Bodystile HUV


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Blondhase


Bodystile HUV

#1

Beitrag von Blondhase » 20.06.2009 14:20

Hat schon mal einer von Bodystile (Polo) dieses Tailskirt verarbeitet???? Ich überlege, mir das zu holen, damit das Plastikgedönse hinten wech kommt... die orangebee HUV find ich nirgendwo..

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33465
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Bodystile HUV

#2

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 20.06.2009 14:59

Also ich habe diese hier drunter.
Passt perfekt!Und der Preis ist auch OK.

http://cgi.ebay.de/DR215-HECKUNTERVERKL ... ms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A2|294%3A50
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bodystile HUV

#3

Beitrag von JuBa » 23.06.2009 12:50

kann ich nur bestätigen; habe die selbe wie Tordax.

Benutzeravatar
2fast4u
SV-Rider
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2009 17:14

SVrider:

Re: Bodystile HUV

#4

Beitrag von 2fast4u » 23.06.2009 17:59

Wieviel musstet ihr denn an den Verkleidung rumbasteln, damit die endlich gepasst hat. Wie sieht es mit dem KZH aus, hab schon einen kleinen, passt das trotzdem?
Und habt ihr die lackieren lassen, wenn ja, wie viel hat es bei euch gekostet??
Machts gut!!
2fast4u

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33465
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Bodystile HUV

#5

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 23.06.2009 19:59

Also ich habe eine KZH die oben am Rahmen montiert wird. Der Kommt direkt unterhalb vom Rücklicht raus. Dafür muss an der HUV ne kleine Lippe abgeschliffen werden und auch an den T-Stück zwischen den Rücleuchten muss am unteren T so etwa 5mm weg. An der OrginalHUV habe ich auc ein wenig weg geschnitten. Muss dann gemcht werden enn der KZH an der Ausformung an der HUV angebracht wird. Diese habe ich jedoch weg geschnitten und gecleant. (Sau arbeit) und das ganze dann von Hand mit der Dose lackiert. Ist zwar nicht perfekt geworden aber für ne HUV die sowieso dem Steinschlag ausgesetzt ist reicht das.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Blondhase


Re: Bodystile HUV

#6

Beitrag von Blondhase » 23.06.2009 21:22

Hab mir jetzt von m-designe einen KZH geholt mit dazugehöriger Platte, die anstelle von dem Plastikgeraffel dran kommt... werd euch berichten, wie der Einbau war und ob man anschließend ein Loch an den Seiten hat... ;o))))

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bodystile HUV

#7

Beitrag von JuBa » 24.06.2009 9:55

@ 2fast4u
Mit nem Kennzeichenhalter, der direkt an die HUV kommt ist sie fast perfekt. Musste nur ne Abdeckung für die Aussparrung der Kennzeichenleuchte machen - kann man aber auch zuspachteln -, da ich gleich ne kleine LED Kennzeichenleuchte eingebaut habe.
Wie Tordax schon schrieb; mit einem KZH der am Rahmen befestigt wird, wird es etwas mehr, was angepasst werden muss.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bodystile HUV

#8

Beitrag von Black Jack » 25.06.2009 0:10

ich hab die gleiche HUV wie Tordax, einfach lackiert angebaut fertig.

Der KZH ist Eigenbau...
Gruß Jürgen

Blondhase


Re: Bodystile HUV

#9

Beitrag von Blondhase » 26.06.2009 18:44

hab den KZH von m-design montiert... dazu gehört eine Metallplatte, die anstelle von einer HUV montiert wird... passt alles super gut und sieht klasse aus.... bei den nächsten Sonnenstrahlen mache ich Fotos.. könnt ihr dann mal begutachten... :o)))

Benutzeravatar
2fast4u
SV-Rider
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2009 17:14

SVrider:

Re: Bodystile HUV

#10

Beitrag von 2fast4u » 26.06.2009 18:58

@JuBa
Kann man eine KZH kaufen, die direkt an der HUV angebracht werden kann, oder muss man sich da was selber basteln?
2fast4u

Blondhase


Re: Bodystile HUV

#11

Beitrag von Blondhase » 26.06.2009 21:15

Ich würd mal behaupten, das kommt auf die HUV an... im Normalfall sollte man was passendes kaufen können.. aber ich bin auch nicht so die Schrauberkönigin... ;-)

SVDieter


Re: Bodystile HUV

#12

Beitrag von SVDieter » 26.06.2009 21:19

Bei meiner HUV war der KZH damals dabei, das passt und hält auch vernünftig. Leider gibt es diese nicht mehr zumindest wird sie bei Powerparts Hinz nicht mehr aufgeführt.
Tschö, Dieter

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bodystile HUV

#13

Beitrag von JuBa » 30.06.2009 8:48

2fast4u hat geschrieben:@JuBa
Kann man eine KZH kaufen, die direkt an der HUV angebracht werden kann, oder muss man sich da was selber basteln?
Kann man fertig kaufen. Ich hatte meine von bikefarmMV. Hatte aber erhebliche Probleme mit der Lieferung. 3 Wochen!!! bei schönstem Wetter gewartet und gewartet. :( hell Auf Emails reagieren die auch nicht. Wenn du also einen anderen Anbieter findest, nimm nen anderen. Wenn du Zeit hast, ist es egal - Qualität ist gut.
Empfehle auf jeden Fall Edelstahl und kein Alu!
Ach ja, damit alles möglichst lange hält, habe ich den KZH vorne durch dickere Gummiringe gedämpft und hinter der HUV mit einer Metallplatte gesichert, damit die Schrauben nicht rausbrechen.

Antworten