Tank volltropfen?!
- 
				klausman 
									
						
		
						
						
		
Tank volltropfen?!
Mir ist beim Tanken was aufgefallen...
Wenn ich volltanke, dann meistens nach längerer Tour, Motorrad also warm, Tank eher leer (meistens incl. Reserve-Lampe), also an der Tanke erstmal Rüssel ganz rein und laufen lassen, bis es klackt. Dann der Rüssel bis knapp hinter das Blech im Stutzen, weiter laufen lassen, mit Auge auf den Füllstand. Tja, und dann wird's komisch. Ich tanke also weiter, bis es im Stutzen steht, meistens so 1/2cm, nicht mehr (und natürlich auch langsam, will ja nicht, dass es rumspritzt). Und dann "sickert" das nach. Ok, soweit kann ich mir das noch erklären. Aber warum kann ich das Spielchen (Schluck rein, sickert nach, Schluck rein, sickert nach ...) minutenlang machen? Es suppt nirgendwo 'raus, das habe ich schon konkrolliert. Ob das Mopped auf dem Seitenständer steht oder aufrecht ist egal. Mit "der Sprit kühlt den Tank, deswegen wird das Volumen grösser" kann ich mir das in dem Ausmass nicht erklären. Und so hirnverbrannt wird der Tank ja nicht konstruiert sein, dass man den letzten Liter über eine halbe Stunde einfüllen muss...
			
			
									
									
						Wenn ich volltanke, dann meistens nach längerer Tour, Motorrad also warm, Tank eher leer (meistens incl. Reserve-Lampe), also an der Tanke erstmal Rüssel ganz rein und laufen lassen, bis es klackt. Dann der Rüssel bis knapp hinter das Blech im Stutzen, weiter laufen lassen, mit Auge auf den Füllstand. Tja, und dann wird's komisch. Ich tanke also weiter, bis es im Stutzen steht, meistens so 1/2cm, nicht mehr (und natürlich auch langsam, will ja nicht, dass es rumspritzt). Und dann "sickert" das nach. Ok, soweit kann ich mir das noch erklären. Aber warum kann ich das Spielchen (Schluck rein, sickert nach, Schluck rein, sickert nach ...) minutenlang machen? Es suppt nirgendwo 'raus, das habe ich schon konkrolliert. Ob das Mopped auf dem Seitenständer steht oder aufrecht ist egal. Mit "der Sprit kühlt den Tank, deswegen wird das Volumen grösser" kann ich mir das in dem Ausmass nicht erklären. Und so hirnverbrannt wird der Tank ja nicht konstruiert sein, dass man den letzten Liter über eine halbe Stunde einfüllen muss...
Re: Tank volltropfen?!
Liegt an der Bauform des Tanks. Der Kraftstoff verteilt sich am Schluß nur noch langsam in den Hohlräumen des Tanks. 
Leider ist das Schnittbild von Gutso nicht mehr online...
			
			
									
									
						Leider ist das Schnittbild von Gutso nicht mehr online...
- 
				Schmali 
									
						
		
						
						
		
Re: Tank volltropfen?!
jop, immer mal den tank bissl schütteln, passt immer mal noch nen halber bis nen liter rein... 
			
			
									
									
						
- 
				JuTobsen 
									
						
		
						
						
		
Re: Tank volltropfen?!
Ein Kumpel von mir hat an seinem Moped einen Hauptständer. Wenn er darauf aufgebockt tankt, dann passt bei ihm auch mehr rein, als wenn er auf dem Seitenständer tankt...
Du kannst dich sonst mal beim Tanken auf das Moped setzen und es aufrichten, um einen Vergleich zu starten
			
			
									
									
						Du kannst dich sonst mal beim Tanken auf das Moped setzen und es aufrichten, um einen Vergleich zu starten

- 
				klausman 
									
						
		
						
						
		
Re: Tank volltropfen?!
Das habe ich schon ausprobiert, macht keinen wahrnehmbaren Unterschied.JuTobsen hat geschrieben:Du kannst dich sonst mal beim Tanken auf das Moped setzen und es aufrichten, um einen Vergleich zu starten
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: Tank volltropfen?!
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, kann es mir auch nur so erklären, daß die Luft erstmal aus den entstandenen Hohlräumen nach oben dringen muss.Wenn du mal wirklich Zeit hast, dann mach es bis zum "get no".Es klappt glaub mir.
Habe diese Erfahrung auch schon beim PKW gemacht.
			
			
									
									Habe diese Erfahrung auch schon beim PKW gemacht.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Tank volltropfen?!
Tankst du Honig?svbomber hat geschrieben: Der Kraftstoff verteilt sich am Schluß nur noch langsam in den Hohlräumen des Tanks.

Der Tank hat ne Entlüftung. Wenn du bis über den "Stutzen" tankst muss die Luft die noch im Tank ist durch die Entlüftung entweichen. Die ist relativ eng, deswegen dauert es einen Moment bis die Luft raus ist und du weiter tanken kannst.
Ganz extrem ist das zb. Bei der Yahama Fazer, da ist der Stutzen wesentlich länger, da gehen dann noch locker 2 Liter rein.
- 
				WilheLM TL 
									
						
		
						
						
		
Re: Tank volltropfen?!
Welcher Tank bitte? … in Europa … wird übern Tankdeckel belüftet. Und der ist beim Tanken runter…niklas hat geschrieben:…
Der Tank hat ne Entlüftung. Wenn du bis über den "Stutzen" tankst muss die Luft die noch im Tank ist durch die Entlüftung entweichen. Die ist relativ eng, deswegen dauert es einen Moment bis die Luft raus ist und du weiter tanken kannst.…
Zeig doch bitte mal ein Bild oder eine Schnittzeichnung von einer „Tankentlüftug” so, dass man die Funktion zweifelsfrei erkennen kann. Danke.
Beim Spriteinschiessen bildet sich Schaum, der aber schnell zerfällt, und Lufttaschen in den Ecken, die sich beim Fahren auch bald ausblubbern…
und jetzt bitte keine Hohlheiten a la „tankst du Pril?”
 
   
  
 
	

