Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mattis


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#31

Beitrag von mattis » 13.04.2009 20:14

brämäläm hat geschrieben:würde mir so oder so nie ein lamo ferrari oder so kaufen!
da damit zu 99% nur prols mit rumfahren!
Du bewegst dich def. in den falschen Kreisen ;-)

Bluebird


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#32

Beitrag von Bluebird » 13.04.2009 22:28

brämäläm hat geschrieben: die wahren könner im autofahren, erkennt man selten an den ps, meist am gewicht der karren :twisted:
wer schonmal gesehen hat was so ne kleine schnupftrucke mit ner 7 auf dem kühlergrill über einen pass in aktion gesehen hat, weis was ich meine 8O
übrigens ist da auch auf der geraden kaum land zu sehen mit dem moppet :) Angel
Sagte ich ja. Die Teile fahren hier vergleichsweise oft rum. No Way gegen ein forsch bewegtes, derartiges Vehikel

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#33

Beitrag von Racing_ES » 13.04.2009 22:54

brichun hat geschrieben:Servus SVRider,

ich erklär mal die Situation wir sind mit ca.90-100 (ich glaub im Sechsten Gang)auf einer langen aufsteigenden Landstraße gefahren als die zweispurig wurde wollte ich ihn überholen. Hab halt etwas am Hahn gedreht zu meinem erstaunen hat der TT auch gas gegeben. Na gut dacht ich mir und hab auch gasgegeben konnt den TT nicht überholen aber der ist auch nicht weggekommen.
Ich fahre eine SV650N und ab ca. 180 wahr der Wind so stark das ich bremsen musste.

Fazit der TT war schneller...... bin jetzt etwas enttäuscht da ich ja schließlich ein Zweirad hab :cry:

Habt ihr auch solche Erlebnisse hinter euch?

Gruß
Brichun
So ähnlich gings mir vor 2 Tagen auf der Landstraße als ich einen Golf überholt hatte. Kann sein das es nen GTI war muss aber net. Auf jedenfall schien er ziemlich angekratzt das ihn jemand auf der Landstraße überholt hat und promt wollte er das wieder gutmachen. Als es dann zweispurig Bergauf ging hat er mich überholt. Aber er hat nicht gegrinst sondern ich. Trotz der nur 34 PS wacker geschlagen :D
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Arcon


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#34

Beitrag von Arcon » 14.04.2009 12:00

Freu Dich über Dein Motorrad, freu Dich, dass Du dir zum einem eines leisten kannst und zum anderem gesundheitlich in der Lage bist, eines zu fahren.

Wenn Du mal live und hautnah miterlebt hast, wie das Ende von solchen Landstrassen "Rennen" aussieht, machst Du dir über schneller und nicht schneller keine Gedanken mehr, sondern bist über jeden Tag froh, an dem Du dein Motorrad am Ende des Tages unbeschädigt in die Garage stellen kannst.

Fahre, geniesse die Zeit auf dem Motorrad und die Erlebnisse die zum Motorrad fahren dazugehören.

Wenn Du sehen willst wer schneller oder langsamer als irdendwer ist, gehe auf einen Ring fahren.

Arcon http://www.vanucci.at

mattis


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#35

Beitrag von mattis » 14.04.2009 12:27

Arcon hat geschrieben:Freu Dich über Dein Motorrad, freu Dich, dass Du dir zum einem eines leisten kannst und zum anderem gesundheitlich in der Lage bist, eines zu fahren.

Wenn Du mal live und hautnah miterlebt hast, wie das Ende von solchen Landstrassen "Rennen" aussieht, machst Du dir über schneller und nicht schneller keine Gedanken mehr, sondern bist über jeden Tag froh, an dem Du dein Motorrad am Ende des Tages unbeschädigt in die Garage stellen kannst.

Fahre, geniesse die Zeit auf dem Motorrad und die Erlebnisse die zum Motorrad fahren dazugehören.
<Daumen hoch>
Wenn von hinten einer drängelt, oder meint sonstige Spielchen spielen zu müssen, dann wink ich in lächelnd vorbei und gut ist.
Das Ticket oder die Folgen eines Sturzes muss man nämlich immer noch selbst bezahlen.
Wenn man Pech hat mit dem Leben :-(

daniel90060k


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#36

Beitrag von daniel90060k » 14.04.2009 12:55

manche wollen abe reinfach nicht vorbei sondern einfach nur drängeln.
Ich hab mich mal absichtlich hinter so einen Volldepen zurückfallen lassen u. der wurde prompt auch langsam wie ne Schnecke, als ich dann wieder vorbei war, hörte ich es in den Kurven hinter mir wieder qietschen von seinen Reifen, weil er am Limit war....
In solchen Fällen such ich dann imme rso rasch wie möglich einen Platz um stehen zu bleiben, damit ein großer Abstand zwischen mich und den Volldeppen kommt.

Aber ein A4 1,8T war letztens kein Problem- auch nicht in den Kurve, gerade da hab ich Meter gut gemacht- weil's ne 70er Beschränkung war mit Kurven, die so mit 40-70 genommen (oft im Breich von 50km/h) werden. Und in 70ern fahr ich auf der Geraden auch nicht wirklich viel schneller als erlaubt. Ich will ja meinen Führerschein behalten. Ich hab mittlerweile seit ca. 10 Jahren meinen Führerschein u. noch nie wegen Schnellfahren Bußgeld bezahlt. Und das bleibt auch so.
ich war aber wirklich überrascht, dass der A4 in der Kurve so lahm war- auf der Geraden hat er dann natürlich überholt..... aber was solls- jeder wie er's braucht....

LG,
Daniel

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#37

Beitrag von jubelroemer » 14.04.2009 13:03

Glücklicherweise habe ich über Ostern keine pseudoflotten Dosenkaspars gesehen. Ich bin halt mehr auf den Nebenstrassen unterwegs* - da trifft man einfach weniger Poser (egal ob mit Dose oder 1xxxer). Für einen Flash hats trotzdem gereicht :oops:
*zweispuriges (in nur eine Richtung) kommt da eher nicht vor!! Vorher :arrow:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Alois_Django


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#38

Beitrag von Alois_Django » 14.04.2009 13:04

Ich glaube es ist einfach ganz normal das man mit einem 70PS-Möppi im dreistelligen km/h-Bereich gegen mittelmäßig motorisierte Autos keine Schnitte mehr hat.

Ich habe es mit meiner kleinen Kante mal auf der A44 Richtung Bochum versucht. Das ist eine dreispurige kaum befahrene Autobahn, wo man recht ungestört und verhältnismäßig gefahrlos schnellfahren kann; sprich kaum andere Fahrzeuge und keine Tempolimits in Kombination mit gutem Asphalt.

Leicht bergauf bei etwa 100kmh bin ich einem Golf5-GTI begenet. Obwohl ich mich völlig hinter meiner Puigscheibe verkrümmelt und der kleinen SV alles abverlangt habe, hat er während wir auf 190 beschleunigten locker mal 300-400m Vorsprung herausgeholt. Ich vermute der Golf hatte die regulären 200 PS und war nicht modifiziert. Folglich hätte die kleine SV gegen ein Mittelklassefahrzeug mit standartmäßigem 2,5er Turbodiesel auch nicht besser ausgesehen. Ein Audi TT ist ja mit der Golf-GTI-Maschine noch nicht gerade satt motorisiert, aber es reicht eben für ne 650er.

Ist halt eher so das Möppi für den flotten Strich auf der Landstraße. Was nicht weiter schlimm ist, denn das war stehts mein bevorzugtes Einsatzgebiet fürs Möppi. Daran hat sich bis heute nix verändert, nur das ich jetzt aufrecht dabei sitze und deshalb noch schlechter über die Bahn brennen könnte; 1000er-Power hin oder her... :) sv

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#39

Beitrag von Racing_ES » 14.04.2009 13:20

Am Berg wirds wohl eher der Hubraum sein was den Möps fehlt anstatt der Leistung. Da wird wohl fast jede 2L Maschine besser da stehn als die 650er.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

trivette55


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#40

Beitrag von trivette55 » 14.04.2009 13:49

mattis hat geschrieben:
( ... )

Frei nach Brömme: Alte Leute und Cabrio-/Roadster-Fahrer weg von der Strasse! :twisted:

Hey, hey, vorsicht :wink: ich bewege auch einen solchen Roadster durch das Gebälk (siehe Profilbild). Auch wenn ich sehr gerne mit dem Möppi unterwegs bin, kann ich versichern, dass man einem halbwegs guten Fahrer eines solchen Z4s nicht so schnell los wird. Die Kurvengeschwindigkeit eines solchen Roadsters liegt einfach um ein vielfaches höher, als die eines Motorrads 8)

Auch wenn diese Themen Motorrad vs. Auto einfach dazu gehören, gilt für mich: 'Leben & leben lassen'
Mit beiden hat man jede Menge Spaß, eben nur auf unterschiedliche Weise! :D

Rizzo


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#41

Beitrag von Rizzo » 14.04.2009 14:12

Martin650 hat geschrieben:Auf kurvigem Geläuf reicht ein normaler PKW mit knackigem Fahrwerk und etwas Leistung aus und kaum einer hier wird vorbeikommen. Solange keine Gerade lang genug ist, hat ein Zweirad keine Chance

genau so sieht es halt aus! da reichen denk ich schon die 125ps aus meinem swift sport. bis auf ganz ganz wenige kurven vielleicht biste mitm moped eigentlich in kurven immer langsamer.

und das du im 6.ten gang den kürzeren ziehst, gegen ein auto mit +180ps war auch fast klar. beschleunigung ausm stand ist halt was anderes, da brauchts beim auto doch deutlich mehr ps, aber ist die masse mal in bewegung ...

hatte das mal "gegen" einen b-klasse mercedes ( war ein b200 turbo ) erlebt. ich auch im sechsten beschleunigt ( bei etwa 100 ) während der benz am überholen war. das ding ging ab wie schmitt's katze. bin dann kurz bis 180 mit um mir dann zu sagen, was soll der scheiß. :D

anders sieht es da sicherlich aus, wenn du in nem anderen gang unterwegs bist, bei 5-6000 umdrehungen und dann nen zwischenspurt einlegst, da hätte der tt wahrscheinlich das nachsehen gehabt.

aber was solls. der tt-fahrer ist eh schwul und mopedfahren macht trotzdem mehr spaß. :twisted:

Alois_Django


Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#42

Beitrag von Alois_Django » 14.04.2009 14:27

Am Berg wirds wohl eher der Hubraum sein was den Möps fehlt anstatt der Leistung. Da wird wohl fast jede 2L Maschine besser da stehn als die 650er.
Ich habe jetzt nicht nachgerechnet, aber bin mir fast sicher das die SV in Sachen Hubraum sogar noch besser im Futter steht wenn man diesen in Relation zum Fahrtzeuggewicht setzt; und das musst du ja fairerweise beim Vergleich tun.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#43

Beitrag von Jonny » 14.04.2009 14:40

Alois_Django hat geschrieben:
Am Berg wirds wohl eher der Hubraum sein was den Möps fehlt anstatt der Leistung. Da wird wohl fast jede 2L Maschine besser da stehn als die 650er.
Ich habe jetzt nicht nachgerechnet, aber bin mir fast sicher das die SV in Sachen Hubraum sogar noch besser im Futter steht wenn man diesen in Relation zum Fahrtzeuggewicht setzt; und das musst du ja fairerweise beim Vergleich tun.
Er meinte wohl eher in Relation wenn man den Berg bspw. im fünften oder sechsten gegen ne Dose im zweiten oder dritten Gang fährt.

MFG Jonny

Benutzeravatar
banduc
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 18.05.2004 18:46

SVrider:

Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#44

Beitrag von banduc » 14.04.2009 15:49

trivette55 hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
( ... )

Frei nach Brömme: Alte Leute und Cabrio-/Roadster-Fahrer weg von der Strasse! :twisted:

Hey, hey, vorsicht :wink: ich bewege auch einen solchen Roadster durch das Gebälk (siehe Profilbild). Auch wenn ich sehr gerne mit dem Möppi unterwegs bin, kann ich versichern, dass man einem halbwegs guten Fahrer eines solchen Z4s nicht so schnell los wird. Die Kurvengeschwindigkeit eines solchen Roadsters liegt einfach um ein vielfaches höher, als die eines Motorrads 8)

Auch wenn diese Themen Motorrad vs. Auto einfach dazu gehören, gilt für mich: 'Leben & leben lassen'
Mit beiden hat man jede Menge Spaß, eben nur auf unterschiedliche Weise! :D

man, man, man ....

mir treibt es solangsam die Tränen in meine kleinen Augen. Es ist schon bemerkenswert, dass hier fast ausschließlich 650er Treiber mit "diskutieren".

Vielleicht solltet Ihr mal bedenken, dass die wenigsten hier ein moped im Grenzbereich bewegen können, losgelöst von der Frage, ob dies im öffentlichen Straßenverkehr sinnvoll ist.

Die Dosen mit ESP, ASR und wie das Zeug noch so heißt kann sogar meine Mama zz (ziemlich zügig) bewegen. Ich möchte den Dosentreiber sehen, der mit einer vielfach höherern Kurvengeschwindigkeit einer sportlichen bewegten Karre (mit einem Fahrer der seine Reifen auch auf der ganzen Fläche benutzt) davon fährt!!!

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Bin heute einem TT nicht hinterher gekommen

#45

Beitrag von Racing_ES » 14.04.2009 15:50

Jein :)
Also zum einem stimm ich der Aussage zu "..wenn die Masse einmal rollt..." zum anderen mein ich das Verhältnis Drehmoment zu Gewicht und nicht Leistung zu Gewicht. Auch wenns total unsinnig ist mach ichs einfach mal.
Der 2.0 TFSI hat 280 NM bei 1800 Touren laut Datenblatt bei einem Gewicht mit Fahrer von ca. 1,4t.
Die 650SV 62NM bei 7500 Touren und 270Kg (mit Fahrer 80Kg).

Da steht der TT bei dem Faktor 5 und die SV beim Faktor 4,4.
Der Audi, so behaupte ich, hat also den Vorteil das er viel mehr Drehmoment bei weniger Drehzahl hat und somit isses für ihn auch nicht schwer die SV am Berg stehn zu lassen. Ganz schlecht siehts bei nem TDI aus. Der Turbodiesel drückt noch wesentlich mehr bei weniger Leistung. Beim TT wärns dann 175 Ps aber 350 Nm und der Faktor 4,3.

Das meinte ich eigentlich um genau zu sein.

So und jetzt genug gefachsimpelt :D
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Antworten