Ansaugstutzenblende
-
cjoeras
Re: Ansaugstutzenblende
Ich habe mit der N die Aibox übrigens auch nur daneben gehängt, bzw. sie missbraucht als Tankhaltevorrichtung damit dieser nicht umkippt..
-
giant
Re: Ansaugstutzenblende
Haste nicht mehr den Haltestab?
Ich hab die Schellen solange angezogen bis garnix mehr gewackelt hat bzw. der Schraubendreher nicht mehr richtig gegriffen hat ^^
Ich hab die Schellen solange angezogen bis garnix mehr gewackelt hat bzw. der Schraubendreher nicht mehr richtig gegriffen hat ^^
-
cjoeras
Re: Ansaugstutzenblende
Ja klar dito. So fest wie halt ging. Aber was meinst du mit Haltestab? Die Schellen sind auch alle drauf geblieben während der Arbeit.
-
giant
Re: Ansaugstutzenblende
Ja damit der Tank oben bleibt haste unter der Sitzbank ein "Haltestab" wie bei der Motorhaube vom Auto kannste den dann benutzen das der Tank oben bleibt
-
Dark Narrow
Re: Ansaugstutzenblende
Hi !
ich habe auch eine 34 PS Drossel in meiner Suzuki SV 650 S Bj 2001 drinne. Bei mir steht im Teilegutachten : je eine Drosselblende je Ansaugkanal ø 18,5 mm,
meine Frage ist weil ich in diesem Thread gelesen habe, dass es auch noch einen sogenannten "Gaswegbegrenzer" gibt. Ich stehe leicht auf der Leitung ob jetzt bei mir die 2 Drosselblenden (also die 2 Scheiben ums mal ganz unfachlich auszudrücken) + diesen Gaswegbegrenzer drin ist oder wie gesagt nur die 2 Blenden ? Macht das Sinn ?
ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, nicht dass ich dann die 2 Drosselblenden ausbaue und dann zum Schluss noch diesen Gaswegbegrenzer vergessen habe auszubauen. Ich bin kein Schrauber also entschuldigt meine Ausdruckssprache bezüglich den Baugruppen und so weiter.
gruß Sv Rider
Matze
ich habe auch eine 34 PS Drossel in meiner Suzuki SV 650 S Bj 2001 drinne. Bei mir steht im Teilegutachten : je eine Drosselblende je Ansaugkanal ø 18,5 mm,
meine Frage ist weil ich in diesem Thread gelesen habe, dass es auch noch einen sogenannten "Gaswegbegrenzer" gibt. Ich stehe leicht auf der Leitung ob jetzt bei mir die 2 Drosselblenden (also die 2 Scheiben ums mal ganz unfachlich auszudrücken) + diesen Gaswegbegrenzer drin ist oder wie gesagt nur die 2 Blenden ? Macht das Sinn ?
ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, nicht dass ich dann die 2 Drosselblenden ausbaue und dann zum Schluss noch diesen Gaswegbegrenzer vergessen habe auszubauen. Ich bin kein Schrauber also entschuldigt meine Ausdruckssprache bezüglich den Baugruppen und so weiter.
gruß Sv Rider
Matze
-
cjoeras
Re: Ansaugstutzenblende
Bei mir stand es genau so drinn wie bei dir. Evt. hast du auch eine Alphatechnik Drossel an einer Knubbel?
Dann musst du nur die Drosselblenden ausbauen. Das war bei mir auch alles.
Viel Erfolg.
Dann musst du nur die Drosselblenden ausbauen. Das war bei mir auch alles.
Viel Erfolg.
-
Dark Narrow
Re: Ansaugstutzenblende
@ cjoeras
ja dann wird das wohl so sein
danke erstmal an alle ich werde dann mal schaun und die Drossel ausbauen
gruß Matze
ja dann wird das wohl so sein
danke erstmal an alle ich werde dann mal schaun und die Drossel ausbauen
gruß Matze
-
delta
Re: Ansaugstutzenblende
Hi zusammen,
ich habe noch eine Frage.
Was in dieser super Anleitung nicht erwähnt ist, muss ich was an meiner Gemischschraube machen?
Bei manchen Drosseln muss ich das ja.
Grüße
Delta
ich habe noch eine Frage.
Was in dieser super Anleitung nicht erwähnt ist, muss ich was an meiner Gemischschraube machen?
Bei manchen Drosseln muss ich das ja.
Grüße
Delta
Re: Ansaugstutzenblende
öhm, der topic dreht sich um die einspritzeranlage. da gibt es keine gemischschraube
Re: Ansaugstutzenblende
garnichdelta hat geschrieben:öehm seit wann haben Einspritzanlagen Vergaser???![]()
-
delta
Re: Ansaugstutzenblende
Joa,
meine aber nich,
bei mir wurde es wie vorne beschrieben über die Ansaugblenden gemacht.
Grüße
Delta
meine aber nich,
bei mir wurde es wie vorne beschrieben über die Ansaugblenden gemacht.
Grüße
Delta
-
Schenök
Re: Ansaugstutzenblende
Hallo, meine Sv Erstzullasung 06, ist auch mit diesen Drosselblenden(20mm)+gaswegbegrenzer gedrosselt,, Und mein Sv mach ab 6000 umdrehungen probleme,D h, es gibt für ein Momen ein Leistungsloch,was bei euch auch so sein soll, und das will ich nicht, weil es mich stört, Kann ich die Blenden ohne weiteres einach so rausnehmen?? laut dem Tüv wahrscheinlich nicht, aber wird doch eh kein mensch merken, dann hab ich nur den gaswegbegrenzer.. und die sv zieht dann auch hoffentlich besser.und meiner meinung sind diesw blenden nichts anderes als eine methode um geld zu verdienen,und nichts anderes, normal reicht nur der gaswegbegrenzer. Und gilt für mich die Anleitung zum ausbauen auch in der 1 seite??Weil meine ist ja mit einspritzer, und da wird die Antleitung mit einem Vergaser beschrieben,,Hab aber keine technischen begabungen, hoffe das ich die Blenden trotzdem ausbauen kann,,und der motor dann frei atmen kann,
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ansaugstutzenblende
Das geht bei dir genauso. Ansaugbrücke abheben, und du kannst die Blenden rausholen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
Schenök
Re: Ansaugstutzenblende
So, hab die drosselblenden am samstag rausgenommen, und heute mal ne Probefahrt gemacht, mann das ist ein unterschied wie Tag und Nacht, Das geht so was von nach vorne, ohne das es ab 6000 umdrehungen verhungerte. Also die Beschleunigung ist viel Besser, und die Endgeschwindigkeit ist auch gestiegen, früher ging ab 155 kmh nichts mehr auf grade strecke,, und heute bin ich 182kmh gefahren, und da ging noch was, musste wegen viel verkehr abrechen.Also ich bin echt zufrieden, hätte die 2 blenden schon längst rausmachen sollen, Jetzt ist er nur mit den Gaswegbregrenzer gedrosselt, Ich hoffe ich bekomme kein Ärger, weil eingetragen ist er mit den Blenden, aber wer soll das schonn bei einer ´Routine kontrolle oder beim Tüv rausfinden.