Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#46

Beitrag von K.haos-Prinz » 10.04.2009 23:07

:oops: :mecker: :peinlich: :steinigung:
Dann habe ich nichts gesagt :D
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#47

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 11.04.2009 20:10

Chrissiboy hat geschrieben:
Hareu1986 hat geschrieben:Bei der S muss man was machen sonst passt das nicht.
Was muss man denn da machen???

Hallo Christian,

entweder die Nut in der Schwinge etwas nach vorne ausarbeiten oder eine längere Kette montieren. Mit einer 14/46er Kombi könnte es gerade so noch klappen, hab´ ich aber nicht probiert :oops:


@Jonny

Die 203km/h auf dem Tacho sind jetzt aber (durch den 70er-Reifen der um einiges höher ist wie der vorher montierte 60er) fast genau. Vorher lief sie real (mit Fahrrad-Tacho) irgendwas um 230, flachgelegt auf der Autobahn mit Anlauf. Jetzt bleiben die 203 aber sogar bergauf und/oder aufrecht sitzend stehen und man ist viel viel schneller drauf :lol:


Und wer fährt mit der SV schon oft über 170-180, dafür gibt´s andere Mopeds :lol:


Grüße Hardy

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#48

Beitrag von Jonny » 12.04.2009 14:49

Stimmt auch wieder. Grad vorhin in nem andren Thread was von 15/46 gelesen, aber wenn schon, denn schon gleich 14/47 :twisted:

MFG Jonny

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#49

Beitrag von TronWorrior » 19.04.2009 20:29

HI!

@ Hareu1986:
also, ich möchte mich ja nicht als dreckssau outen, aber wenn mal ne längere gerade kommt, würde ich doch durchaus mal hier schreien^^...
über 180 sind eigentlich auf jeder etwas längeren geraden drin.
aber finde ich nicht so entscheidend, mir gehts auch eher um die beschleunigung bei den moppeds!

mmmm,
meine kette ist bald hinüber, aber so wie das sich das anhört, hört sich das ziemlich kompliziert an, macht mir keine angst. ich möcht das eigentlihc selber machen, ich bin auch noch am überlegen ob ich die übersetzung ändere, aber dann hätt ich schon ganz gern den segen vom tüv^^...

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#50

Beitrag von Jonny » 19.04.2009 22:54

TronWorrior hat geschrieben:ich möcht das eigentlihc selber machen, ich bin auch noch am überlegen ob ich die übersetzung ändere, aber dann hätt ich schon ganz gern den segen vom tüv^^...
Meinst du die checken das ohne weiteres?! ;)

MFG Jonny

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#51

Beitrag von TronWorrior » 20.04.2009 15:40

HI!

@ Jonny :
spätestens bei einem unfall wird die karre komplett zerlegt!
und dann hast du nen problem, wenn etwas nicht zugelassen ist, aber nun gut, meine spiegel sind ja auch nicht so ganz astrein^^...

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#52

Beitrag von Jonny » 20.04.2009 15:45

TronWorrior hat geschrieben:HI!

@ Jonny :
spätestens bei einem unfall wird die karre komplett zerlegt!
und dann hast du nen problem, wenn etwas nicht zugelassen ist, aber nun gut, meine spiegel sind ja auch nicht so ganz astrein^^...

cu
Bei wem sind sie das schon ;)

MFG

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#53

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 20.04.2009 21:52

TronWorrior hat geschrieben: also, ich möchte mich ja nicht als dreckssau outen, aber wenn mal ne längere gerade kommt, würde ich doch durchaus mal hier schreien^^...
über 180 sind eigentlich auf jeder etwas längeren geraden drin.
Mit der 14/47 Übersetzung auch auf ganz kurzen Geraden und über 200 dauert auch nicht lange :mrgreen: Würde ich mir durchaus mal überlegen mit dem hier schreien 8)

Aber Spass machen mit der SV eigentlich nur Kurven.

Grüße Hardy ;) bier

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#54

Beitrag von Jonny » 20.04.2009 22:49

Habe jetzt bei Yatego nen Angebot gefunden, wo man die Ritzel und das Kettenrad wirklich komplett beliebig für die DID O-Ring offen bestellen kann und das für den Hammerpreis von 110€. Absolut in Ordnung, erst recht dafür, dass man frei wählen kann und die Kette dazu offen ist.

MFG Jonny

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#55

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 21.04.2009 23:48

Die O-Ring von DID würde ich dir allerdings nicht empfehlen... neben der (im Verhältnis zum Aufpreis) geringen Laufleistung ist die mitunter auch lauter vom Laufgeräusch.

Grüße Hardy

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#56

Beitrag von Jonny » 22.04.2009 15:20

Hareu1986 hat geschrieben:Die O-Ring von DID würde ich dir allerdings nicht empfehlen... neben der (im Verhältnis zum Aufpreis) geringen Laufleistung ist die mitunter auch lauter vom Laufgeräusch.

Grüße Hardy
Habe mich hier im Forum schon durch so einige Threads bezüglich der Kette durchgearbeitet und habe festgestellt, dass es doch im Endeffekt bei jeder Kette auf die Pflege ankommt und ob X- oder O-Ringe, die sich kaum etwas nehmen. Von dem her würde ich es vernachlässigen, unbedingt auf ne X-Kette zu setzen, da es im Endeffekt doch kaum nen Unterschied gibt.

BTW hab ich noch ne Frage zur Übersetzung: Wäre es übersetzungstechnisch nicht sinnvoller, vorne auf 15 und hinten auf 47 zu setzen? Das Ritzel hätte ja damit ein größeres Durchmesser und somit ne höhere Kraftübertragung, oder nicht? Muss das unbedingt nochmal irgendwie durcharbeiten, wie das mit der Übersetzung funtst...

MFG Jonny

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#57

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 22.04.2009 23:45

Hallo Jonny,

kannst mir ruhig glauben, die DID O-Ring kenne ich sehr gut. Eine Kette besteht nicht nur aus Ringen, die geringe Laufleistung kommt von der höheren Längung der Kette gegenüber den X-Ring, das hat mit den Ringen an sich nix zu tun. Die einzige Pflege die dabei hilft ist wenig zu beschleunigen und nur mit gezogener Kupplung zu bremsen. Das lautere Laufen kommt allerdings durch das höhere Spiel der O-Ringe, gegenüber der X-Ringe bei den DID-Ketten...

Übersetzung gab´s normal mal in der Hauptschule :wink:

Kleine Achswelle macht eine Umdrehung, das größere Ritzel ebenfalls. Je größer das Ritzel ist, um so mehr Strecke legt es bei dieser Umdrehung zurück> mehr Geschwindigkeit (>weniger Kraft<)


Grüße Hardy

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#58

Beitrag von Jonny » 23.04.2009 0:06

Hareu1986 hat geschrieben:Hallo Jonny,

kannst mir ruhig glauben, die DID O-Ring kenne ich sehr gut. Eine Kette besteht nicht nur aus Ringen, die geringe Laufleistung kommt von der höheren Längung der Kette gegenüber den X-Ring, das hat mit den Ringen an sich nix zu tun. Die einzige Pflege die dabei hilft ist wenig zu beschleunigen und nur mit gezogener Kupplung zu bremsen. Das lautere Laufen kommt allerdings durch das höhere Spiel der O-Ringe, gegenüber der X-Ringe bei den DID-Ketten...

Übersetzung gab´s normal mal in der Hauptschule :wink:

Kleine Achswelle macht eine Umdrehung, das größere Ritzel ebenfalls. Je größer das Ritzel ist, um so mehr Strecke legt es bei dieser Umdrehung zurück> mehr Geschwindigkeit (>weniger Kraft<)


Grüße Hardy
War nie in der Hauptschule ;)

Bins heute mitm Kumpel durchgegangen, beim Fahrrad isses ja auch nix anderes. War nurn kleiner Denkfehler von mir, im Endeffekt doch klar. Je kleiner vorne und je größer hinten, desto größer die Übersetzung -> bessere Beschleunigung. Das mit den O- und X-Ringen werde ich aber im Endeffekt vom Preis her abwägen müssen, da ich wirklich nicht gerade viel Geld habe derzeit :/

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#59

Beitrag von Jonny » 28.05.2009 18:56

So, 14/47 bestellt nachdem mir die Kette heute abgesprungen ist und zwischen Kettenrad und Schwinge stecken geblieben ist. Ist mir gerade bei ner Kreuzung passiert, war in ner Nebenstraße und aufm Weg zum Reifenhändler, hab davor noch Burnouts gezogen und den Reifen bis aufn Stahlmantel heruntergefahren. Die Kette war eh schon locker, aber ich dachte, dass beim Reifenwechsel eh wieder gespannt wird und zack, pech gehabt. Schwinge hat nen etwas tieferen Kratzer abbekommen, sollte aber hoffentlich nicht weiter tragisch sein.

Der Reifenmechaniker hat mir dann die Kette gerade gebogen und mich nach hause fahren lassen. Nun steht se und wartet auf die neue Kette, freue mich schon :)

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .

#60

Beitrag von Jonny » 06.06.2009 16:01

Händler hat das Ritzel leider falsch geschickt, habe also noch die originale 15'er vorne drin. Hinten allerdings schon das 47'er Kettenrad. Beschleunigung hat sich jetzt subjektiv kaum verbessert. Liegt evtl. daran, dass ich noch net so lange auf voller Leistung fahre und deshalb alles so "neu" ist. Müsste es mal gedrosselt probieren, obs da Unterschiede gibt.

Allerdings gibts ein Problem: Ich bin hinten jetzt schon bei der vierten Markierung von hinten, also die Markierungen für die Kettenspannung. Kann das sein, dass die Kette durch ein größeres Kettenrad weiter nach hinten geht? Eigentlich doch kaum oder? Ich hab fast den Verdacht, dass mir der Händler ein 112'er Glied statt 110'er geliefert hat...

Der 14'er Ritzel kommt wohl nächste Woche und dann kann ich nochmal bezüglich Beschleunigung berichten.

MFG Jonny

Antworten