Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Alex


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#721

Beitrag von Alex » 19.06.2009 11:10

Chrissiboy hat geschrieben:Die XJ6 ist auch nciht viel besser verarbeitet....
Die XJ6 hat aber ein g'scheits Fahrwerk. Bin ich neulich probegefahren, geiles Einsteigerbike, für eine Vierzylinder600er ganz geilen Durchzug. Bzgl. der Verarbeitung: Die XJ6 machte einen besseren Eindruck als die SV...

Gusi81


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#722

Beitrag von Gusi81 » 19.06.2009 19:28

sorry hat die sv so ne schlechte verarbeitung? ist mir noch nicht aufgefallen

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#723

Beitrag von Chrissiboy » 10.08.2009 23:40

Gehts hier noch weiter mit Meinungen zur Gladius? Ist ja mittlerweile schon ausgiebig getestet worden.....
Im letzten vergleich gegen Er6, Xj, CBF ist sie letzter geworden. Motor aber Platz eins :D :D
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#724

Beitrag von Bluebird » 10.08.2009 23:52

Hab heute mal beim Suzukihändler nachgefragt, wie die Gladius denn so läuft. Antwort:

Scheiße. seit Markteinführung hatte er 2 verkauft, bis jetzt...

Nun, so ist das eben...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#725

Beitrag von Jonny » 11.08.2009 1:03

Wollte auch schon noch nen Thread erstellen, wer denn hier im Forum schon ne SFV hat, habe bislang nämlich noch absolut niemanden gesehen und die Saison ist mittendrin °_°.

Tja, geschieht Suzuki nur recht... Man will dem Trend mitgehen und bringt nen Weichgespülten Eierwackler auf den Markt. Kein Wunder, dass den niemand will, bei inzwischen 10 Jahre alter Technik vom Motor und keinerlei großartigen Änderungen in den Fahrleistungen/Fahrwerk usw.

MFG Jonny

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#726

Beitrag von Jan Zoellner » 11.08.2009 10:14

Jonny hat geschrieben:Wollte auch schon noch nen Thread erstellen, wer denn hier im Forum schon ne SFV hat, habe bislang nämlich noch absolut niemanden gesehen
Das liegt daran, auch wenn da die Mitgliederzahlen noch nicht so wirklich hoch sind.
bringt nen Weichgespülten Eierwackler auf den Markt.
Ich frage mich, inwieweit genau dieses Gebrabbel all der Stammtischhelden hier, die ne Ducati 1100 zum Preis einer SV haben wollten, zu obigem Effekt beigetragen hat. Ich steh nach wie vor zu meiner Meinung, daß man auf das Ding nur nen Ducati-Aufkleber pappen müßte und mindestens 50% der Kritiker "bezahlbares italienisches Flair" bejubeln würden.

Ich bin die Gladius übrigens schon mal gefahren, und das einzige, was wirklich negativ war, war der völlig unmögliche Serienlenker, genau wie bei der SV. Fahrwerk und Motor sind im Vergleich zur SV der ersten Generation spürbar (aber natürlich nicht um Welten) besser, zur zweiten Generation kann ich nichts sagen.
bei inzwischen 10 Jahre alter Technik vom Motor
Was hättest Du denn an neuer TECHNIK erwartet? Mal abgesehen von der anderen Zylinderbeschichtung, Doppelzündung, geänderter Kurbelwelle, anderen Ventilfedern...
keinerlei großartigen Änderungen in den Fahrleistungen
So viel Tuningpotential hat der SV-Motor nicht. Ab ca. 85 PS passiert üblicherweise sowas, je nach wirklicher Ausnutzung des vorhandenen Leistungspotentials.
Wenn man vor diesem Hintergrund bedenkt, daß Suzuki für die Serie einen Motor einbauen muß, der auch unter dem größten Ignoranten (Warmfahren, Vollgasanteil etc. pp.) nicht zusammenbricht, wird die Sache evtl. verständlicher..

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#727

Beitrag von Jonny » 11.08.2009 11:59

Jan Zoellner hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Wollte auch schon noch nen Thread erstellen, wer denn hier im Forum schon ne SFV hat, habe bislang nämlich noch absolut niemanden gesehen
Das liegt daran, auch wenn da die Mitgliederzahlen noch nicht so wirklich hoch sind.

Oh, noch gar nicht gesehen, aber auch net wirklich erfolgreiche die Seite... Eventuell sollte man hier auf der Seite auch SFV-Fahrer anwerben?
bringt nen Weichgespülten Eierwackler auf den Markt.
Ich frage mich, inwieweit genau dieses Gebrabbel all der Stammtischhelden hier, die ne Ducati 1100 zum Preis einer SV haben wollten, zu obigem Effekt beigetragen hat. Ich steh nach wie vor zu meiner Meinung, daß man auf das Ding nur nen Ducati-Aufkleber pappen müßte und mindestens 50% der Kritiker "bezahlbares italienisches Flair" bejubeln würden.

Ich bin die Gladius übrigens schon mal gefahren, und das einzige, was wirklich negativ war, war der völlig unmögliche Serienlenker, genau wie bei der SV. Fahrwerk und Motor sind im Vergleich zur SV der ersten Generation spürbar (aber natürlich nicht um Welten) besser, zur zweiten Generation kann ich nichts sagen.

Naja, woran kanns denn sonst liegen, dass die SFV so brachial auf den Markt einschlägt?! Die enormen Verkaufszahlen und der brutale Erfolg samt Imagewandel scheint ja genau für weichgespülte zu werben. Wieso sonst wird ne Familie abgebildet nebst dem Mopped und zudem trägt auf den Werbefotos die Dame net mal richtige Schutzkleidung... tolles Image, damit erreicht man sicher die echten Biker...
bei inzwischen 10 Jahre alter Technik vom Motor
Was hättest Du denn an neuer TECHNIK erwartet? Mal abgesehen von der anderen Zylinderbeschichtung, Doppelzündung, geänderter Kurbelwelle, anderen Ventilfedern...

Ebend einige Verbesserungen, die es so in den letzten 10 Jahren gegeben hat, zu implementieren. Die Einspritzung haben se ja schonmal hinbekommen, aber bis auf weitere Kleinigkeiten ist da net wirklich was passiert.
keinerlei großartigen Änderungen in den Fahrleistungen
So viel Tuningpotential hat der SV-Motor nicht. Ab ca. 85 PS passiert üblicherweise sowas, je nach wirklicher Ausnutzung des vorhandenen Leistungspotentials.
Wenn man vor diesem Hintergrund bedenkt, daß Suzuki für die Serie einen Motor einbauen muß, der auch unter dem größten Ignoranten (Warmfahren, Vollgasanteil etc. pp.) nicht zusammenbricht, wird die Sache evtl. verständlicher..

Wenn man die Basis etwas überarbeitet und nen Motor auf aktueller Technik aufbaut, kann sicher hier und da etwas verbessert werden. Ich spreche ja nicht unbedingt von 85PS, aber beispielsweise 75-80PS wären schonmal was. Zudem ein verbesserter Drehmomentverlauf auch unterhalb der 5000'er Linie wäre erfreulich. Aber ob dies noch mit dem Preis zu vereinbaren wäre...

Ciao
Jan
Ich bin jedenfalls schonmal Probe gesessen. Ist eigentlich relativ gemütlich, aber der Lenker ist wirklich zu schmal und viel zu hoch.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#728

Beitrag von Ronaan » 11.08.2009 12:47

Jonny hat geschrieben:Ich spreche ja nicht unbedingt von 85PS, aber beispielsweise 75-80PS wären schonmal was.
Ich glaube nicht dass der Durchschnittsfahrer einen Unterschied von z.B. 72 zu meinetwegen 78 PS überhaupt spürt / bemerkt.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#729

Beitrag von Bluebird » 11.08.2009 13:04

Ich denk die Ursache is woanders zu suchen. Die B King läuft genauso schlecht. Gut laufen allerdings die ganzen Gixxer, egal welcher Hubraumklasse.

svsmudo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 31.01.2009 23:15


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#730

Beitrag von svsmudo » 11.08.2009 16:30

Achte bitte auf Deine Quotetiefen!!! Das ist ja kaum zu lesen!
Jonny hat geschrieben:Oh, noch gar nicht gesehen, aber auch net wirklich erfolgreiche die Seite... Eventuell sollte man hier auf der Seite auch SFV-Fahrer anwerben?
Erfolgreich im Vergleich zu...??
Auf der einen Seite schreibst Du das die Gladius niemand will und auf der anderen Seite soll in dem Forum viel los sein?
Und wenn Du einen Vergleich mit diesem Forum machst, welches schon zehn Jahre existiert, vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Naja, woran kanns denn sonst liegen, dass die SFV so brachial auf den Markt einschlägt?! Die enormen Verkaufszahlen und der brutale Erfolg samt Imagewandel scheint ja genau für weichgespülte zu werben. Wieso sonst wird ne Familie abgebildet nebst dem Mopped und zudem trägt auf den Werbefotos die Dame net mal richtige Schutzkleidung... tolles Image, damit erreicht man sicher die echten Biker...
Tja. Woran könnte das wohl liegen das generell weniger Motorräder verkauft werden?

Code: Alles auswählen

Die Motorradbranche hat bei ihren Zulassungen 2009 einen starken Rückgang zu verzeichnen.
Waren es Ende März 2008 bereits 29134 Zulassungen, so sind es 2009 ca. 4400 weniger
Neuzulassungen. Prozentual wird es noch deutlicher:  Im März waren es 6,71 Prozent weniger,
im Februar 14,27 Prozent und im Januar sogar 45,05 Prozent weniger Zulassungen als im Vorjahr.
Doch an diesen Zahlen lässt sich auch ablesen, dass es, je wärmer es wird, etwas aufwärts geht.
Ebend einige Verbesserungen, die es so in den letzten 10 Jahren gegeben hat, zu implementieren. Die Einspritzung haben se ja schonmal hinbekommen, aber bis auf weitere Kleinigkeiten ist da net wirklich was passiert.
Jan hat ja schon gefragt. Verbesserungen welcher Art?

Mich wundert lediglich das die Gladius kein ABS hat.
Wenn man die Basis etwas überarbeitet und nen Motor auf aktueller Technik aufbaut, kann sicher hier und da etwas verbessert werden. Ich spreche ja nicht unbedingt von 85PS, aber beispielsweise 75-80PS wären schonmal was. Zudem ein verbesserter Drehmomentverlauf auch unterhalb der 5000'er Linie wäre erfreulich. Aber ob dies noch mit dem Preis zu vereinbaren wäre...
Wozu diese läppschen PS heraus kitzeln und dadurch den Motor evtl. anfälliger machen ,wenn sich das Triebwerk bewährt hat?
Mir erschließt sich Dein Posting leider nicht.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#731

Beitrag von Chrissiboy » 11.08.2009 17:49

Der Motor is TOP, da braucht es keine grossartigen Veraenderungen. Is in seiner Klasse ungeschlagen.....
Never change a running system...
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#732

Beitrag von Jonny » 11.08.2009 21:26

Ja toll und auf grund dieser Basis soll man am besten gleich nen 2-Takter Trabbi fahren?!

Beispielsweise hat Aprilia für mich derzeit die besten Daten, die SL 750 Shiver bringt satte 95PS bei noch satteren 79Nm auf die Straße. Was ich damit halt meine ist, dass der 650'er SV-Motor langsam in die Jahre kommt und so sehen das auch die Vergleichstests. Da kommt die SV einfach in der V2-Klasse bzw. 600'er Klasse nicht mehr gegen die Konkurrenz an. Da wird das schwammige Fahrwerk kritisiert und die teilweise fehlende Leistung. Im Endeffekt redet man dann alles wieder herunter durch den guten Preis den se hat. Meiner Meinung nach könnte dann (um nicht das Running System zu unterbrechen) Suzuki nen neuen V2 entwickeln in der 700'er Klasse oder ähnliches. Die wäre dann immer noch ausreichend Alltagstauglich und sicher auch für Einsteiger wie auch Enthusiasten geeignet.

Dass der Motorradmarkt krieselt hat auch was mit meiner Generation zu tun. Man tut es uns reichlich schwer, Motorrad zu fahren. Da sind zum einen die Führerscheinkosten, zum anderen die Klamotten und zum anderen das Bike. Da kommen beim Ersteinstieg locker mal 3500-5000€ zusammen bei nem gebrauchten Bike. Neue Bikes sind für U25'ler ja eher nen Traum, was man auch deutlich am Durchschnittsalter sieht, der in Deutschland bei 42 Jahren (muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen) http://www.handelsblatt.com/technologie ... ad;1305201 liegt. Natürlich kann Suzuki da mit so ner Gladius gerade die Junge Ebene ansprechen, vielleicht tut sie es auch erfolgreich (sieht man ja anhand der Zulassungsstatistik nicht, wie alt die Käufer sind), aber allgemein schlägt sie halt einfach nicht so toll ein wie die Vorgänger. Dass die B-King nicht gut läuft, kann man ihr nicht übel nehmen. Wer möchte schon gerne 183PS auf ner Naked-Maschine antun (das fette Drehmoment von 143Nm muss aber hingegen brachial sein).

MFG Jonny

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#733

Beitrag von Bl00Dy » 11.08.2009 21:50

Ach komm, red den Motor nicht schlecht.

Mal nen Leistungsvergleich mit den Werksangaben.

SFV hat pro 100ccm ne Leistung von ca 11,2 PS
Die Shiver 12,7 PS

Drehmoment hat die SFV 9,9 Nm pro 100ccm
Bei der Shiver sind es 10,5 Nm.

Soweit liegst du richtig.

ABER die Shiver drückt auf der Rolle nur 88 PS und 71 Nm
WUMMS rauschen die pro 100ccm Werte in den Keller.
Zumal die SFV eigentlich immer ihre Werksangabe der Leistung hat oder sogar was drauf legt.

Plötzlich nur noch 11,7 PS pro 100ccm für die SL 750 und 9,5 Nm pro 100ccm.

Die SFV hat aber 11,6 PS pro und 10,4 Nm pro.

Also soooo schlecht ist der Motor gar net wie du ihn hinstellst.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#734

Beitrag von Jonny » 11.08.2009 21:53

Ja klar, des stimmt scho :). Leistung pro CCM vergleiche ich auch immer.

Wie gesagt, ich wäre erfreut, wenn Suzi ne Neuauflage der SV herausbringen würde mit neuem Design (weg von der SFV) und mit ca. 700 Kubik. Dank der relativ unbekannten Größe und einfache Anknüpfung an den Erfolg der alten SV wäre ein erneuter Verkaufsschlager wahrscheinlich möglich. Wie gerne würde ich dann so ein Bike sehen :(

MFG Jonny

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#735

Beitrag von Bl00Dy » 11.08.2009 22:04

Über Design lässt sich streiten.
Über das Fahrwerk nicht, und über ein fehlendes ABS für ein Einsteigerbike erst recht nicht.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Gesperrt