Wer hat Erfahrungen mit NGK Iridium Zündkerzen an seiner SV 1000 S K3 gemacht ? Und lohnt sich die Mehrausgabe gegenüber den konventionellen Zündkerzen ?
Ich persönlich habe damals keinen Unterschied gemerkt. Man spart sich halt nur 1 x das lästige Wechseln der Kerzen weil sie länger halten.
Meine SuMo allerdings läuft besser und springt besser an ( Kicker ). Kauf sie - kostet ja kein Vermögen und falsch machen kannste nix bzw es verschlechtert sich ja auch nichts.
mit dem selben Gedanken hab ich auch gerade gespielt
Kann mir jemand von euch bei der Bezeichnung der Kerzen helfen ?
Die "normalen" Kerzen heißen ja CR8EK - somit müßten die Iridium-Dinger CR8EIX heißen ??
Richtig ??
Ich hab sie mir jetzt auch gekauft allerdings noch nicht eingebaut. Ich hab mal gelesen das bei Vergasermodeln der Unterschied schon spürbar besser sein soll, bei Einspritzern anscheinend nicht so
gravierend bis auf die länger Haltbarkeit halt.
1. Gewindegröße (können auch zwei Buchstaben sein)
2. Konstruktionsmerkmale (können auch zwei Buchstaben sein)
3. Wärmewert (2 bis 13) steht für die max. Betriebstemperatur
4. Gewindelänge
5. Elektroden (können auch zwei Buchstaben sein)
6. Elektrodenabstand
C R 8 E K bzw. C R 8 E IX
1. C = 10 mm
2. R = Entstörwiderstand
3. 8 = (je niedriger der Wert umso größer die Betriebstemperatur)
4. E = 19 mm
5. K = 2-Masseelektroden; IX = Iridiumelektrode
6. beim Strandartabstand keine Angabe
Ne Spaß beiseite, habe mit meinem Schrauber natürlich beim 24.000 KD Synchronisiert, aber mit den Iridiums, wurde es nochmals ein Tic besser ( also weniger ruckeln ).
Das Konstantfahrruckeln, bringt mann mit keiner Maßnahme restlos weg, und deshalb steh ich darauf.