Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
Necron61
SV-Rider
Beiträge: 89
Registriert: 22.03.2007 23:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#331

Beitrag von Necron61 » 14.03.2009 15:51

Danke für die Lageerklärung meiner Drossel. Hab mich gestern rangesetzt und sie ausgebaut... :-)
War das eine :( hell fummelarbeit.

Bin aber richtiggehend überrascht, wie weit ich den Gasgriff jetzt drehen kann...
Ich bin Student, Ich darf das!

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#332

Beitrag von wernerscc » 14.03.2009 17:29

Ati hat geschrieben:......Donnerstag ist blaues Wunder Vorführung ;)
Ati, hier schon ma mein blaues Wunder :P
http://img70.imageshack.us/img70/5761/b ... er3lp4.jpg
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9253
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#333

Beitrag von heikchen007 » 14.03.2009 20:04

Wir konnten Atis Blaues Wunder heute schon besichtigen und live in Action erleben. Haste jut hinjekriegt, Ati... :top:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#334

Beitrag von Ati » 14.03.2009 22:16

@ Werner
fehlt dem Weihnachtsmann was ? (abgeschnitten) :roll:

@Heikchen
die Rückfahrt vom Ausritt ging noch mal ´nen Zacken schneller. So bin ich sogar bis zum 6. Gang gekommen :mrgreen: Mizzi hat sich auch wieder beruhigt. Wir waren noch einen Helm für sie kaufen, Also so schlimm war es nicht :wink: Trotzdem will sie in nächster Zeit nix von Fahrten wissen. Jedenfalls heute nicht.

Insgesamt eine tolle Ausfahrt - Danke an Euche Beide ;) bier
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#335

Beitrag von Dragol » 15.03.2009 10:59

Dann mach ich auch mal eine knappe Meldung zum gestrigen Tag. Den hab ich mit einem lachenden, und einem weinenden Auge abgeschlossen.

Zuerst zum weinenden, das lässt sich schneller beschreiben:
Die Karre ist nicht mehr neu. Und dabei war ich noch keinen einzigen Meter damit gefahren. :cry:
Morgens war es ja noch nass, und ich bin beim Aufbocken von der Druckplatte weggerutscht. Die Karre fiel so schnell nach rechts, dass es kein Halten gab. :autsch:
In Folge ist die Verkleidung zerkratzt/gerissen, die Zierleiste ab und der Fußbremshebel muss demnächst getauscht werden.

Nun zum lachenden Auge:
Geil, einfach geil!
Da der Fußbremshebel beim Zurückbiegen in eine fahrbare Position nicht gebrochen ist konnte ich die ersten Kilometer mit dem Dickerchen antreten. Die Drehzahlbegrenzung (Einfahrzeit) von 3500 Rpm entspach ca. Tempo 95. Also ab in den Spreewald, da ist eh fast alles auf 80 limitiert. Und nach den ersten 160 km waren dann ja wenigstens schon 5000 Rpm drin.

Gegen Nachmittag komm ich zurück, und treffe auch sofort Lemming "motorradbekluftet" im Hausflur an. Also nach einer kurzen Pause noch mal gemeinsam los. Zurück waren wir erst, als es schon längst dunkel war.

Was sind die ersten Eindrücke von dem (nicht mehr) neuen Möppi?
- Es ist im Stand, beim Rangieren und beim Wenden ein wahres Moppelchen, auch wenn es die Kilos zu verstecken weiß.
- Ich werde noch viel üben müssen, bis es mir genauso vertraut ist wie NTV.
- Der Motor ist einfach Klasse; mächtig Druck, selbst wenn ich bislang nur das halbe Drehzahlband nutzen darf.
- Der Sound begeistert mich einfach - nicht laut, aber ein schön tiefes Blubbern.
- Schräglagen fahren sich wirklich gut, auch Schräglagenwechsel gelingen ohne Schwerstarbeit. Abzuwarten bleibt, ob das in engen Wechselkurven auch so ist.
- Die Bedienkräfte an Kupplung und Bremse sind höher als gewohnt - Übungssache.
- Die Ausleuchtung der Fahrbahn ist um Welten besser als bei der NTV.
- Im "Einfahrschwuchtelmodus" (Schalten bei spätestens 3500 rpm) sind Verbräuche unter 5,5l/100km möglich. (Aber wer will das schon freiwillig mit so einem Fahrzeug?)
- Die Verkleidung schützt schon recht gut vor Fahrtwind.
- Das Moppelchen ist wirlich fotogen - ich hoffe, dass es in allen Fällen blos Frontaufnahmen waren. :oops:

Fazit:
Trotz des herben Dämpfers vor Fahrtbeginn hab ich gesten noch über 400 "lustvolle" Kilometer mit der SprintST gemacht.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#336

Beitrag von Eckibert » 15.03.2009 11:56

Dragol hat geschrieben:und der Fußbremshebel muss demnächst getauscht werden.
ach musste sicher nicht :) meiner ist auch grad gebogen (einmal darf man ;-) ) und den Grat habe ich mit einer Feile "windschnittig" geglättet. ... Ja,ja ... gehe ja gekich in den Keller und hole das Spray ... :twisted:
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9253
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#337

Beitrag von heikchen007 » 15.03.2009 12:32

Dragol hat geschrieben: Die Karre ist nicht mehr neu. Und dabei war ich noch keinen einzigen Meter damit gefahren. :cry:
Morgens war es ja noch nass, und ich bin beim Aufbocken von der Druckplatte weggerutscht. Die Karre fiel so schnell nach rechts, dass es kein Halten gab. :autsch:
Oh nein, das ist ja mehr als ärgerlich! Das Gefühl kenne ich ja noch von meiner 650er zu gut. :x

Da kann ich aktuell aber auch (fast) mithalten:

Auf der Tour gestern bog Jürgen aufgrund eines dringenden Bedürfnisses plötzlich in einen kleinen Seitenweg ein. Sowohl Ati als auch Jürgen parkten die Mopis am Seitenrand des Weges. Ich also direkt daneben langsam ausrollend. Will noch die letzten Meter abbremsen. Plötzlich rutscht meine Dicke auf dem unten noch etwas feuchten Modder und bekommt leichte Schlagseite nach links. Habe noch probiert, sie abzufangen, aber sie kippte langsam aber stetig weiter nach links. Kurz vor Erreichen des Bodens bin ich dann mit ner (hoffentlich) total lässigen Fallübung vom sich endgültig ablegenden Mopi weggerollt. *Daswarsuperdaswarelegant* :oops: . Zum Glück ist dabei weder bei mir noch bei meiner Dicken was kaputt gegangen. Nur etwas Dreck an den Teilen, die mit dem Boden Kontakt hatten.

Dragol hat geschrieben: - Das Moppelchen ist wirlich fotogen - ich hoffe, dass es in allen Fällen blos Frontaufnahmen waren. :oops:
Das kennen wir von gestern auch. Da haben die doch übern Winter einfach in so´nem Mini-Dorf eine riesige Blitzersäule hingestellt. Der war Ende letzter Saison noch nicht da. :evil: Das Teil nimmt hoffentlich auch nur von vorne auf.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#338

Beitrag von Ati » 15.03.2009 20:46

von vorn sehen wir doch alle unheimlich gut aus :mrgreen:
und nach hinten wurden ja die Dreckfladen weggeschleudert - machen sich gut auf Fotolinsen 8O
und mal ehrlich, so eine schöne Blitzersäule habe ich noch nicht gesehen. Die verdient den Design-Award :)

@dragol
das ist aber ärgerlich - aber jetzt erst ist sie "Dein"
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#339

Beitrag von Lemming » 16.03.2009 12:11

Ati hat geschrieben:.................@dragol das ist aber ärgerlich - aber jetzt erst ist sie "Dein"
Der einzige Trost ist .Ist die Verkleidung erst mal ruiniert, fährt sich leichter ungeniert. :mrgreen:
Aber ärgerlich ist es trotzdem. :(
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#340

Beitrag von Ati » 16.03.2009 17:05

ich kann mal noch den Tatbericht unseres "kleinen" Ausflugs nachreichen in Bildform.
http://81.169.168.14/0_heikchen_plumps.jpg
http://81.169.168.14/0_kleine_pause.jpg
http://81.169.168.14/0_juergen_uff.jpg
http://81.169.168.14/0_heikchen_uff.jpg
http://81.169.168.14/0_anner_bruecke.jpg
damit dragol nicht so allein ist mit dem Leiden :lol:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9253
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#341

Beitrag von heikchen007 » 16.03.2009 20:45

@ Ati

Das erste Bild ist ja genial, sogar mit Tatortbeschreibung... :lol:
Aber die "uff"-Bilder habe ich gar nicht mitbekommen. Frechheit. :( hell
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#342

Beitrag von Ati » 17.03.2009 10:17

immer wieder gern :twisted:
im Übrigen war das ja auch der Sinn, dass nicht zu merken ist. Sonst wäre es ja wieder gestellt :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#343

Beitrag von Littleme » 19.03.2009 14:30

Ist heute Stammi?
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#344

Beitrag von Eckibert » 19.03.2009 14:44

War eigentlich Donnerstag (fast) jemals keiner ... ich fahre zumindest nach der Arbeit direkt dran vorbei und mit Mopped unterwegs.
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg - Stammtisch - IV. Teil

#345

Beitrag von Littleme » 19.03.2009 14:48

Ok für mich hat es sich soebend erledigt Stammi...wegen doch länger Arbeiten :roll:
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Gesperrt