Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#16

Beitrag von IMSword » 27.01.2009 17:33

Teo hat geschrieben:Mann, auf der Seite war ich sogar schon mal und hab' nix gefunden... Meinst du den Artikel 399953-S? Das sieht schon ziemlich passend aus. Wenn das wirklich funzen sollte, nehme ich alles zurück und entschuldige mich in aller Öffentlichkeit.
Nein Teo, den meine ich nicht.
ich meine z.B. diesen 399943-S

Den Behälter, den Du hier meintest, den habe ich eben in der Rizoma Variante hinten verbaut, da der Ausgang nach unten geht.
monnemajung hat geschrieben:ok also ich werd jetzt mal versuchen den rizoma topp hinten dran zu bastelln wobei ich zugeben muss das der kleine schwarze von MGM der dirket an den bremszylinder der hinterradbrems kommt auch sehr geil!
Dieser Behälter ist auch aus meiner Sicht der Oberhammer, allerdings muss ich bemerken, das man den überhaupt nicht sieht hinter dem Orginalen Fersenschutz, wenn man nicht z.B ne Andere Rastenanalage verbaut hat. Dann kommt ja auch die Bremspumpe etwas nach hinten.
Das Teil hätte ich sofort genommen, allerdings möchte ich solch ein Teures Teilchen auch im Blickfeld haben :mrgreen:


Dimi, sind deine Fragen denn soweit beantwortet?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#17

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 27.01.2009 19:34

Hast du den Kupplugsbehälter mal runter gehabt?
da passt der garantiert nicht drauf.
auf die Bremse ja, aber nie und nimmer auf die Kupplung

monnemajung


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#18

Beitrag von monnemajung » 29.01.2009 10:16

IMSword hat geschrieben: Dieser Behälter ist auch aus meiner Sicht der Oberhammer, allerdings muss ich bemerken, das man den überhaupt nicht sieht hinter dem Orginalen Fersenschutz, wenn man nicht z.B ne Andere Rastenanalage verbaut hat. Dann kommt ja auch die Bremspumpe etwas nach hinten.
das stimmt des teil ist echt geil, aber geil ist auch der preis. ich hab zwar ne abm rastenanlage drauf bei der man ihn echt gut sehen würde allerdings hab ich den rizoma jetzt schon seit langer zeit daheim liegen und jetzt nochma knapp 90€ ausgeben für des kleine ding, mhh naja vielleicht irgendwann jetzt noch net!!!

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#19

Beitrag von Rosti » 06.08.2009 12:11

Hallo,

ich krame mal den "alten" Thread wieder raus.
An meine Dicke sollen vorne auch andere Behälter für Bremsflüssigkeits- und Kupplungsflüssigkeitsausgleich.
Ideal wären 2 gleich große Behälter.
Sehe ich das richtig, dass der CT027 von Rizoma von der Größe her ideal wäre, aber eigentlich den Auslaß an der falschen Seite hat?
Meine Idee ist dann für die Bremspumpe eher den CT017 oder den CT025 zu nehmen. Halterung sollte nicht das Problem sein - wird ggf. selbst angefertigt...
Wäre für die Kupplung auch einer dieser edlen Rizoma-Behälter möglich? Wenn ja, welcher?
Ich bin aus den bisherigen Antworten noch nicht komplett schlau geworden.

Danke!
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#20

Beitrag von Teo » 06.08.2009 12:57

Ich hab auf der Bremsenseite den CT027 dran - ist mir seinerzeit von Power-Parts Hinz so empfohlen worden. Er meinte, lieber 'nen größeren nehmen, dann wird das auch was mit der Beständigkeit der Bremse. Mit ein bisschen Basteln passt das Teil gut an die Kilo-SV. Wenn du ein Detail-Foto brauchst, kannst du dich gerne melden - ich mach dann mal eins und stell es hier ein.

Für die Kupplungsseite habe ich bisher immer noch keine Lösung gefunden. Durch diesen seltsamen Fuß (also die Aufnahme des Behälters) passt nichts im "plug-and-play"-Verfahren. Eine Lösung habe ich bis heute noch nicht dafür gefunden... :(
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#21

Beitrag von Rosti » 06.08.2009 13:52

Teo hat geschrieben:Ich hab auf der Bremsenseite den CT027 dran - ist mir seinerzeit von Power-Parts Hinz so empfohlen worden. Er meinte, lieber 'nen größeren nehmen, dann wird das auch was mit der Beständigkeit der Bremse. Mit ein bisschen Basteln passt das Teil gut an die Kilo-SV. Wenn du ein Detail-Foto brauchst, kannst du dich gerne melden - ich mach dann mal eins und stell es hier ein.
Ein Foto wäre klasse, Teo. Hatte schon gelesen, dass du den dran hast! :D
Aber es ist schon so, dass der Ausgang nach rechts sinnvoller wäre, oder?
Zur Beständigkeit der Bremse könnte vielleicht "IMSword" etwas sagen, da er nen kleineren Behälter hat???
Teo hat geschrieben:Für die Kupplungsseite habe ich bisher immer noch keine Lösung gefunden. Durch diesen seltsamen Fuß (also die Aufnahme des Behälters) passt nichts im "plug-and-play"-Verfahren. Eine Lösung habe ich bis heute noch nicht dafür gefunden... :(
Hmm, ich werde mir das mit der Aufnahme noch mal genauer ansehen müssen...
Nur eine Seite mit nem hübschen Becherchen und andere Seite Urindöschen ist nicht so die erstrebenswerte Lösung... Wie gesagt, Halterung soll nicht das Thema sein, aber der Behälter muss anschlussmäßig schon stimmen...
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#22

Beitrag von IMSword » 06.08.2009 17:44

Moin,

Jap, ich hab den Kleineren.
Der Bremswirkung tut das absolut keinen Nachteil.

Das Einzigste ist beim Entlüften.
Da musst du ein Wenig aufpassen. Es ist halt nicht viel drin im Behälter, daher ist die Flüssigkeit auch ruck zuck leergesaugt, wenn du nicht aufpasst.

Für Die Kupplungsseite gibt es auch Behälter, die direkt für diese Kupplungspumpe gemacht sind.
Diese werden "Eingepresst", genau wie das Orginalteil
Sehen halt nur wesentlich besser aus.
Aber frag mich nicht wo es die Nochmal gibt.
Ich glaube bei MGM Bikes, bin mir aber nicht Sicher.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

steffen1660


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#23

Beitrag von steffen1660 » 06.08.2009 17:47

könnt man den kupplungsbehätler nicht einfach in einer x beliebigen farbe lackieren und einen zubehör deckel drauf machen ?

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#24

Beitrag von IMSword » 06.08.2009 17:50

Dann ist es aber immer noch der Originale häßliche Urinbecher :mrgreen:
Mit diesem komischen Ansatz für die Haltelasche des Orginaldeckels.

Aber hast Recht.
Manche haben auch einfach nen zubehördeckel dran mit SV Logo o.Ä..
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#25

Beitrag von Rosti » 06.08.2009 19:51

IMSword hat geschrieben:Moin,

Jap, ich hab den Kleineren.
Der Bremswirkung tut das absolut keinen Nachteil.
Supi! Welchen haste denn? 017 oder 025???
Hast du ein Bild deines Lenkers mit den beiden Armaturen und Behältern?
IMSword hat geschrieben:Das Einzigste ist beim Entlüften.
Da musst du ein Wenig aufpassen. Es ist halt nicht viel drin im Behälter, daher ist die Flüssigkeit auch ruck zuck leergesaugt, wenn du nicht aufpasst.
Jupp! Ist klar und nachvollziehbar! Muss ich halt aufpassen, dann klappt das schon...
IMSword hat geschrieben:Für Die Kupplungsseite gibt es auch Behälter, die direkt für diese Kupplungspumpe gemacht sind.
Diese werden "Eingepresst", genau wie das Orginalteil
Sehen halt nur wesentlich besser aus.
Aber frag mich nicht wo es die Nochmal gibt.
Ich glaube bei MGM Bikes, bin mir aber nicht Sicher.
Hab es mir gerade am Mopped angeguckt... Der Behälter sitzt eben direkt in die Pumpe eingepresst, wie du sagtest. :roll:
Hab noch mal bei MGM gestöbert. Für die Kupplung der Dicken bräuchte ich dann wohl Art.-Nr.: 399943-S. Kostenpunkt 84,-!!! 8O :(
Nicht witzig das!

Schwarz lackieren ginge sicher, aber es ist eben das originale Urinbecherchen... Na mal gucken...

Sinnvollerweise müßte man dann auch Art.-Nr.: 399953-S für die VR-Bremse nehmen, dann siehts am Lenker gleich aus.
Kostet aber auch 74,-! Schon ne Ecke mehr als die Rizoma-Teile, die auch schon happig sind.
Ob es mir das wert ist, muss ich mir mal überlegen.
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

steffen1660


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#26

Beitrag von steffen1660 » 06.08.2009 19:54

wenn die von rizoma haben willst ,warte bis es wider 20% beim polo gibt :mrgreen:

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#27

Beitrag von Rosti » 06.08.2009 20:04

steffen1660 hat geschrieben:wenn die von rizoma haben willst ,warte bis es wieder 20% beim polo gibt :mrgreen:
Danke für den Tipp!
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#28

Beitrag von Teo » 06.08.2009 21:23

Hier mal 'n Foto - nicht die beste Qualität...hab ich gerade mit dem Blitz im halbdunklen Schuppen aufgenommen. Sieht immer 'n bisschen schnodderig aus...

Kann am Wochenende aber auf Wunsch gerne noch 'n Foto bei Tageslicht machen!
Bremsflüssigkeitsbehälter.JPG
Bremsflüssigkeitsbehälter.JPG (437.24 KiB) 2984 mal betrachtet
Bin dann mal wieder da! :-)

steffen1660


Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#29

Beitrag von steffen1660 » 06.08.2009 21:24

wo hast den den fest gemacht an dem sbl? danke das das bild eingestellt hast ;) bier

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Brems/Kupplungflüssigkeitsbehälter

#30

Beitrag von Teo » 06.08.2009 21:44

Der Behälter ist mit dem Originalhaltewinkel von Rizoma (danke noch mal an André!) an der oberen Schraube der Gasarmatur befestigt. Passt prima und ragt nicht mehr so weit nach oben raus!
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten