mit dem Federbein war das auch kein Problem ist ja eistellbar, nur die Gabel weist meiner ansicht eine zuniedrige Vorspannung auf sie taucht ohne Fahrer ca. 33mm weit ein.
Was laut Wilbers -die für die Straße 25-30 mm empfehlen- bedeuten würde, das die Vorspannung zu niedrig ist.
Zu weich ist die Gabel nicht, Federbein und Federgabel arbeiten synchron.
-->Jetz meine Frage, gibt es Möglichkeiten, die Federvorspannungseinstellung späterer Sv Modelle nachzurüsten?
oder muss ich da Unterlegscheiben benutzen um die Federvorspannung zu erhöhen?
Da sich das Handling durch die Erhöhung der Front wieder verschlechtern wird muss ich entweder die Gabel durchstecken, oder eine Hechhöherlegung einbauen, was würdet ihr mir da empfehlen?
