
danke für die antworten

gruss
Es ist kein Spezialschlüssel? Nutmuttern macht man mit Nutmutterschlüssel/-nüssen oder Hakenschlüsseln auf. Der kleine Gelenkhakenschlüssel von Polo oder Louis (ca. 15,-€) eignet sich dafür ganz gut. Im Werkzeughandel sollte so ein Hakenschlüssel ca. 7,-€ oder eine passende Nutmutternuss ca. 20,-€ kosten.steffen1660 hat geschrieben:spetzial schlüssel
rodnheli hat geschrieben:hab glaube ich ca. 150 eur bezahlt...
Was muss man abschleifen und wieso? Man sollte doch einen passenden Hakenschlüssel mit Nase kaufen, der darf ruhig dicker, als die Mutter sein, wieso auch nicht? Einen Schlüssel zum Kontern bedarf es doch nicht. Oder verstehe ich was nicht?Babalu hat geschrieben:Bei den kleinen Schlüssel für den Lenkkopf passt dies vermutlich, bei den grossen Schlüsseln für das Federbein muss man mindestens einen etwas abschleifen.
Gutso hat geschrieben:Was muss man abschleifen und wieso? Man sollte doch einen passenden Hakenschlüssel mit Nase kaufen, der darf ruhig dicker, als die Mutter sein, wieso auch nicht? Einen Schlüssel zum Kontern bedarf es doch nicht. Oder verstehe ich was nicht?Babalu hat geschrieben:Bei den kleinen Schlüssel für den Lenkkopf passt dies vermutlich, bei den grossen Schlüsseln für das Federbein muss man mindestens einen etwas abschleifen.
@ steffen1660
Für die Lenkschaftnutmuttern habe ich einen Gelenkhakenschlüssel mit Nase (Größe 35-60) und für das Federbein einen normalen Hakenschlüssel mit Nase (Größe 68/75). http://www.karlernstag.ch/out_dc_upload ... 0Kopie.GIF
Nö, sondern Kegelrollenlagersvleo hat geschrieben:Das waren dann Nadellager.