Es wären bestimmt viele sehr zufrieden mit dem MPR2, aber es gibt doch rechtliche Probleme bei einem Unfall wenn die Reifen nicht zugelassen sind für das Fahrzeug oder?!

Antworten