K7 & Katalysator
-
meitscha
K7 & Katalysator
kann mir wer auf diesem Foto einzeichnen wo sich bei der K7 die Katalysatoren befinden?
- Dateianhänge
-
- SV650-3.jpg (92.35 KiB) 1788 mal betrachtet
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K7 & Katalysator
Willst du das jetzt genau wissen um zB. den Topf abzusägen oder weswegen?
Prinzipiell hat die K7 zwei KATs, einer im Krümmer ein Stückchen hinter der Lambdasonde und einer im Endschalldämpfer, im vorderen drittel.
Prinzipiell hat die K7 zwei KATs, einer im Krümmer ein Stückchen hinter der Lambdasonde und einer im Endschalldämpfer, im vorderen drittel.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
-
meitscha
Re: K7 & Katalysator
ungefähr reicht,
das wollt ich wissen
danke
das heisst wenn ich mir jetzt nen zubehör topf installiere muss dieser auch nen kat haben oder?
das wollt ich wissen
danke
das heisst wenn ich mir jetzt nen zubehör topf installiere muss dieser auch nen kat haben oder?
Re: K7 & Katalysator
also ungefähr, ned das du jetzt da einfach durchschneidest
bei mir wird der krümmer sogar breiter an der stelle wo der kat sitzt. müsstest mal des hitzeschutzblech wegbauen dann siehst es normal. ist aber glaub ich auf der schraube ein schweißpunkt drauf.
bei mir wird der krümmer sogar breiter an der stelle wo der kat sitzt. müsstest mal des hitzeschutzblech wegbauen dann siehst es normal. ist aber glaub ich auf der schraube ein schweißpunkt drauf.
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K7 & Katalysator
müßen tust den nicht haben, aber wäre besser bei der ASUmeitscha hat geschrieben:ungefähr reicht,
das wollt ich wissen
danke
das heisst wenn ich mir jetzt nen zubehör topf installiere muss dieser auch nen kat haben oder?
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K7 & Katalysator
Ab Euro-3 musst du einen KAT in der Abgasanlage haben, sonst erlischt deine Betriebserlaubnis.meitscha hat geschrieben:das heisst wenn ich mir jetzt nen zubehör topf installiere muss dieser auch nen kat haben oder?
Aber: einer reicht, original sind zwei, und wenn du damit die Werte einhälst ist auch alles in Butter. Prinzipiell hast du zwei Möglichkeiten: Komplette Anlage mit Zusatzkat verbauen oder hinter dem Kat im Krümmer abflexen und Slip-On draufstecken.
Zu den verschiedenen Pötten gibts hier aber schon ellenlange Threads, einfach mal die Suche bemühen.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: K7 & Katalysator
ich hab nur den im krümmer drinnen. im pot ist keiner mehr. der tüv hat auch nicht gemeckert. also wird schon einer reichen
hab da mal drei bildchen gemacht
hab da mal drei bildchen gemacht
- Dateianhänge
-
- Foto021.jpg (179.8 KiB) 1683 mal betrachtet
-
- Foto018.jpg (210.02 KiB) 1683 mal betrachtet
-
- Foto017.jpg (234.17 KiB) 1685 mal betrachtet
-
Beso-7
Re: K7 & Katalysator
Ich hab da auch ncohmal ne nachfrage...
Also wo genau hast du den Pott abgeflext ?
Ich hab meinen genau nach Anleitung 30mm neben der Schweißlinie abgeflext und hab wohl mitten durch den Kat (dieses Gitterstück was auf dem 1. Bild zu sehen ist) geflext. Also im Teil wo der Pott dran hängt sind bestimmt noch 20-30mm von dem stück.
Krieg ich Probleme mit dem Tüv ?
Also wo genau hast du den Pott abgeflext ?
Ich hab meinen genau nach Anleitung 30mm neben der Schweißlinie abgeflext und hab wohl mitten durch den Kat (dieses Gitterstück was auf dem 1. Bild zu sehen ist) geflext. Also im Teil wo der Pott dran hängt sind bestimmt noch 20-30mm von dem stück.
Krieg ich Probleme mit dem Tüv ?
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K7 & Katalysator
Tja den Ärger hätte dir eine Suche im Forum ersparen können, es gab schonmal einen Thread hier in dem sich jemand in den KAT geflext hat. Damals auf Grund einer nicht aktualisierten Anleitung eines Leo.
Ich glaub den Kat kannste in die Tonne hauen.
Merke: Erst informieren, dann schnippeln!
EDIT: und hier der thread viewtopic.php?f=3&t=42757
Ich glaub den Kat kannste in die Tonne hauen.
Merke: Erst informieren, dann schnippeln!
EDIT: und hier der thread viewtopic.php?f=3&t=42757
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
-
Beso-7
Re: K7 & Katalysator
Inwiefern ärger ? Also wie ist das jetzt wenn ich mit dem pott zum Tüv fahre ? Oder ich den original Pott nehme? Werde ich in dem Fall mit beiden kein Erfolg haben ?foobar423 hat geschrieben:Tja den Ärger hätte dir eine Suche im Forum ersparen können, es gab schonmal einen Thread hier in dem sich jemand in den KAT geflext hat. Damals auf Grund einer nicht aktualisierten Anleitung eines Leo.
Ich glaub den Kat kannste in die Tonne hauen.
Merke: Erst informieren, dann schnippeln!
EDIT: und hier der thread viewtopic.php?f=3&t=42757
Solange ich Tüv bekomme ist mir das relativ egal.
Also ich habe MO gefragt ob er mir genau sagen könnte wo ich den Pott abflexen muss und er meinte, dass ich eine Anbauanleitung bekomme und dort alles drin stehe.
Wie haben die anderen das Problem letztendlich gelöst ? Geht irgendwie nicht aus dem thread hervor.
Edit: Achja und übrigens meinte MO Zitat: "Mit dem kleinen Stück......das ist nicht schlimm!"
Stimmt das
Ich kenn mich nämlich nicht besonders gut mit sowas aus.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K7 & Katalysator
Erfolg beim TÜV hast du, wenn du die Werte einhälst. Sollte die Restfläche des KAT noch ausreichen um diese zu schaffen, bekommst du auch TÜV. Ob die SV jetzt die Werte noch schafft, das kann dir hier keiner beantworten. Von daher kann dir auch keiner sagen ob das kleine Stück abgeflexter Kat schlimm ist oder nicht. Ich persönlich würds nicht gut finden.
Der Trick ist eigentlich das man etwas weiter hinten abflext, wenn das in deiner Anleitung nicht so drinne stand, dann wende dich an deinen Händler.
Der Trick ist eigentlich das man etwas weiter hinten abflext, wenn das in deiner Anleitung nicht so drinne stand, dann wende dich an deinen Händler.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
-
Beso-7
Re: K7 & Katalysator
Also um ehrlich zu sein bin ich kein fanatischer Umweltfreund... Und solange ich tüv bekomme ist mir das s..... egal.
Naja das kann man so nicht sagen. Wenn ich ne anleitung habe gehe ich davon aus das das so stimmt. Selbst wenn ich 40 oder 50 mm genommen hätte wäre ich noch im Kat gelandet.
Naja wenn MO meint es ist nicht so schlimm dann wird es nicht so schlimm sein. Ansonsten melde ich mich halt bei ihm wenns mit dem Tüv nicht klappt.
Naja das kann man so nicht sagen. Wenn ich ne anleitung habe gehe ich davon aus das das so stimmt. Selbst wenn ich 40 oder 50 mm genommen hätte wäre ich noch im Kat gelandet.
Naja wenn MO meint es ist nicht so schlimm dann wird es nicht so schlimm sein. Ansonsten melde ich mich halt bei ihm wenns mit dem Tüv nicht klappt.