



Dann habe ich nichts gesagt

Chrissiboy hat geschrieben:Was muss man denn da machen???Hareu1986 hat geschrieben:Bei der S muss man was machen sonst passt das nicht.
Meinst du die checken das ohne weiteres?!TronWorrior hat geschrieben:ich möcht das eigentlihc selber machen, ich bin auch noch am überlegen ob ich die übersetzung ändere, aber dann hätt ich schon ganz gern den segen vom tüv^^...
Bei wem sind sie das schonTronWorrior hat geschrieben:HI!
@ Jonny :
spätestens bei einem unfall wird die karre komplett zerlegt!
und dann hast du nen problem, wenn etwas nicht zugelassen ist, aber nun gut, meine spiegel sind ja auch nicht so ganz astrein^^...
cu
Mit der 14/47 Übersetzung auch auf ganz kurzen Geraden und über 200 dauert auch nicht langeTronWorrior hat geschrieben: also, ich möchte mich ja nicht als dreckssau outen, aber wenn mal ne längere gerade kommt, würde ich doch durchaus mal hier schreien^^...
über 180 sind eigentlich auf jeder etwas längeren geraden drin.
Habe mich hier im Forum schon durch so einige Threads bezüglich der Kette durchgearbeitet und habe festgestellt, dass es doch im Endeffekt bei jeder Kette auf die Pflege ankommt und ob X- oder O-Ringe, die sich kaum etwas nehmen. Von dem her würde ich es vernachlässigen, unbedingt auf ne X-Kette zu setzen, da es im Endeffekt doch kaum nen Unterschied gibt.Hareu1986 hat geschrieben:Die O-Ring von DID würde ich dir allerdings nicht empfehlen... neben der (im Verhältnis zum Aufpreis) geringen Laufleistung ist die mitunter auch lauter vom Laufgeräusch.
Grüße Hardy
War nie in der HauptschuleHareu1986 hat geschrieben:Hallo Jonny,
kannst mir ruhig glauben, die DID O-Ring kenne ich sehr gut. Eine Kette besteht nicht nur aus Ringen, die geringe Laufleistung kommt von der höheren Längung der Kette gegenüber den X-Ring, das hat mit den Ringen an sich nix zu tun. Die einzige Pflege die dabei hilft ist wenig zu beschleunigen und nur mit gezogener Kupplung zu bremsen. Das lautere Laufen kommt allerdings durch das höhere Spiel der O-Ringe, gegenüber der X-Ringe bei den DID-Ketten...
Übersetzung gab´s normal mal in der Hauptschule![]()
Kleine Achswelle macht eine Umdrehung, das größere Ritzel ebenfalls. Je größer das Ritzel ist, um so mehr Strecke legt es bei dieser Umdrehung zurück> mehr Geschwindigkeit (>weniger Kraft<)
Grüße Hardy