R.I.P. - Projekt SV-R - Das große Schlachten beginnt


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#16

Beitrag von Chrissiboy » 07.07.2009 22:26

expose hat geschrieben:viele scheinen meine Maschine ja nicht zu mögen, wenn ich auf meine Bewertungen schaue...also wüsste ich auch gerne, was daran nicht gefällt!!
Hat nix mit nicht moegen zu tun....
2 Sterne fuer die Anzahl deiner Veraenderungen ist doch OK. Schau dir mal die Bikes an die 4 Sterne oder mehr haben und dann vergleiche mal :wink:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#17

Beitrag von expose » 08.07.2009 8:30

Chrissiboy hat geschrieben:
expose hat geschrieben:viele scheinen meine Maschine ja nicht zu mögen, wenn ich auf meine Bewertungen schaue...also wüsste ich auch gerne, was daran nicht gefällt!!
Hat nix mit nicht moegen zu tun....
2 Sterne fuer die Anzahl deiner Veraenderungen ist doch OK. Schau dir mal die Bikes an die 4 Sterne oder mehr haben und dann vergleiche mal :wink:
Ich habe die Sterne anscheinend falsch interpretiert. Ich ging davon aus, dass die Sterne aussagen sollen ob einem ein Motorrad gefällt oder nicht und nicht wieviele Umbauten gemacht wurden und wie gut ich diese finde ;)

Goldie


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#18

Beitrag von Goldie » 08.07.2009 17:28

Dann müssten ja alle hier mindestens 4 Sterne haben, weil wir ja SV fahren, weil sie uns gefällt. :)
Na schön, sie ist auch n V2, aber da gibts ja mehrere von, deswegen zählt das nicht.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#19

Beitrag von expose » 08.07.2009 17:46

Goldie hat geschrieben:Dann müssten ja alle hier mindestens 4 Sterne haben, weil wir ja SV fahren, weil sie uns gefällt. :)
Na schön, sie ist auch n V2, aber da gibts ja mehrere von, deswegen zählt das nicht.
wie schon gesagt, ich habe es wohl falsch interpretiert und das sehe ich ein ;)

aber zurück zu dem momentan sehr wichtigen Thema, hat zufällig jemand ein Foto (am besten eine Kante mit VVK :D mit diesem Endtopf?!?!)

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

ich würde das schrecklich gerne sehen (ja ich weiß, selber hinfahren und anschrauben, aber so einfach ist das nicht, ich habe momentan kaum Zeit, um das "mal eben" zu machen :( ...), zudem hätte ich auch gerne ein paar Erfahrungsberichte bezüglich qualität etc. aber das wird wohl schwer sein, wenn es sich um das neue Modell handelt :D

Gruß

Gelöschter Benutzer 10935


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10935 » 11.07.2009 9:27

Also Kante is auf jeden Fall schon mal super. Ich gehöre zu denen, die die Knubbel hässlich bis über beide Ohren findet :!: Wie kann man die Kantenrückleuchten und alles nicht mögen :?:
Zu deiner Kleinen: Netter KZH mit coolen Miniblinkern, Kettenschutz ist mal garnicht mein Geschmack, ausser du pollierst noch ein paar teile. So hätt ich mir irgendwas in Edelstahl oder so geholt. Wenn du jetzt noch ne Sporttüte dran baust und vielleicht die Seitendeckel lackieren lässt sieht sie wirklich gut aus. Viel Spass auf jeden Fall damit und ich glaub Hallo hab ich auch noch nicht gesagt: Hallo! ;) bier

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#21

Beitrag von expose » 12.07.2009 15:35

@Quiter
Danke für den netten Eintrag ;) Ich kann durchaus nachvollziehen, was du meinst in Bezug auf die Knubbel, ich mag sie auch nicht leiden und habe daher lieber länger gespart, um mir eine Kante zu holen, aber Geschmäcker sind nunmal immer verschieden!

Zum Thema Umbauten, ja ich weiß was du meinst mit dem Chrom Kettenschutz, ich werde mal sehen, ob ich mir gegen Ende des Jahres mal einen im Alulook hole, damit das Gesamtbild stimmiger ist, denn der blendet wirklich sehr hervor :?

Ansonsten ist jetzt erstmal für die nächsten Tag neue Reifen aufziehen angesagt, ich werde mir die Z6 holen und da habe ich nochmal eine Frage @ all.

Ich will die Reifen bei Reifen.com bestellen, sind das hier die richtigen/passenden Reifen?

Vorderreifen:
https://www.reifen.com/tire/search.do?s ... nextStep=6

Hinterreifen:
https://www.reifen.com/tire/search.do?s ... nextStep=6


Ansonsten habe ich heute meine Maschine entdrossel (war nur übers Steuergerät gedrosselt) und bin mein Baby zum ersten Mal offen gefahren, ist ein schönes Gefühl, endlich zieht sich munter durch alle Gänge und drehzahlen und geht auf der Autobahn auch locker auf 216km/h.
Mir ist bewusst geworden, dass es für mich die absolut richtige Entscheidung war mir die 650er und nicht die 1000er zu holen, ich komme mit meiner kleinen wunderbar von a nach b, habe eine (für mich) ausreichende und gute Beschleunigung und selbst auf der Autobahn bin ich mit 216 km/h mehr als zufrieden, schneller würde ich eh nicht fahren wollen, selbst wenn ich es könnte...da fahre ich lieber bequem mit meinem Auto mit 240 über die Autobahn, dass ist wesentlich entspannter :mrgreen:
Kann mir jemand sagen wie es jetzt mit der Versicherung ist ? Ich habe als ich meine Maschine letzte Woche angemeldet habe gleich meinem Versicherer gesagt, dass ich sie wohl in 1-2 Wochen aufmache, sie ist aber noch als gedrossel angemeldet & steht gedrossel im Fahrzeugbrief, ich werde kommende Woche zum Tüv und dann zur Zulassungsstelle um das zu ändern, besteht in der zwischenzeit der normale Versicherungsschutz oder fahre ich ohne versicherung :?: 8O


Achja, kann mir jemand eine paar Infos zu Bos Carbonendtöpfen geben? Ich würde so gerne einen Carbonendtopf haben, aber die von Leo platzen regelmässig, weshalb die aus dem rennen sind und ich wüsste gerne ob das bei Bos auch passiert (Akaprovic ist leider zu teuer). Falls dem so sein sollte, werde ich mir wohl einen guten alten Alutopf holen (dann vermutlich wirklich von Leo :mrgreen: oder den shorty, den ich schon hier im Thread verlinkt habe) .

MfG

Twinkie


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#22

Beitrag von Twinkie » 12.07.2009 17:58

Hast du einen Tüv, der dir evtl. die Reifenbindung austrägt, bzw. einen 70er Querschnitt ein ?
Original ist vorne 120/60, besser wäre allerdings 120/70 (was auch bei so ziemlich allen Motorrädern heutzutage standard ist) --> forensuche.
Denk mal darüber nach, es hat praktisch nur Vorteile.

@Quiter
für Knubbelhasser habe ich absolut gar nichts übrig! :evil:
Es gibt auch schöne knubbels, die deinen Ansprüchen genügen dürften...

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#23

Beitrag von expose » 12.07.2009 18:15

Twinkie hat geschrieben:Hast du einen Tüv, der dir evtl. die Reifenbindung austrägt, bzw. einen 70er Querschnitt ein ?
Original ist vorne 120/60, besser wäre allerdings 120/70 (was auch bei so ziemlich allen Motorrädern heutzutage standard ist) --> forensuche.
Denk mal darüber nach, es hat praktisch nur Vorteile.
Ich habe mal eben etwas die Forensuche bedient, der gesamtergebnis ist ja im Endeffekt, auf 70er Querschnitt fährt man stabiler, nun mal meine Frage (Ich habe wirklich 0 Ahnung von sowas), kann man den 70er Z6 denn (sofern man es sich eintragen könnte) auf die Originalfelge ziehen? Ich habe ehrlichgesagt wenig Interesse daran, soviel aufwand zu betreiben wegen einem 10er mehr im Querschnitt.

MfG

p.s.: ansonsten sind die ausgewählten reifen so richtig & legal? (Will sie morgen früh bestellen).

Twinkie


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#24

Beitrag von Twinkie » 12.07.2009 18:36

Klar sind die ausgewählten Reifen so ok, das wird passen!
Aber Suzuki hat mit der originalen 120/60er vorgabe eindeutig mist gebaut, wie gesagt, der 70er ist auf allen modernen motorrädern standard.

man fährt stabiler und das wichtigste: du hast mehr reserven in schräglage.
den 60er hatte ich mit etwas kurvenbremsen recht schnell an der kante!
er lässt sich genauso wie der 60er auf die originalfelge ziehen, da ist kein unterschied.
wenn es jemand nicht weiß, wird der 70er wahrscheinlich auch niemandem auffallen, eintragung beim tüv wäre aber trotzdem wichtig!

aufwand ?
wo ist denn der aufwand...das stückchen sicherheit wäre es mir schon wert!

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#25

Beitrag von expose » 12.07.2009 19:33

Das mit dem Aufwand war auf meine Frage bezogen, ob man den 70er auch auf die originalfelge ziehen könnte, denn wenn man eine neue bräuchte, wäre das meiner meinung nach ein zu großer Aufwand.

Zu der Geschichte mit den Eintragungen. Wie ist der tüv den auf das Thema zu sprechen? Ich bin wie gesagt in relativ großer Zeitnot, da ich morgen früh die Reifen bestellen wollte/eigentlich auch muss. Und eher ungern auf blauen Dunst reifen bestelle, bei dennen der Tüv vlt. sagt, nene ist nicht. Dann muss ich den ganzen Kram wieder runter ziehen lassen und sehen wie ich die wieder los werde, denn bereits befahrene Reifen zurückgeben wird wohl nichts...

Twinkie


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#26

Beitrag von Twinkie » 12.07.2009 19:49

warum haben eigentlich alle immer so große angst vor dem tüv...
er ist eben gerade für solche eintragungen DA (nicht nur für HU/AU).

wo kommst du denn her ?
du solltest wissen, dass es völlig egal ist, zu welchem tüv du fährst....
trägt es der eine nicht ein, tut es eben der andere. das kann man durch telefonieren rausbekommen.
fakt ist: du bekommst es eingetragen, wie und wo ist eine andere sache.

das musst du allerdings selbst entscheiden.
wie gesagt, bei einer kontrolle würde der andere vorderreifen wahrscheinlich auch ohne eintragung nicht auffallen!
für die eintragung hilfreiche unterlagen gibt es in der knowledgebase.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#27

Beitrag von expose » 12.07.2009 20:06

Ich komme aus Kiel.
Und wie gesagt, ich bin niemand der Stress sucht mit Tüv, Polizei oder ähnlichem, man könnte mich als "ängstlich" bezeichnen, was sowas angeht ;)

Twinkie


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#28

Beitrag von Twinkie » 12.07.2009 20:12

das hat nichts mit "stress suchen" zu tun..
was man mit dem 70er querschnitt tut, ist einen vorhandenen serienfehler der SV auszumerzen.
ich hätte kein problem, mit dem 70er ohne eintragung herumzufahren, da sicherheitsplus! (mal abgesehen davon, dass ich sowieso mit illegalen spiegeln fahre...)

Goldie


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#29

Beitrag von Goldie » 13.07.2009 20:10

expose hat geschrieben:Ich komme aus Kiel.
Und wie gesagt, ich bin niemand der Stress sucht mit Tüv, Polizei oder ähnlichem, man könnte mich als "ängstlich" bezeichnen, was sowas angeht ;)
Dann fahr nach Bad Segeberg.
Der Chef da ist ein sehr umgänglicher Mensch.
Hat mir meinen "Hintern" eingetragen.
Neumünster ist im Moment ein wenig komisch drauf.
Kiel weiß ich nicht, da war ich noch nicht.

Wieso muss man den Reifen überhaupt eintragen lassen?
Gibts da nich die Geschichte mit der Reifenfreigabe für das dementsprechende Motorrad?
Die muss ich doch nur wie eine ABE mitführen und das Ding ist erledigt.
Twinkie hat geschrieben:...(mal abgesehen davon, dass ich sowieso mit illegalen spiegeln fahre...)
Wer macht das denn nicht??

Twinkie


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S )

#30

Beitrag von Twinkie » 13.07.2009 20:33

Suzuki HAT aber keine Reifenfreigabe für die SV650 mit 70er Vorderreifen...

Antworten