Vergaser mit Uhren synchronisieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Meisterproper
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.03.2007 9:42
Wohnort: Altenmarkt

SVrider:

Vergaser mit Uhren synchronisieren

#1

Beitrag von Meisterproper » 16.06.2009 17:53

Hi,
ich hab mir vor kurzem zwei Unterdruckuhren bestellt, die einen Messbereich von 0 bis -1 Bar haben.
Dann hab ich mir so Pneumatikschlauchzeugs dran gemacht und an die Unterdrucknippel der Vergaser angeschlossen.
Als ich das Moped laufen lies, sprangen die Nadeln der Uhren so stark hin und her dass ich nur schlecht was vergleichen bzw. ablesen konnte.

Warum ist das so? Sind die Uhren zu flink? Oder mach ich was falsch?

Mfg

Diddy


Re: Vergaser mit Uhren synchronisieren

#2

Beitrag von Diddy » 16.06.2009 18:10

Hab meine Vergaser am Wochenende synchronisiert. Am anfang sind die Zeiger auch nur wild über die Skala gesprungen. Aber bei den Uhren warn bei mir so "Klemmen" dabei, mit der man die Schlauchquerschnitt verjüngen kann. Wenn man die zudreht, hören die Zeiger auf rumzuwackeln und dann kannst die Vergaser synchronisiern. ;) bier

Benutzeravatar
Meisterproper
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.03.2007 9:42
Wohnort: Altenmarkt

SVrider:

Re: Vergaser mit Uhren synchronisieren

#3

Beitrag von Meisterproper » 16.06.2009 19:14

Diddy hat geschrieben:Hab meine Vergaser am Wochenende synchronisiert. Am anfang sind die Zeiger auch nur wild über die Skala gesprungen. Aber bei den Uhren warn bei mir so "Klemmen" dabei, mit der man die Schlauchquerschnitt verjüngen kann. Wenn man die zudreht, hören die Zeiger auf rumzuwackeln und dann kannst die Vergaser synchronisiern. ;) bier
Ah, das ist interessant, muss ich morgen gleich mal ausprobieren.

Denkst du dass es vom Schlauchquerschnitt auch abhängig ist? Wie groß ist bei dir der Querschnitt ca?

Ich hatte erst nen 4er Schlauch probiert und dann nen 8er, wobei sich die auf den Außendurchmesser beziehen. Ich konnte jedoch keinen Unterschied feststellen?

Danke schon mal für die Hilfe

Raider


Re: Vergaser mit Uhren synchronisieren

#4

Beitrag von Raider » 16.06.2009 19:30

Der Schlauchquerschnitt wird da nicht groß ins Gewicht fallen.
Versuch mal zwischen Vergaser und Manometer ein Rückschlagventil einzubauen, so das zwischen dem Ventil und dem Manometer der Unterdruck erhalten bleibt.
Ohne eine solche Maßnahme ist es klar, dass die Nadeln tanzen, da ja der Druck immer wieder ausgeglichen wird.

Benutzeravatar
Meisterproper
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.03.2007 9:42
Wohnort: Altenmarkt

SVrider:

Re: Vergaser mit Uhren synchronisieren

#5

Beitrag von Meisterproper » 16.06.2009 19:36

Stimmt das ist ne super idee.
Ich werd dann mal berichten wenn ichs versucht hab.

Mfg

Diddy


Re: Vergaser mit Uhren synchronisieren

#6

Beitrag von Diddy » 16.06.2009 19:39

Hier in meim bild siehst ja die Teile in den Schwarzen Kreisen. Mit denen kannste das "getanze" so einstellen, dass sich die Zeiger nicht ohne Gas zu geben bewegen. Dann einfach beide Vergaser auf den gleichen unterdruck einstellen und fertig :)
Dateianhänge
Uhr2.jpg
Uhr2.jpg (89.63 KiB) 959 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Vergaser mit Uhren synchronisieren

#7

Beitrag von Dragol » 16.06.2009 19:59

Durch das Verengen des Schlauchquerschnitts (= Zunahme des Strömungswiderstands) erhält man eine Dämpfung der Zeiger.
Wenn die Spitzen gerade so noch ein klein wenig zucken ists richtig.

Zum Zusammendrücken der Schläuche könnstest Du ja auch Wäscheklammern oder kleine Schraubzwingen nehmen. Oder den Schlauch knicken oder etwas beilgen und dann einen Kabelbinder fest drumwickeln, oder ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Meisterproper
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.03.2007 9:42
Wohnort: Altenmarkt

SVrider:

Re: Vergaser mit Uhren synchronisieren

#8

Beitrag von Meisterproper » 17.06.2009 7:51

Dann wäre ja ein Drosselrückschlagventil ideal.
Mit dem Rückschlagventil verhindere ich das hin & her wackeln des zeigers und mit der Drossel kann ich den Zeiger noch genau dämpfen.

Ich werd mir mal zwei so dinger besorgen und das testen.

Mfg

Antworten