Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
green650


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#211

Beitrag von green650 » 20.05.2009 12:21

Solche Tüver muss man sich bewahren und eben nicht rumposaunen im Forum 8)

Gerne via PN.


Wir hatten auch mal einen, der einfach alles und wenn ich sage alles, dann meine ich alles eingetragen/ausgetragen hat. Nur es musste Hand und Fuss haben.
Nun wurde er aufgrund von Lob etc. in Forum, ihr könnt zu dem fahren der macht alles, kontrolliert. :( hell

Jetzt darf ich dort nicht mehr hinfahren, bekomme z.B. bei ihm kein TÜV mehr. :( hell

Nun fahr ich für jede Eintragung 200km 8) hin und 200km zurück :mrgreen:

SVDieter


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#212

Beitrag von SVDieter » 22.05.2009 13:47

Ich hab jetzt alle Teile für meinen USD Umbau zusammen, ich werd dann morgen mal anfangen, mal sehen was dabei herrauskommt :? . Drückt mir mal feste die Daumen das das alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle. Ich werd auf jedenfall versuchen das ausführlich zu dokumentieren.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#213

Beitrag von wulf » 22.05.2009 14:10

SVDieter hat geschrieben:Ich hab jetzt alle Teile für meinen USD Umbau zusammen, ich werd dann morgen mal anfangen, mal sehen was dabei herrauskommt :? . Drückt mir mal feste die Daumen das das alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle. Ich werd auf jedenfall versuchen das ausführlich zu dokumentieren.

Tschö, Dieter
Viel Erfolg.. steht deiner Dicken bestimmt gut! :) cross
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

SVDieter


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#214

Beitrag von SVDieter » 23.05.2009 15:58

wulf hat geschrieben:Viel Erfolg.. steht deiner Dicken bestimmt gut! :) cross
Tja, würde es bestimmt, leider ist das ausgegangen wie das Hornberger Dingsbums :? . Es klappte am Anfang eigentlich recht gut, abgesehen von der linken Klemmschraube meiner ABM Brücke, die war doll, also hab ich sie zersägt, nicht weiter tragisch hab ja ne neue für die Gixxer. Meine größte Sorge war das herausschlagen und wieder einpressen der neuen Lagerschalen, auch das klappte recht gut. Dann hab ich die untere Gabelbrücke der Gixxer eingesetzt, und wollte diese mit einer der beiden Nutmuttern fixieren. Bis zur Mitte des Gewindes gings auch ganz gut, danach bewegte sich die Mutter keinen Millimeter mehr, das Gewinde ab da war im Eimer. Ich vermute das der Verkäufer beim ausbauen mist gemacht und das Gewinde beschädigt hat. Da ich ja Lagerschalen für kegelrollenlager genommen habe und auf meiner original gabel aber die Kugellager verpresst sind, kann ich jetzt natürlich nicht fahren, bis ich das Problem gelöst habe. Leider weiß ich noch nicht wie, ich weiß nicht ob man so ein Gewinde nachschneiden kann, ich denke mal es läuft auf den Kauf einer anderen unteren Gabelbrücke hinaus. Ich bin vielleicht bedient :( hell .

Tschö, Dieter

steffen1660


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#215

Beitrag von steffen1660 » 23.05.2009 16:12

was würde dagegen sprechen es in der gleichen grösse nach zu bohren ?

SVDieter


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#216

Beitrag von SVDieter » 23.05.2009 16:48

steffen1660 hat geschrieben:was würde dagegen sprechen es in der gleichen grösse nach zu bohren ?
Ich hab mich vielleicht nicht ganz verständlich ausgedrückt, das Gewinde auf dem Joch ist im Eimer, mit den Nutmuttern darauf stellt man das Lenkkopflagerspiel ein, da kann man leider nix bohren. :(

Tschö, Dieter

steffen1660


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#217

Beitrag von steffen1660 » 23.05.2009 18:41

ach so das meintest du :oops: ne da ist net viel mit bohren

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#218

Beitrag von IMSword » 23.05.2009 22:34

Verdammt, das ist natürlich mist.
Ich denke bei solch einem Teil kannste gleich nen Neues Kaufen ...
Ich meine mal gehört zu haben, das dieses Joch an der unteren Brücke eingepresst ist. Die Frage ist allerdings ob das Austuschbar ist.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Martin650


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#219

Beitrag von Martin650 » 24.05.2009 17:37

Du könntest das Gewinde sicher nachschneiden, aber dazu müsstest du einen passenden Gewindeschneider haben. Oder du versuchst es mit einer sogenannten Gewindefeile zu richten. Dazu solltest du aber wissen wie man damit umgeht und welche Steigung das Gewinde hat

SVDieter


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#220

Beitrag von SVDieter » 24.05.2009 19:14

Martin650 hat geschrieben:Du könntest das Gewinde sicher nachschneiden, aber dazu müsstest du einen passenden Gewindeschneider haben. Oder du versuchst es mit einer sogenannten Gewindefeile zu richten. Dazu solltest du aber wissen wie man damit umgeht und welche Steigung das Gewinde hat
Hallo Martin, danke für Deinen Tipp, übrigens auch danke für deine Anleitung zum einbau der Lenkkopflager, die hat mir wirklich sehr geholfen ;) bier . Ich hatte eh nicht vor das Gewinde selbst zu schneiden, ich wollte in den nächsten tagen mal zu einem Suzuki Dealer fahren damit der sich das mal ansieht. Auf dem blödem Joch ist ja eine Nut, und genau da wo diese endet ist das Gewinde kaputt.
Das blöde ist nur, das ich genau auf diesem Joch mir die Kegelrollenlager hab pressen lassen, ich hoffe nicht das das Umsonst war.

Tschö, Dieter

henrik


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#221

Beitrag von henrik » 24.05.2009 20:54

Moin,

ist zwar OT, da MZ und nicht SV aber nun: http://derhenrik.de/pic/ts250/2009/pleu ... -klein.jpg

So sah das Lager im oberen Pleuelauge meiner MZ heute aus :cry: Hoffe, der Motor ist noch zu retten.

Ach ja: die SV ist seit Wochen fertig und war schon im Harz. Bilder demnächst mal.

Grüße, Henrik

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#222

Beitrag von Dago » 24.05.2009 21:44

@Dieter
wenn es nicht Klappt mit deinem Sv Dealer! Kann mann dann nicht, eine Hülse für das joch drehen , so das man die mutter nicht so weit draufdrehen muß! :?: :?:
Oder passt das nicht !
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

SVDieter


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#223

Beitrag von SVDieter » 24.05.2009 22:18

Hallo Stefan, nein das würde nicht passen weil dann die zweite Mutter nicht mehr draufgeht, das Thema hat sich aber hoffentlich erledigt, ich hab gerade bei Ebay eine andere untere Brücke für 50 € ergattert. Stellt sich nur noch die frage ob ich das Kegelrollenlager von der defekten auf die neue umpressen lassen kann, oder ob ich nen neuen Satz Lager kaufen muss und die dann wieder pressen lassen muss.

Tschö, Dieter

Femi


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#224

Beitrag von Femi » 25.05.2009 10:18

Wenn du viel Glück hast, dann löst sich das Lager wenn du es stark erhitzt (sofern der Käfig nicht aus Kunststoff ist, ansonsten diesen evtl. lösen, falls möglich) und das Joch dann von innen mit Kältespray abkühlst.
Oder aber du kürzt das Joch bis kurz über dem Lager und scheidest mit einer Metallsäge, 2-3 Kerben radial in das gekürzte Joch.
Was auch noch funktionieren könnte wäre, unter Wärmeeinwirkung das Joch aus der Gabelbrücke zu pressen.

Martin650


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#225

Beitrag von Martin650 » 25.05.2009 10:56

Wenn das alte Joch hinüber ist, dann säge es über der aufgepressten Lagerschale ab. Dann das Sägeblatt durch das Joch stecken und das Joch längs einsägen. Dann sollte genug Spannung abgebaut sein um die Lagerschale wieder runter zu kriegen. Aufpressen musst dann eben noch mal lassen.

Antworten