Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
littleBigBike


Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage

#1

Beitrag von littleBigBike » 31.03.2009 14:10

Tach Leutz,
bei mir in der Verwandschaft hat jemand ein Auswuchtgerät und eine Reifenmontagehilfe, mit der haben wir Reifen u.a.von ner GS 500 gewechselt und gewuchtet. Hab danach beim Fahren nie was nachteiliges bemerkt.
Bei meiner SV überleg ich jetzt doch nochmal.... :denk: Man will ja kein Risiko eingehn...
hat jemand schonmal Erfahrung mit diesen Gerätschaften gemacht, oder kann jemand sagen, ob man bedenkenlos mit dem Ding wuchten kann.
Bei mir in der Gegend kostet es mich ca. 30-80€, wenn ich (fremdgekaufte :povoll: ) Reifen (vorne+hinten zusammen) montieren lasse, viele machen es auch gar nicht (könnte ja was kaputt gehen... :roll: )
Vielen Dank für eure Meinungen.
Dateianhänge
Wuchtgerät.JPG
Wuchtgerät.JPG (28.75 KiB) 1571 mal betrachtet
Mefo_Reifenmontiergeraet.jpg
Mefo_Reifenmontiergeraet.jpg (67.06 KiB) 1570 mal betrachtet
Zuletzt geändert von littleBigBike am 31.03.2009 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Martin650


Re: Selber Wuchten und montieren??!!

#2

Beitrag von Martin650 » 31.03.2009 14:13

Ist gute Handarbeit nötig, aber es funktioniert genau so gut

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Selber Wuchten und montieren??!!

#3

Beitrag von tesechs » 31.03.2009 14:14

fahr schon immer mit selbst montierten und selbst statisch gewuchteten Reifen (vorher auch auf der GS und jetzt der zweite Satz auf der SV).

Funktioniert ohne Probleme.

littleBigBike


Re: Selber Wuchten und montieren??!!

#4

Beitrag von littleBigBike » 31.03.2009 14:21

Beruhigt ungemein, wieder was gespart :top:

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Selber Wuchten und montieren??!!

#5

Beitrag von Dragol » 31.03.2009 16:12

Hatten wir hier im Forum auch schon mla diskutiert.
In dem Posting hatte ich meine (Werkzeug-)Kombination auch mal aufgelistet, und bisher haben wir damit auch noch keine Probleme gehabt.
viewtopic.php?p=8935212#p8935212
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

littleBigBike


Re: Reifen selbst montieren/ Rekordpreis für Montage?!

#6

Beitrag von littleBigBike » 31.03.2009 20:32

Sorry für den Zusatzthread, geb ja zu, war zu faul für die Recherche :oops: :povoll:
Hab übrigens doch noch einen "Freundlichen" zur Montage gefunden. Er verlangt schlappe 8,25€ für einen Reifen 8O , inkl. Radausbau, montieren, wuchten und Altreifenentsorgung (ohne Entsorgung wären es nur 6,25€ :!: )
Kaum zu glauben, ich hatte mich schon auf nervige Handarbeit vorbereitet. Ich denke mal, den werde ich in Anspruch nehmen.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage

#7

Beitrag von Skeletor » 01.04.2009 22:47

Das ist ja echt mal ein Spottpreis! 8O
Aber pass auf, dass die Felge hinterher nicht auch nach 8€-Arbeit aussieht :wink:

littleBigBike


Re: Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage

#8

Beitrag von littleBigBike » 03.04.2009 11:21

Skeletor hat geschrieben:Das ist ja echt mal ein Spottpreis! 8O
Aber pass auf, dass die Felge hinterher nicht auch nach 8€-Arbeit aussieht :wink:
Wenns sichs einrichten lässt, werde ich daneben stehen beiben. 8)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage

#9

Beitrag von Dieter » 03.04.2009 11:38

Und pass auf das er dir nicht das Tachoteil / Geber zerbröselt... Das ausbauen mach ich lieber immer selber...

littleBigBike


Re: Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage

#10

Beitrag von littleBigBike » 04.04.2009 11:30

Danke für den Hinweis, werde drauf achten.
Würde ja selber ausbauen, hab leider (bisher) nur einen Hinterrad-Ständer...und es muss ja der ganze Satz neu!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage

#11

Beitrag von jubelroemer » 05.04.2009 10:11

Dann häng sie doch solange an der Gabelbrücke auf!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

littleBigBike


Re: Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage

#12

Beitrag von littleBigBike » 05.04.2009 20:44

jubelroemer hat geschrieben:Dann häng sie doch solange an der Gabelbrücke auf!!
...hm, nicht mal schlecht die Idee :top: , muss nur noch überlegen wo dran aufhängen, sollte ja stabil sein. Eigtl. ist meine Garage stabil genug (Beton), müsste also nur nen Haken in die Decke reindrehen, oder?!. Sollte ich da irgendwelches Schwerlastmaterial nehmen :?: Nicht, dass mir die Decke aufn Kopf fällt :steinigung: :wink:

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Reifen selbst montieren/ Kosten für Montage

#13

Beitrag von Skeletor » 06.04.2009 14:59

Ja, Stichwort *Schwerlastdübel*!

Allerdings musst du dir auch deine Garagendecke vorher nochmal genau angucken. Bei meiner (wo schon der Putz von der Decke fällt) würde ich mich nichtmal trauen ein Fahrrad dran zu hängen...

Gruß

Antworten