Baujahr einer SV 1000 N


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Baujahr einer SV 1000 N

#1

Beitrag von catering » 10.05.2009 9:13

Hallo,
kann man anhand der Fahrgestellnummer das Bau/Modelljahr einer SV 1000N feststellen?
Ich meine ich habs mal hier gelesen finde es aber nicht mehr.
Danke
Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

steffen1660


Re: Baujahr einer SV 1000 N

#2

Beitrag von steffen1660 » 10.05.2009 9:41

das kann ich dir leider nicht sagen aber

k3 hat suzuki auf dem tank stehen
k4 nur ein s auf dem tank
und ab k5 haben sie einen schwarzen rahmen

vielleicht hilft dir das auch was ?

gruss aus dem sonnigen saarland

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Baujahr einer SV 1000 N

#3

Beitrag von Teo » 10.05.2009 9:55

Der Identcode der K3/K4-Modelle beginnt mit JS1BX132..., derjenigen ab K5 mit JS1BX412...
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Baujahr einer SV 1000 N

#4

Beitrag von catering » 10.05.2009 16:05

Hallo danke für die Infos.

ABER ich habe die Frage ziemlich dämlich gestellt.
Mein Problem ist, dass ich einen Zubehörkettenschutz gekauft habe der nicht passt. In der Beschreibung war für Modelle 2003 S+N K3.
Das Ding passt nicht und vom Bild her würde ich sagen das der Schutz für die 04er Modelle passen würde. Ich habe eine K3 1000N mit dem Schriftzug Suzuki auf dem Tank. Ich bin mir nur nicht im klaren ob eine K3 1000 N einer SV Bj. 2004 entspricht.

Gruß

Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Baujahr einer SV 1000 N

#5

Beitrag von Gutso » 10.05.2009 16:18

@ catering

Es gab nicht wirklich eine SV1000 N K3. Obwohl sie ab Oktober 2003 ausgeliefert wurden und den „SUZUKI“-Schriftzug auf dem Tank hatte war es in Wirklichkeit schon die K4 mit dem abgesenkten Heck und anderen Modifikationen.

Alles weitere kann man hier nachlesen:
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV1000N

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Baujahr einer SV 1000 N

#6

Beitrag von Teo » 10.05.2009 18:31

Der Kettenschutz einer K4 "S" passt an deine K3 "N" - siehe auch Gutsos Begründung. Ist leider vielen Zubehöranbietern nicht klar.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Baujahr einer SV 1000 N

#7

Beitrag von catering » 10.05.2009 19:45

Hallo,
OK danke für die Hilfe.
War mir leider auch nicht so klar......

Jetzt habe ich das Gedöhns mit dem Umtauschen

Gruß

Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Antworten