Frage zu Drossel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Frage zu Drossel

#1

Beitrag von momsi » 21.07.2009 15:05

Hallo Leute,

ich bin kurz vor meinem Führerschein, und habe mir eine gebrauchte SV 650 S mit Vollverkleidung gekauft. Bj 2004 , 7000 gelaufen.

Nun muss ich ja noch so ne olle Drossel da einbauen, und genau dazu hab ich n paar Fragen. Ich bin schon ne woche am googlen und hier das Forum am durchsuchen, aber es sind noch Fragen offen:

Wo ist der Unterschied zwischen Gaswegdrossel und Drosselklappenanschlag, oder is das beides das selbe ? -was ist die bessere Methode ?

Ich habe auch gelesen, das es möglich ist, die neuen Motorräder übers Steuergerät zu drosseln (Stichwort Pin 25 ?!) ... ist das generell bei den Kanten so, oder muss die vorher schonmal via ECM gedrosselt gewesen sein ?

Ich hab auch schon bei Werkstätten angerufen, die 1. wollte 400€ haben (nein danke ;) ), die 2. 200€... beide mit irgendeiner Luftverengung.

Ich hab mich dann nochmal belesen. Die Luftansaugverengung soll die Leistung stark verringern, im Gegensatz zu den o.g. Methoden - Ist das so ?


Welch Drosselmethode würdet ihr mir emfehlen ? - Was sollte die ca. in einer Werkstatt kosten ?


Ich danke euch,

momsi
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Frage zu Drossel

#2

Beitrag von felix2k6 » 21.07.2009 15:26

am besten ist der weg über die elektronik, aber meist nicht möglich. den unterschied zwischen nur gasweg oder gasweg +ansaugstutzenverengung wirst du nicht merken. ich hab auch den kit von alphatec. war aber schon drin. an deiner stelle würd ich mir den gaswegbrenzer reinhauen und nen vernünftigen tüvver, dekramenschen suchen, der dir das für gut begutachten. ist auch das schnellste
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Frage zu Drossel

#3

Beitrag von momsi » 21.07.2009 15:38

die frage ist nur, ob ich das vie steuergerät machen kann ? und quanta kosta ;)
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Frage zu Drossel

#4

Beitrag von felix2k6 » 21.07.2009 15:41

neues steuergerät? geschätze 800?? der gaswegbegr. kostet 10€
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zu Drossel

#5

Beitrag von Quicksilver86 » 21.07.2009 15:56

Wird bei den Kanten überhaupt noch der Ansaugstutzen verengt?...Also ich fahr ne K7 und soviel ich weiß ist bei mir nur ein Gaswegbegrenzer drin...warum sollte man auch beides einbauen,wenn eins genügt?

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Frage zu Drossel

#6

Beitrag von felix2k6 » 21.07.2009 16:03

Quicksilver86 hat geschrieben:Wird bei den Kanten überhaupt noch der Ansaugstutzen verengt?...Also ich fahr ne K7 und soviel ich weiß ist bei mir nur ein Gaswegbegrenzer drin...warum sollte man auch beides einbauen,wenn eins genügt?
keine ahnung, is aber so.

[img=[url]http://img3.imagebanana.com/img/hiofz84 ... 09021.jpg]
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zu Drossel

#7

Beitrag von Quicksilver86 » 21.07.2009 16:21

Okay...scheint dann wohl doch so zu sein...

Man kann auch alles kompliziert machen:(
Dateianhänge
CIMG3790.JPG
CIMG3790.JPG (346.53 KiB) 1968 mal betrachtet

Boergi


Re: Frage zu Drossel

#8

Beitrag von Boergi » 21.07.2009 16:39

Übers Steuergerät drosseln geht nur bei den Kanten die von Werk aus gedrosselt sind, über besagten Pin 25 lässt sich die Maschine dann ganz einfach drosseln und entdrosseln.
War bei meiner zum Glück so.
Frag mich nur wieso nicht standardmässig das Steuergerät verbaut wird, bzw. programmiert wird.

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Frage zu Drossel

#9

Beitrag von momsi » 21.07.2009 16:41

Neues steuergerät is klar das das so teuer is ;) .. meine frage war ja, ob das nich schon per standart drin is ?! .. anscheinend nich ...

ok ... eben hat mich ne werkstatt zurückgerufen. Er will ne Drosslung mit Klappenanschlag machn, Preis: ca. 130€ mit allem drum und dran

ok ?
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Frage zu Drossel

#10

Beitrag von felix2k6 » 21.07.2009 17:43

nö, kannste selbst machen mit eintragungen für unter 30€
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Frage zu Drossel

#11

Beitrag von momsi » 21.07.2009 17:56

Das es billiger ist, es selbst zu machen ist klar, da ich aber keine ahnung habe, möchte ich das lieber machen lassen.

Ist der Preis für ne Werkstatt in Ordnung ?

EDIT: Hab grade gesehen das du auch 25kW hast. Mit Klappenanschlagdrossel nehme ich an ? Ist die Leistung was Beschleunigung angeht immernoch gut ?
Gruß,

momsi

RolandF


Re: Frage zu Drossel

#12

Beitrag von RolandF » 21.07.2009 18:34

Ich hab meine K3 im März per Gashahnanschlag drosseln lassen. Im Fahrzeugschein steht:
ZU T/P.2/P.$:LEIST.-REDUZIER.DURCH DROSSELKLAPPENANSCHLAG KENNZ.:25*GEM.ÄNDERUNGSABNAHME DEKRA NR. 10193 V. 06.03.2009,BER.-NR. [...] ***
Eine Ansaugstutzenblende ist laut ausdrücklichen Aussagen nicht verbaut.
Kosten laut Rechnung:
- Drosselsatz: 29,95
- Montage des Selbigen: 69,95
- Eintragung der Drosselung 40,-
- Vorführgebühr 10,-

Zusammen also 150,- inkl. einem Drittel dafür für die Eintragung. Ich finds ok, auch wenn es in Eigenbastelei mit selbst-Vorführung natürlich deutlich billiger gewesen wäre. Da ich aber noch einen neuen VR und neues Öl gebraucht habe, durfte direkt alles die Werkstatt machen - ist übrigens ein/e Suzuki-Vertragshändler /-Werkstatt. Dafür haben sie mir dann nochmal über die Maschine drübergeschaut (von wegen Unfallmaschine oder sonstige Macken an einer Gebrauchten) - ich wäre da mal fast auf die Nase gefallen, bei meiner beinahe ersten SV.

Ob diese Drossel-Variante nun die "beste" ist... keine Ahnung, ich fühle mich ganz wohl damit. Auf der Autobahn und beim Überholen bin ich fast immer am Anschlag, aber damit kann ich mich arrangieren - und die SV ist für mich auch kein Autobahn-Bike. Auf diesem einen geschätzten Drittel des kompletten Gaswegs, das du noch hast, verhält sich die Maschine quasi wie eine Offene (wenigsten nach meiner beschränkten Erfahrung) - das könnte dir nach der Drosselzeit die Umgewöhnung vll. erleichtern, keine Ahnung, wie das mit Maschinen ist, die übers ECM gedrosselt sind.

Von der Beschleunigung her kann ich nur Subjektives sagen: die ist ok :twisted:
Einzig beim Fahren mit Sozius fühlt sich die Maschine arg am Limit an (allerdings auch von den Federn her - aber das ist ne andere Geschichte).

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Frage zu Drossel

#13

Beitrag von felix2k6 » 21.07.2009 18:53

momsi hat geschrieben:Das es billiger ist, es selbst zu machen ist klar, da ich aber keine ahnung habe, möchte ich das lieber machen lassen.

Ist der Preis für ne Werkstatt in Ordnung ?

EDIT: Hab grade gesehen das du auch 25kW hast. Mit Klappenanschlagdrossel nehme ich an ? Ist die Leistung was Beschleunigung angeht immernoch gut ?
hab weder ruckeln, noch "wartezeiten" beim gas geben. komm bis in den begrenzer ohne probleme in den ersten 5 gängen. macht erst richtig spaß ab 6500 umdrehungen :D meine bisherige höchstgeschwindigkeit war auf der a40 bei regen ca 170kmh
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Frage zu Drossel

#14

Beitrag von momsi » 21.07.2009 19:33

Gut, danke für eure Antworten.

Ich denke ich werde den Klappenanschlag für 130€ einbauen lassen.

Aber muss man das eintragen ? ... man bekommt doch vom TÜV so n Papierchen wo draufsteht das se gedrosselt is. So hat es die (und bisher auch jede andere) Werkstatt gesagt.
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Frage zu Drossel

#15

Beitrag von felix2k6 » 12.09.2009 14:54

so:

ich muss meine meinung revidieren. hab am we meine lochblenden entfernt. es ist ein himmelweiter unterschied!!! die dreht viel schneller hoch und auch williger. ich weiss nachtürlich nicht wie der original suzuki anschlag bemaßt ist. vllt ist der ja größer als der alpha anschlag!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Antworten