Originalfedern + 10W20 Federöl
Originalfedern + 10W20 Federöl
Moin,
ich habe in der vergangenen Woche das Federöl gewechselt und habe nun den Verdacht, dass die Gabel viel zu weich eingestellt ist. Die Gabel habe ich nicht komplett zerlegt sondern, nur das alte Öl abgepumpt. Die Federn habe ich drin gelassen. Anschließend habe ich in die entlasteten Rohre soviel 10W20 Federöl reingekippt, bis sie voll waren. Die Gabel habe ich dann langsam bis zum Anschlag hochgeschoben und immer wieder soviel Öl abgesaugt, dass es nicht überläuft. Als die Gabel vollständig eingefedert war, habe ich mit einem Schlauch 10,5 cm aus jedem Holm rausgesaugt.
10x entlüftet, ausgefedert und die Deckel draufgeschraubt.
Wenn ich nun aber einen Kabelbinder an der Gabel befestige, rutscht dieser während einer Stadtfahrt fast bis ganz nach oben (2cm davor). Wenn ich mich nur draufsetze (wiege rund 70kg) rutscht der Kabelbinder 4cm hoch. Die Federvorspannung habe ich schon bisschen verändert, aber gebracht hat es nicht viel.
Hab ich was falsch gemacht?
ich habe in der vergangenen Woche das Federöl gewechselt und habe nun den Verdacht, dass die Gabel viel zu weich eingestellt ist. Die Gabel habe ich nicht komplett zerlegt sondern, nur das alte Öl abgepumpt. Die Federn habe ich drin gelassen. Anschließend habe ich in die entlasteten Rohre soviel 10W20 Federöl reingekippt, bis sie voll waren. Die Gabel habe ich dann langsam bis zum Anschlag hochgeschoben und immer wieder soviel Öl abgesaugt, dass es nicht überläuft. Als die Gabel vollständig eingefedert war, habe ich mit einem Schlauch 10,5 cm aus jedem Holm rausgesaugt.
10x entlüftet, ausgefedert und die Deckel draufgeschraubt.
Wenn ich nun aber einen Kabelbinder an der Gabel befestige, rutscht dieser während einer Stadtfahrt fast bis ganz nach oben (2cm davor). Wenn ich mich nur draufsetze (wiege rund 70kg) rutscht der Kabelbinder 4cm hoch. Die Federvorspannung habe ich schon bisschen verändert, aber gebracht hat es nicht viel.
Hab ich was falsch gemacht?
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
Servus !!!
4cm nur beim draufsetzen ist doch ok. Was fürn Gefühl haste denn beim fahren? Wenn das ok ist passts doch.
Gruß Marco !!!
4cm nur beim draufsetzen ist doch ok. Was fürn Gefühl haste denn beim fahren? Wenn das ok ist passts doch.
Gruß Marco !!!

Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
Das Fahrgefühl ist eigentlich in Ordnung, nur beim Bremsen taucht die Gabel ganz schön ein. Danach steht sie gleich wieder schön still aber das tiefe Eintauchen macht mir Sorgen. Hab ein paar Vollbremsungen gemacht und da neigt sich die ganze Karre immer stark nach vorn. Liegt das an den Federn oder dem Öl?
Ich habe einmal probeweise die Federvorspannung erhöht, da hat man aber jeden Huckel auf der Autobahn gemerkt, sodass ich die wieder zurückgestellt habe. Ist momentan so eingestellt, dass der Dritte Ring noch zu sehen ist.
Tristan
Ich habe einmal probeweise die Federvorspannung erhöht, da hat man aber jeden Huckel auf der Autobahn gemerkt, sodass ich die wieder zurückgestellt habe. Ist momentan so eingestellt, dass der Dritte Ring noch zu sehen ist.
Tristan
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
Hmm das kann auch an den Federn im allgemeinen liegen,die sind recht weich. Deshalb hab ich jetzt welche von Wilbers drin da gibts das nicht mehr. Du kannst auch erst mal 15er Öl versuchen.
Gruß Marco !!!
Gruß Marco !!!

Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
hi, ich verstehe das nicht ganz:" Als die Gabel vollständig eingefedert war, habe ich mit einem Schlauch 10,5 cm aus jedem Holm rausgesaugt." Das Lufpolster wirkt als zusätzliche Feder. Beim Einbau der Promoto-Federn habe ich die auf der Packung stehenden 110 mm bei entlastetem Vorderrad gemessen, Lenker an der Garagendeccke aufgehängt. Also füll mal etwas Öl nach. Die Viskosität des Öls hat Einfluss auf die Dämpfung, nicht auf weich oder hart.
mfg
Graubart
mfg
Graubart
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
Moin also ich würde behaupten die 10,5cm misst du, wenn die Gabel vollständig eingefedert ist - d.h. am besten einen Klotz drunter stellen oder ähnliches um das Vorderrad hochzudrücken.
- Dateianhänge
-
- Luftpolster messen
- Luftpolster_messen.gif (124.38 KiB) 1946 mal betrachtet
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
Wenn Du das bei Deiner Gabel so gemacht hast, ist es kein Wunder, dass Deine SV beim Bremsen so arg eintaucht.Tristec hat geschrieben:Moin also ich würde behaupten die 10,5cm misst du, wenn die Gabel vollständig eingefedert ist - d.h. am besten einen Klotz drunter stellen oder ähnliches um das Vorderrad hochzudrücken.
Die Gabel muss ENTLASTET und komplett ausgefedert sein!
Wieviel Öl hast Du denn eingefüllt?
In jeden Holm gehören knapp 500ml...
Gruß Nils
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
@Nille
Danke! Werde mir das vornehmen, wenn ich wieder zu Hause bin....

Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
wir haben jetzt die erste Prüfungswoche begonnen und ich kann die Knubbel leider erst nächsten Freitag zu Hause wieder aufbocken...
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
Moin,
ich hoffe das ist ok, wenn ich das so aus dem WHB zitiere, falls nicht bitte gleich löschen.
NOTE:
When adjusting the fork oil level, remove the fork spring and
compress the inner tube fully.
09943-74111 : Front fork oil level gauge
Fork oil level :
92 mm (3 .62 in) for SV650
94 mm (3.70 in) for SV650S
Sollten aber die korrekten Werte für die 03er sein.
mfg
ich hoffe das ist ok, wenn ich das so aus dem WHB zitiere, falls nicht bitte gleich löschen.
NOTE:
When adjusting the fork oil level, remove the fork spring and
compress the inner tube fully.
09943-74111 : Front fork oil level gauge
Fork oil level :
92 mm (3 .62 in) for SV650
94 mm (3.70 in) for SV650S
Sollten aber die korrekten Werte für die 03er sein.
mfg
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
mhh ich war heute bei meinem Schrauber und der meinte, der Ölstand wäre OK - die Federn wären nur ganz schön fertig.
Ich werde in den nächsten Monaten auf progressive Federn umstellen und dann werd ich nochmal genau schauen wie's richtig gemacht wird ^^
Gruß Tristan
Ich werde in den nächsten Monaten auf progressive Federn umstellen und dann werd ich nochmal genau schauen wie's richtig gemacht wird ^^
Gruß Tristan
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
wieviel km hast du drauf?
damit ich weiss wann ich ungefähr damit rechnen kann das die federn im anus sind.
damit ich weiss wann ich ungefähr damit rechnen kann das die federn im anus sind.
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
ungefähr 48.000 Km ^^
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Originalfedern + 10W20 Federöl
Schrauber sagen viel, wenn der Tag lang istTristec hat geschrieben:mhh ich war heute bei meinem Schrauber und der meinte, der Ölstand wäre OK - die Federn wären nur ganz schön fertig.
Ich werde in den nächsten Monaten auf progressive Federn umstellen und dann werd ich nochmal genau schauen wie's richtig gemacht wird ^^
Gruß Tristan

Wie ist es denn im Vergleich zu vorher??
Gruß Nils