Traktor überholt => Crash :-(


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SPaCeman


#16

Beitrag von SPaCeman » 28.07.2003 16:02

Also der Fahrer war max. 18 Jahre, schätz aber eher 16 oder so, also noch ziemlich grün (nich hauen, ich zähl mich ja auch nicht zu den alten Hasen!)
Und ein Krüppel wird mein Kumpel wie's aussieht wohl auch nicht bleiben. Aber das nächste Halbe Jahr wird er wohl gut dran zu knabbern haben :(
Der Trecker-Fahrer wird wohl auch finanziell nix/wenig befürchten müssen, weil er anscheinend für ein Lohnunternehmen - also beruflich - unterwegs war. Deshalb müßte das die Versicherung seines Chefs zahlen.
Verpennt??? Naja, würd wohl eher sagen, daß er eher sehr schlampig war. Er hat uns ja gesehen (eigene Aussage, siehe unten)
Aber egal...

Also die Hauptsschuld sollte er normalerweise bekommen. Das weiß ich aus EIGENER Erfahrung. Mußte das auch erst "lernen" :?
Aber ob der die alleinige Schuld bekommt, bin ich mir nicht sicher. Es gibt einfach zu viele Vorurteile gegen Motorrad-Fahrer. Das bekam ich auch von ein paar Unfall-Gaffern (Ich find solche Typen zum :) huh ) zu spüren. Und Säääß Ralf hat's ja gesagt: vermeidbar wär der Unfall schon gewesen, auch wenn - rein rechtlich - er schld wär

@Säääß Ralf
Hab ich von nem Polizisten. Tja bin damals auch beim Linksabbiegen schlampig gewesen und hab dabei die alleinige Schuld bekommen. Seitdem beherzige ich auch mein vorheriges Statement voll und ganz. Fehler macht jeder, nur finde ich es ziemlich erbärmlich, wie sich der Typ nach dem Unfall aufgeführt hat. Fehler muß man auch zugeben können.
Und wenn ich hier erzähle, daß er viel zu spät geblinkt hat, und abgebogen ist obwohl er uns bereits - auf der Überholspur - gesehen hat, dann weiß ich auch, daß ich die Sache als Vorausfahrender unterschätzt hab und nicht damit gerechnet hab, daß der Typ plötzlich rauszieht. Und glaub mir ich nehm das nicht auf die leichte Schulter... ;) traurig
Und warum soll ich da bös sein? Wenn ich keine Erhlichen Antworten hören wollte, würd ich das ganze hier nicht reinstellen. Der Ton macht die Musik und der is bei dir ja in Ordnung :)

mruniversum


#17

Beitrag von mruniversum » 28.07.2003 16:20

hi, echt shice was da passiert ist...

hab ich das richtig verstanden:
der traktor wollte LINKS abbiegen, vermutlich in eine straße feldweg. ihr 2 wolltet ihn dabei überholen. ist das korrekt?

sorry, aber wenn ich irgendwo LINKS abbiege achte ich auf den GEGENVERKEHR, nicht ob mich von HINTEN einer überholt.
das problem ist wahrscheinlich dass er den blinker zu spät eingeschaltet hat, denn dann hättet ihr ja gesehen dass er abbiegen wollte und gebremst...

deinem freund gute besserung!

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#18

Beitrag von SunnyFrani » 28.07.2003 16:24

Aber als Linksabbieger muss er selbstverständlich auch nach hinten schauen!

@Spaceman: gute Besserung an Deinen Freund und viel Glück dabei, dass die Schadensabwicklung glatt über die Bühne geht! Hoffentlich erholt ihr euch von eurem Schreck... :)

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von SVblue » 28.07.2003 16:25

MrUniversum hat geschrieben: sorry, aber wenn ich irgendwo LINKS abbiege achte ich auf den GEGENVERKEHR, nicht ob mich von HINTEN einer überholt.
:( scared
Schonmal was vom Schulterblick gehört???

Sorry, aber ich lege dir wärmstens ans Herz beim Linksabbiegen und beim Rechtsabbiegen auch den rückwärtigen Verkehr zu beachten.
Links: siehe vorliegenden Fall
Rechts: Radfahrer, die dich an Kreuzungen durchaus auch rechts überholen
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Gast


#20

Beitrag von Gast » 28.07.2003 16:29

MrUniversum hat geschrieben: sorry, aber wenn ich irgendwo LINKS abbiege achte ich auf den GEGENVERKEHR, nicht ob mich von HINTEN einer überholt.
§9 STVO:
(1) Wer abbiegen will, muß dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung möglichst weit links einzuordnen, und zwar rechtzeitig. Wer nach links abbiegen will, darf sich auf längs verlegten Schienen nur einordnen, wenn er kein Schienenfahrzeug behindert. Vor dem Einordnen und nochmals vor dem Abbiegen ist auf den nachfolgenden Verkehr zu achten; vor dem Abbiegen ist es dann nicht nötig, wenn eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.
Darauf kann man den Traktorfahrer festnageln.

Inwieweit deinem Freund das Überholen in einer unklaren Verkehrssituation angelastet werden kann, kann ich nicht beurteilen. Aber vor Einmündungen und auf Kreuzungen sollte man schon eine erhöhte Vorsicht walten lassen.
Zuletzt geändert von Gast am 28.07.2003 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Werner


#21

Beitrag von Werner » 28.07.2003 16:30

Ich hab mir in solchen Situationen schon lange angewöhnt:

- nicht zu überholen, wenn ich für den Traktor, Mähdrescher oder wasauchimmer eine Abbiegemöglichkeit sehe.

- wenn ich überhole, dann nur mit einem moderaten Geschwindigkeitsunterschied (zumindest beim Rausziehen) und am besten so, daß der Fahrer mich theoretisch schon länger sehen konnte (also schon etwas länger auf der linken Spur).

Das mag man für übertrieben halten, aber beim Moppedfahren ist für mich das Motto: Was habe ich vom Rechthaben wenn ich tot bin?

mruniversum


#22

Beitrag von mruniversum » 28.07.2003 16:51

wahrscheinlich lehne ich mich jetzt noch weiter aus dem fenster;

wer von euch schaut auf der gegenfahrbahn nach hinten wenn er links abbiegt? (ich gehe davon aus das ich meinen blinker an habe und die geschwindigkeit deutlich reduziert habe)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Wörsty » 28.07.2003 16:57

MrUniversum hat geschrieben:wer von euch schaut auf der gegenfahrbahn nach hinten wenn er links abbiegt?
Ich ich ich - aber manchmal nur im Spiegel :oops:*

*Bei Interesse poste ich den Grund.

Pinky


#24

Beitrag von Pinky » 28.07.2003 16:58

ganz ehrlich - theorie hin oder her... ich schaue in den spiegel bevor ich abbiege aber schulterblick mache ich nur wenn ich mir unsicher bin wies hinter mir aussieht (also zb rechts abbiegen an kreuzungen wenn ich vorher an nem radfahrer oder fussgänger vorbei bin um zu sehen wo sie sind) sonst lass ich das geflissentlich :oops:

und wer blinkt schon immer (rechtzeitig) :?: :!:

das mit der tracktoreinfahrt sehen und so ist ja ne schöne theorie aber in ner allee inmitten von feldern oder in nem wald kannst wirklich nicht einschätzen wann der wie wo abbiegt...

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von SVblue » 28.07.2003 16:59

ICH! Sonst wäre ich seit ziemlich genau 5 Jahren tot oder zumindest schwerstbehindert.
Ich wurde damals (noch mit Simson unterwegs) kurz vorm linksabbiegen innerhalb einer Ortschaft mit mind. 80 Sachen überholt. Blinker war langegenug vorher an. Ich vermute mein Hintermann war bereits zu schnell zum anhalten und hat somit lieber Gas gegeben. Hätte ich nicht geschaut wäre er mir genau in die Seite gefahren. Selbst mit Schutzkleidung hätte man dann wohl kaum 'ne Chance gehabt.

Es ist wie vieles im Leben: 1000 mal geht's gut und nur einmal schief - also gewöhne dir den Blick nach hinten besser schnell an. :wink:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Wörsty » 28.07.2003 17:01

Pinky hat geschrieben:und wer blinkt schon immer (rechtzeitig)
Ist zwar nicht das Blubberforum aber ich versuche immer rechtzeitig zu blinken, und zwar weil mich das ankotzt wenn andere Leute es nicht tun. Außerdem ist das auch für mich sicherer, wenn die anderen Fahrer sehen, was ich vorhabe. Was ist schon Rechtzeitig - in der Stadt blink blink blink und rum. (Also nicht Stoppie und dann Blinker und rum)

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Screw » 28.07.2003 17:07

Ersteinmal: Gute Besserung für Deinen Freund!!!

Ich selbst habe mit einer Dose auch schon einen überholenden Motorradfahrer abgeschossen. Allerdings war es innerorts und gleich nach einer Rechtskurve. Da der Motorradfahrer nachweislich zu schnell und vor allem in der Kurve zum Überholen angesetzt hat, für mich unsichtbar, habe ich nach mündlicher Gerichtsverhandlung NUR eine Teilschuld von 25% bekommen. Meinen Blinker konnte er durch die Rechtskurve wohl auch nur schwer sehen, aber ich hatte Zeugen, die auch hinter mir fuhren und das rechtzeitige Blinken eindeutig bestätigt haben. Aber trotzdem ich vorschriftsmäßig gefahren bin, habe ich noch eine Schuld bekommen. Beim Linksabbiegen muss man halt sehr, sehr vorsichtig sein! Im Zweifelsfall, z. B. bei unklaren Verkehrssituationen, wie bei mir: Anhalten!

Nehmt auf jeden Fall einen Anwalt! In Eurem Fall ist die Situation eigentlich klar, wenn Ihr nicht zu schnell unterwegs wart.
Lieben Gruß

Carsten

Dirk


#28

Beitrag von Dirk » 28.07.2003 17:42

MrUniversum hat geschrieben:
sorry, aber wenn ich irgendwo LINKS abbiege achte ich auf den GEGENVERKEHR, nicht ob mich von HINTEN einer überholt.
solltest Du aber denn es ist Deine Pflicht auch nach hinten zu schauen...
Zwar eigentlich etwas "blöde" denn derjenige der von hinten kommt sieht ja viel mehr als Du vorne aber nunmal SO Gesetz.

Dirk


#29

Beitrag von Dirk » 28.07.2003 17:45

MrUniversum hat geschrieben:wahrscheinlich lehne ich mich jetzt noch weiter aus dem fenster;

wer von euch schaut auf der gegenfahrbahn nach hinten wenn er links abbiegt? (ich gehe davon aus das ich meinen blinker an habe und die geschwindigkeit deutlich reduziert habe)
in den Spiegel immer, Schulterblick je nach Verkehrslage_vor_mir...bringt nämlich nix wenn ich nach hinten schau, also dadurch vorne nix mehr sehe und irgendwer bremst vor mir...

Dirk


#30

Beitrag von Dirk » 28.07.2003 17:47

Werner hat geschrieben: Das mag man für übertrieben halten, aber beim Moppedfahren ist für mich das Motto: Was habe ich vom Rechthaben wenn ich tot bin?
Meine Worte zum Fahrlehrer als er meinte: Fahr da is rechts vor links und Du kommst von rechts...

Antworten