Steuerkettenproblem - video available ;)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Steuerkettenproblem - video available ;)

#1

Beitrag von shockin blue suzi » 01.03.2009 13:33

Einen schönen sonntag wünsche ich euch ;)

ich hab seit gestern mal wieder ein größeres problem an der backe (eigentlich hab ichs schon länger, aber seit gestern zerbricht es mir den kopf).

also ich fang mal mit einer kurzven vorgeschichte an: ich hab meine sv vor 1,5 jahren mit nem km stand von knapp 7000km gekauft. da war soweit alles in ordnung. allerdings haben sich im laufe der zeit bei vll 9000km (tacho) gewisse schleifgeräusche bemerkbar gemacht. ich war daraufhin irgendwann mal bei meiner alten werkstatt, hab da mit dem meister gesprochen und es sah halt ganz so aus, als würden meine steuerkettenspanner nicht mehr ihren zweck erfüllen. daraufhin hab ich mir dann ein paar gebrauchte erstatz-sks gekauft und wollte diese dann gegen meine tauschen. aber als ich meine dann so ausgebaut habe, hab ich festgestellt, dass die noch in ordnung waren. ich hab da sogar den meister nochmal drüber schauen lassen, der hat mir das dann auch bestätigt. ich hab dann die hoffnung gehabt, dass die sich einfach nur ein wenig verklemmt haben, hab sie dann gespannt/entspannt und wieder eingebaut und dann klang die maschine auf einmal schon deutlich besser (ich bin leider grade nicht mehr dazu in der lage zu beurteilen, ob alles wieder gut war).
ich bin dann erstmal so weitergefahren und im laufe der zeit wurden die schleifgeräusche wieder lauter. inzwischen fahre ich meine alte werkstatt nicht mehr an, ich halte nichts mehr von denen. aber ein paar km weiter gibt es einen weiteren suzuki-händler, den ich dann im zuge einer kurzen tour mal besucht habe. ich hab dann dort mit dem meister gesprochen und der hat sich die 2 weiteren sks die ich mitgenommen hab auch noch mal angeschaut (zum verständnis: ich hab 4 sks, 2 verbaut und 2 rumliegen. allerdings sind alle im gleichen zustand). seiner einschätzung nach waren die beiden ausgebauten sks in ordnung. also bin ich relativ fest davon überzeugt, dass die alle funktionstüchtig sind.
aber er hat jedoch meine theorie, dass die mal klemmen könnten, gestützt und meinte, ich solle die sks doch nochmal ausbauen, spannen und blockieren, einbauen und dann (!!) den motor von hand drehen, damit die steuerketten nicht einen etwaigen schlag bekommen beim motoranlassen und die spanner dann blockieren und die ketten dadurch zu sehr spannen.
ich hab das dann alles so gemacht und den motor zig mal gegen den uhrzeigersinn gedreht.

ich hab die maschine anschließend gestartet und das klang zwar besser, aber ich glaube noch nicht wirklich gut. :'(
leider hab ich jetzt grade meine batterie nicht zur verfügung (befindet sich auf reha :-D) und kann von daher keine längere fahrt machen um den motor richtig warm zu fahren und dann noch mal genauer hin zu hören.
aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass da noch nicht alles in ordnung ist und das noch eifrig irgendwo schleift. aber ich weiss absolut nicht, was da los sein kann. ich meine, der motor hat grade mal 12000 km runter, da sollte doch die steuerkette samt führung bzw. schienen so gut wie neu sein?!?! auffällig ist dazu noch, dass das problem mit sicherheit beide zylinder/steuerketten betrifft.
da mir der meister dazu auch noch ein wenig panik gemacht hat, indem er mir erklärte, dass das auf dauer ziemlich heftig in die hose gehen kann, will ich dieses problem jetzt auf jeden fall beheben. aber das bedeutet doch wohl zwangsläufig, dass ich die steuerketten freilegen und alle bauteile überprüfen muss. könnte ich denn als "laie" mögliche defekte erkennen?

das ganze ärgert mich ohne ende, da das entweder für mich total viel aufwand ist, zeit kostet ohne ende (und dazu ist die maschine natürlich nicht fahrtüchtig in der zeit), oder ich wahlweise mit dem möppi in die werkstatt fahre. die machen dann im endeffekt das gleiche, sind dabei jedoch einiges erfahrener. aber das sind so viele arbeitsstunden, das ist mir dann auch schon wieder viel zu teuer. außerdem ist ja noch nicht mal sichergestellt, dass man DAS problem auf anhieb finden wird.

habt ihr noch irgendwelche gedanken, was der grund für die schleifgeräusche sein könnte? - ich bin mir aber wirklich sicher, dass das von den steuerketten kommt (also ventile oder sowas - sowieso bei 12 tkm - sind auszuschließen)...

nen bisschen unterstüzung wäre jetzt echt super ;)

lg,

shockin' blue suzi
Zuletzt geändert von shockin blue suzi am 03.03.2009 23:42, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Steuerkettenproblem

#2

Beitrag von shockin blue suzi » 02.03.2009 17:03

bin ich den wirklich der einzige, der schonmal mit sonem problem konfrontiert wurde?

Benutzeravatar
x-racing
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 15.08.2007 21:15
Wohnort: Weisenbach

SVrider:

Re: Steuerkettenproblem

#3

Beitrag von x-racing » 03.03.2009 9:19

Hi,
hast du schon mal ne andere Knubbel gefahren? Meine macht auch ziemlich geräusche, jeder der ein neuen 4-Zylinder fährt denkt ich stehe kurz vor einem Motorschaden :D
Ist aber normal das der Motor Geräusche macht, wie bei Ducati, nur wenn mann kaum noch was hört ist was kaputt :D

Der Werkstattmeister meiner Suzuki Werkstatt meint das es vollkommen in ordnung ist, SKS machen nun mal geräusche.
Kannst du ein Video/Tonaufnahme machen?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Steuerkettenproblem

#4

Beitrag von Dieter » 03.03.2009 9:19

Es ist sehr sehr schwer Geräusche schriftlich per Internet wiederzugeben...

Manch einer hört die Regenwürmer husten, wo der andere meint "alles Ok"... Denke es wagt hier einfach niemand eine Ferndiagnose...

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Steuerkettenproblem

#5

Beitrag von shockin blue suzi » 03.03.2009 10:49

ja das problem ist nur, dass mir halt 2 meister schon bestätigt haben, dass da was nicht in ordnung ist. vielleicht kann ich das soundtechnisch irgendwie auf nem video festhalten, versuch mich mal nachher dran.

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Steuerkettenproblem

#6

Beitrag von shockin blue suzi » 03.03.2009 18:19

so hab heute mal nen video gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=g8KoJMF0 ... annel_page

der klang ist natürlich nicht dem der realität entsprechend, aber es fällt auf, dass dort was nicht normal klingt. leider war die cam leer und ich konnte nicht mehr bzw. nicht noch bessere aufnahmen machen - folgen morgen! ;)

Martin650


Re: Steuerkettenproblem - link available ;)

#7

Beitrag von Martin650 » 03.03.2009 18:32

Wenns der vordere Zylinder ist, dann kannst du doch recht einfach den Steuerkettenspanner testen. Mach die Schraube hinten auf und dreh sie ganz raus. Dann mit einem kurzen Schraubendreher rein ins Loch und bei laufendem Motor die Feder mal etwas aufziehen (Uhrzeigersinn oder dagegen bin ich mir nicht sicher). Nur max ne halbe Umdrehung, dann solltest du eine Geräuschveränderung hören, wenns der Kettenspanner ist. Es sollte lauter werden mit dem Gerassel

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Steuerkettenproblem - link available ;)

#8

Beitrag von shockin blue suzi » 03.03.2009 18:55

also beim laufenden motor sollte man glaub ich schon sehr vorsichtig sein, nicht das mir die da runter springt oder so.
aktuell kommt mir die hintere steuerkette etwas problematisch vor, als die vordere. konnte das leider aufgrund des leeren kamera-akkus nicht filmen.
ich hab hinten zusätzlich noch ein wenig angst, dass bei laufendem motor das öl nur so rausspritzt (das tropft da ja auch so bei ausgeschaltetem motor raus)...

Studirider


Re: Steuerkettenproblem - video available ;)

#9

Beitrag von Studirider » 22.03.2009 22:14

HUhu ... Ich hab GANZ GENAU DAS GLEICHE RASSELN (sieh auch meine Forumsfrage viewtopic.php?f=5&t=56504). Ich habe auch exakt die gleichen Infos über eventuellen Folgeschäden etc., was mich auch etwas nervös macht. Hast du in der zwischenzeit etwas näheres in Erfahrung bringen können ?

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Steuerkettenproblem

#10

Beitrag von Schakal » 25.03.2009 8:27

shockin blue suzi hat geschrieben:es fällt auf, dass dort was nicht normal klingt.
Mir ist da nichts aufgefallen. Klingt mMn völlig normal. :) empty

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Steuerkettenproblem - video available ;)

#11

Beitrag von cars444 » 25.03.2009 15:35

Nimm einen großen Schlitz-Schraubendreher,des Schraubers Stethoskop :mrgreen: , halt das Griffende an/in dein Ohr, mit der Klingenspitze drücktst Du dann an den Zylinderkopf....damit hörst Du den ganzen Motorbereich der Steuerkette ab...danach weißt Du zumindest genau, wo das Geräusch herkommt. :!:
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Antworten