Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#346

Beitrag von Ati » 26.04.2009 19:15

Ahoi, Fahrsicherheitstrainung ohne Probleme überstanden. Das Training ist gut organisiert - Respekt an den GSX-F-Stammtisch. Mit DRK zur Auffrischung der ersten Hilfe für Motorradfahrer, Reaktionstest (ADAC) und Augenprüfung durch Optiker. Inhaltlich gut abgestimmt mit 10 Leuten in einer Gruppe. Den Level der Übungen konnte dann jeder für sich selbst bestimmen. So kamen alle auf ihre Kosten (bis hin zum Knieschleifen).

Insgesamt ein strammer Tag, aber ich denke, dass die die teilgenommen haben, wirklich dazu gelernt haben. Es waren elf Gruppen und dazu elf Fahrlehrer, die durchaus auch bessere Fahrer durch eigene Tips noch weiter voran bringen konnten. :wink: . Teilnehmer und -innen waren bunt gemischt. In jeder Gruppe von jedem etwas. Selbst Roller waren dabei. Die Fahrer haben ordentlich mitgehalten.

Verpflegung war auch gut. Wer kann schon was gegen selbstgemachten Kuchen sagen. Ansonten Grill und Produkte von Sponsor Coca Cola. Es wird eine DVD von dem Tag gemacht, die dann 12 Euro kostet. Dan war noch eine Tombola, wo jedes Los gewann.

Ansonsten waren noch zwei weitere kleine SVs am Start. Aber nicht weiter organisiert.

Also unter den Strich - sehr empfehlenswert. Unkostenbeitrag waren 20 Euro.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#347

Beitrag von wernerscc » 26.04.2009 22:46

@Ati, das klingt ja richtig interessant.
Wir hatten heute am Lausitzring aber auch 'ne Superveranstaltung

http://img139.imageshack.us/img139/6024/img0516v.jpg

Stefan Nebel fuhr mit der KTM zweimal echt gut auf Platz vier. Treppchen wäre im zweiten Lauf drinne gewesen, aber da hat er voll den Start verpennt.

Unsere An- und Abfahrt war auch bestens

http://img408.imageshack.us/img408/8571/img0521n.jpg
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#348

Beitrag von heikchen007 » 27.04.2009 9:56

Freut mich, dass ihr ne schönen Renntag hattet. :P
Ist dat hinten rechts die Xaridine mit ner neuen Lederkombi? 8O Schick, schick.

Suche ja auch gerade ne neue Kombi. Meine alte ist irgenwie eingelaufen über die letzten Jahre. :oops:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#349

Beitrag von Dragol » 27.04.2009 10:02

Nun seht Ihr mal wie das ist:
Beim Fahrtantritt wird zuerst vor dem Möppi niedergekniet und um Erlaubnis gebeten aufsteigen, und sich tragen lassen zu dürfen ... :mrgreen:


War nen echt schöner Tag mit Euch, danke fürs Mitkommen. :)

P.S.: Das große Kegeln fand dieses Jahr im ersten Lauf der IDM-Superbikes statt. Waren es doch gleich sechs(?) Fahrer, die die erste Kurvenkombination nicht geschafft haben. 8O
Zuletzt geändert von Dragol am 27.04.2009 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#350

Beitrag von Lemming » 27.04.2009 10:09

@ Ati,hört sich auf jeden Fall sehr gut organisiert an und wenn ihr alle auf Eure Kosten gekommen seid bestens.Sind denn auch Deine Knieschleifer zum Einsatzt gekommen? :lol:

Ich kann mich dem Werner nur anschließen .Die IDM war wieder ein Klasse Ereigniss, nur der stetig ansteige Ticketpreis . :roll:
Und diesmal hat sich dann gleich die Profiliga Reihenweise gelegt, auf den ersten Blick nur mit Materialschaden.Und die Fights waren wieder :goil:
Und was uns beruhigt, selbst die Profis machen Fahrfehler :arrow: Bremspunkt falsch gesetz, Einlenkpunkt zu spät,falsche Linie.....sicherlich auf einem anderem Level, aber dafür sind es Profis. :wink:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#351

Beitrag von Ati » 27.04.2009 12:35

Dragol hat geschrieben:Nun seht Ihr mal wie das ist:
Beim Fahrtantritt wird zuerst vor dem Möppi niedergekniet und um Erlaubnis gebeten aufsteigen, und sich tragen lassen zu dürfen ... :mrgreen:
wenn Du es nicht selbst gesagt hättest, den Kommentar hättest Du von mir allemal bekommen (Knie nieder Wicht, sonst trag ich Dich nicht!)
Lemming hat geschrieben:@ Ati,hört sich auf jeden Fall sehr gut organisiert an und wenn ihr alle auf Eure Kosten gekommen seid bestens.Sind denn auch Deine Knieschleifer zum Einsatzt gekommen? :lol:
Ich habe nicht damit gerechnet, dass man extrem fahren kann und hatte deshalb keine dran. Das stört mich aber wenig, da ich auch so extrem um die Ecke fahren kann :mrgreen: Die Kante vom Hinterrad ist jedenfalls etwas weggeratzt.
Interessanterweise habe ich innerlich immer das Gefühl rechts besser als links um die Ecke zu fahren. Die angebrachten Reifenmarker haben aber was anderes gezeigt. Wenn man selbst fährt, merkt man die Schräglage ja ehh nicht, aber so wie die Anderen geguggt haben war es wohl sehr sportlich. Und viel Platz unter den Knie ware ehh nicht mehr. :mrgreen:
Unser Fahrlehrer hat uns dann etwas später gebeten nicht ganz so sportlich die Übungen anzugehen - er bekommt sonst Herzsausen :lol: . Aber er fand es trotzdem gut, weil er einen Vorzeigevergleich zu den Anderen hatte.

Gab nur einen Zwischenfall. Da hatte sich Sportfreund bei Maximalverzögerung wohl noch nicht so ganz mit der Physik auseinander gesetzt. Vorn überbremst - Hinterrad kam hoch und drehte leicht ein - vor Schreck losgelassen - Motoitrad kommt runter ist aber aus der Spur und taumelt - vor Schreck wieder voll reingegriffen und damit dann abgeflogen. Ist aber zum Glück kein körperlicher Schaden entstanden.

@ werner
warst Du im Flugzeug und hast Fotos gemacht? Sieht gut aus.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#352

Beitrag von Lemming » 27.04.2009 13:23

Ati hat geschrieben:...................................................................................................................................................

Vorn überbremst - Hinterrad kam hoch und drehte leicht ein - vor Schreck losgelassen - Motoitrad kommt runter ist aber aus der Spur und taumelt - vor Schreck wieder voll reingegriffen und damit dann abgeflogen............

Hat das VR blockiert und ist dann übers VR gerutscht?Außer das mit dem leicht drehenden HR hört sich das doch nach einen Stoppi an oder :?:

Apropo sportlicher Auftritt .Wir hatten letztes Jahr einen R1 Fahrer ,der auf den ersten Blick sportlich aussah, dieser konnte nicht alle Übungen ausführen und beendete wegen fehlender Kondition vorzeitig das Training. :wink:
Man kann seinen eigenen Fahrstil eh schlecht selber einschätzen , meißt kann man nur vergleichen mit Anderen. :wink:



Ati hat geschrieben:@ werner warst Du im Flugzeug und hast Fotos gemacht? Sieht gut aus.

Nee, dat waren die First Class Sitzplätze-mit Rundumblick. :lol:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#353

Beitrag von Eckibert » 27.04.2009 13:37

Lemming hat geschrieben:
Apropo sportlicher Auftritt .Wir hatten letztes Jahr einen R1 Fahrer ,der auf den ersten Blick sportlich aussah, dieser konnte nicht alle Übungen ausführen und beendete wegen fehlender Kondition vorzeitig das Training. :wink:
:oops: mangelde Kondition ... uupps hast du schon von uns gehört oder wie? Die GbR hat am WE mangels Kondi sich gegenseitig Jammerlieder vorgesungen. O je sind wir 3 Platt, habe aber 2 olle alte Bt002 Hira wech gefetzt :) cross

EDIT ... ok ... ok die waren nicht mehr gut, aber sinnvoll angelegt :)
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#354

Beitrag von Ati » 27.04.2009 15:35

Lemming hat geschrieben:
Ati hat geschrieben:...................................................................................................................................................

Vorn überbremst - Hinterrad kam hoch und drehte leicht ein - vor Schreck losgelassen - Motorrad kommt runter ist aber aus der Spur und taumelt - vor Schreck wieder voll reingegriffen und damit dann abgeflogen............

Hat das VR blockiert und ist dann übers VR gerutscht?Außer das mit dem leicht drehenden HR hört sich das doch nach einen Stoppi an oder :?:
nee der hat vorn voll gebremst. Dabei kam dann das Hinterrad hoch. Da er nicht ganz gerade war, drehte sich das Möppi leicht aus der Achse (Lenkung). Dann hat er losgelassen. Möppi kommt runter und wackelt dadurch natürlich, weil die Geschwindigkeit ja noch nicht null ist. Kriegt er wieder einen Schreck und greift wieder voll in die Bremse. Da muss das Möppi wohl leicht schräg gewesen sein, denn er hat es nach außen wegkippen lassen und ist geflogen den Rest. Ich hoffe, dass es so verständlich erklärt war. :wink:
Ach ja, und dann war da noch einer, der hatte ABS und wollte das Hinterrad hoch bekommen - so wie ich das gemacht habe :rofl: - armer Fahrlehrer
Lemming hat geschrieben:Apropo sportlicher Auftritt .Wir hatten letztes Jahr einen R1 Fahrer ,der auf den ersten Blick sportlich aussah, dieser konnte nicht alle Übungen ausführen und beendete wegen fehlender Kondition vorzeitig das Training. :wink:
nun ja, da war auch ein R6 Fahrerin dabei (mit einer limited Edition), die hat so manchen Fahrer als Fahranfänger aussehen lassen. Na ja und Konditionsschwäche hatten auch ein paar. Aber wenige...
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#355

Beitrag von Lemming » 27.04.2009 18:00

Ati hat geschrieben:nee der hat vorn voll gebremst. Dabei kam dann das Hinterrad hoch. Da er nicht ganz gerade war, drehte sich das Möppi leicht aus der Achse (Lenkung). Dann hat er losgelassen. Möppi kommt runter und wackelt dadurch natürlich, weil die Geschwindigkeit ja noch nicht null ist. Kriegt er wieder einen Schreck und greift wieder voll in die Bremse. Da muss das Möppi wohl leicht schräg gewesen sein, denn er hat es nach außen wegkippen lassen und ist geflogen den Rest. Ich hoffe, dass es so verständlich erklärt war. :wink:
Habt Ihr denn das Bremsen in Schräglage, danach wenigstens geübt , bzw. wie man die VR-Bremse in Geradeausfahrt richtig einsetzt und einen Stoppi hinlegt :!:

Ati hat geschrieben:Ach ja, und dann war da noch einer, der hatte ABS und wollte das Hinterrad hoch bekommen - so wie ich das gemacht habe :rofl: - armer Fahrlehrer
:autsch:

Ati hat geschrieben: nun ja, da war auch ein R6 Fahrerin dabei (mit einer limited Edition), die hat so manchen Fahrer als Fahranfänger aussehen lassen. Na ja und Konditionsschwäche hatten auch ein paar. Aber wenige...
Wie sagte ein Freund :"Es wird immer einen größeren ,schnelleren Fisch geben."so ungefähr :mrgreen:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#356

Beitrag von Ati » 27.04.2009 18:53

Ein paar Übungen beinhalteten das Bremsen in Schräglage. War aber nicht explizit geübt worden. Der Kollege mußte wohl eher auf Schreck behandelt werden. Da es nicht meine Gruppe war, kann ich es so ganz genau gar nicht sagen. Ich habe es nur gesehen aus Entfernung. Ich vermute mal, der war einfach zu überzeugt von dem was er tat und überrascht, dass es nicht so funktionierte wie gewünscht. Ich denk mal, beim nächsten mal ist er vorsichtiger. Bei dem Bremstest habe ehh die meisten erst mal Vollgasspurt testen wollen so wie es sich anhörte. Bei der Länge der Strecke kommt man auch ohne Sportler problemlos auf über 90 km/h, nur dann kommt halt Bremsen....
Die Fahrlehrer waren, wenn man so rumfragte, eigentlich alle kompetent. Also wird auch sein Fahrlehrer vor der Übung sicher gesagt haben - langsam Druck aufbauen 8) . Vielleicht zu viel Ehrgeiz oder was weiß ich. Ich für meinen Teil hatte keine Probleme und das ist gut so. :mrgreen:
Nur bei der Kreisfahrübung wollte die eine Anleiterin immerzu, dass die Probanden zu ihr in die Mitte schauen (das wären 90°). Also ultraweit voraus. Datt war mir aber nix. Mir reicht eine gute Hälfte davon aus.
Die Langsamfahrübungen waren ehh die Anstrengendsten. Also langsame Schrittgeschwindigkeit im Stehen (ja - mit Stummeln) und dann noch ein Bein hoch und dann noch Slalom... War keine leicht Übung. Dazu knallte auch noch die Sonne. Aber will ja nicht meckern. Ohne Schweiss keine Preis :D
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#357

Beitrag von Unrockstar » 27.04.2009 19:06

Ati hat geschrieben: Die Langsamfahrübungen waren ehh die Anstrengendsten. Also langsame Schrittgeschwindigkeit im Stehen (ja - mit Stummeln) und dann noch ein Bein hoch und dann noch Slalom... War keine leicht Übung.
8O Na, das hört sich ja spaßig an... aber für den Berliner Großstadtdschungel ist das sicherlich ne sinnvolle Übung - bin ja selbst mit meinem Fahrrad regelmäßig zu Stoppies gezwungen....
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#358

Beitrag von blueSV » 27.04.2009 20:18

Dragol hat geschrieben:
Nun seht Ihr mal wie das ist:
Beim Fahrtantritt wird zuerst vor dem Möppi niedergekniet und um Erlaubnis gebeten aufsteigen, und sich tragen lassen zu dürfen ... :mrgreen:
Möchtegernrossi.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#359

Beitrag von Lemming » 29.04.2009 10:08

Ati hat geschrieben:.....................................................................................................................................................
Nur bei der Kreisfahrübung wollte die eine Anleiterin immerzu, dass die Probanden zu ihr in die Mitte schauen (das wären 90°). Also ultraweit voraus. Datt war mir aber nix. Mir reicht eine gute Hälfte davon aus.
Die Langsamfahrübungen waren ehh die Anstrengendsten. Also langsame Schrittgeschwindigkeit im Stehen (ja - mit Stummeln) und dann noch ein Bein hoch und dann noch Slalom... War keine leicht Übung. Dazu knallte auch noch die Sonne. Aber will ja nicht meckern. Ohne Schweiss keine Preis :D
Prima dann haste schonmal das Fahren für die engen Serpentinen geübt und Du wirst der Trainerin noch dankbar sein und Dir einen Wendehals wünschen. :twisted:



blueSV hat geschrieben:
Dragol hat geschrieben:
Nun seht Ihr mal wie das ist:
Beim Fahrtantritt wird zuerst vor dem Möppi niedergekniet und um Erlaubnis gebeten aufsteigen, und sich tragen lassen zu dürfen ... :mrgreen:
Möchtegernrossi.
Da ich eine Frau bin und mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen möchte eher so alla Nina Prinz (mein Knieln auf´n Bild vom Werner). :mrgreen:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Utensil


Re: Berlin/Brandenburg Touren Zweiter Teil

#360

Beitrag von Utensil » 29.04.2009 16:09

mahlzeit!

wieso sieht man keinen von euch beim eis? habt ihr dem alberts immernoch nich ihre scheiß bedienung von vor 2 jahren verziehen? :D

da bekommt man jetzt übrigens alles an eis für die hälfte. ist ganz nett.

ich war übrigens auch wieder auf tour... ostern, klar - wieder nach milano! auf der rückfahrt bin ich zwar ca. 800km im regen gefahren aber ansonsten war bombenwetter.

am endehabsch natürlich noch das obligatorische "piaza de dohmo" (oder so) foto geschossen hehe.

diesmal gabs auch keine bösen überraschungen bei den ausländischen bullen. waren also schöne 4000km auf 11 tage verteilt.

bis denne,
klemme

ps:is das erste mal so lang mit der z1000 sitzbank gewesen... mein arsch is nu immun gegen alles! :D
Dateianhänge
mailand2009.jpg
mailand2009.jpg (56.59 KiB) 1360 mal betrachtet

Gesperrt