[26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Tomato


Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#16

Beitrag von Tomato » 27.08.2009 7:43

So, für mich wars auch ein super Event, bin froh, mitgemacht zu haben.

Als wir im Vorstart standen und gerade starten wollten ging meine Maschine nicht mehr an, Totalausfall der Elektrik. Zum Glück stand B-JT**, den ich kurz vorher kennengelernt hatte, direkt neben mir und wir holten sofort mein Bordwerkzeug raus um den Sitz runterzunehmen (was eine blöde Idee, den Sitz zu verschrauben....) um nach der Batterie zu gucken.

Die war OK also blieb laut Jürgen nur der "Grüne Stecker".

Einmal kurz am entsprechenden Kabel gerüttelt und sie war wieder an!

In aller Eile hat Jürgen wieder den Sitz befestigt und sich meine Sachen die rumflogen geschnappt während ich nach vorne zum Start gehasstet bin, es waren nur noch 9 Motorräder im Vorstart, alle anderen (ca. 80?) waren schon raus.
Doch dann gings nicht weiter, es war kein Instruktor mehr da :x

Der Typ vom Action Team sagte uns wir sollen ausmachen, uns in den Schatten setzen und warten, bis ein Instruktor käme.
Da keiner kam durften wir erst mit der nächsten Ladung Leute raus, mussten also eine Stunde warten!!

ABER: Zur Entschädigung gabs für jeden von uns noch ein Ticket für ne Extrarunde :)

Die 3 Runden an sich waren bei mir ziemlich gestreßt, konnte sie nicht so genießen, da mir 2 mal unterwegs das komplette Mopped ausgefallen ist, jeweils für ne Sekunde ca. und dann wieder von alleine angegangen ist.
Zum Glück beide Male auf ner geraden Strecke und nicht in einer Kurve...

Die kostenlose Zusatzrunde bin ich dann auch nicht mehr gefahren, das war mir zu heikel, habe die Karte für 15€ direkt vor Ort weiterverkauft.


Da das Action Team das ganze zum ersten Mal veranstaltet hat bin ich nächstes Jahr ziemlich sicher wieder dabei in der Hoffnung das sie aus ihren Fehlern lernen (Gruppeneinteilung) und es dann perfekt wird!


Danke vor allem hier nochmal an Jürgen ohne den das wohl ein ziemlich beschissener Tag geworden wäre, wenn wir uns das nächste Mal treffen gibts ;) bier

War cool euch alle kennenzulernen und -spätestens- nächstes Jahr wissen wir ja wo wir uns wiedersehen ;)

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#17

Beitrag von Lion666 » 27.08.2009 12:15

heikchen007 hat geschrieben:
SV.MK hat geschrieben: Die roter Berliner-Kilo auch :hallo:
Und die schwarze Kilo-SV daneben nicht? :wink:
Die auch! :wink:

Es war gestern wirklich ein super Tag mit bestem Wetter. Meine Freundin hatte "Quasi-Einzelunterricht". Ok, nach der 2. Runde war ein anderes Mädel die Langsamste im Feld. Wenigstens man konnte so sehr gut die Strecke kennenlernen und wirklich langsam waren wir zum Schluß auch nicht. Trotzdem doof das man extra nen Zettel bekommt wo man seinen Fahrstil ankreuzen kann und man danach nur eingeteilt wird ob man schonmal auf dem Nürburgring gefahren ist.

Auf jeden Fall haben wir schon einen weiteren Tag auf der Nordschleife geplant wo wir uns ein 4-Runden Ticket holen und später evtl. auch noch den einen oder anderen Kurs.

@ SV-MK
Die Sauerlandtour wird meinerseits noch abgeklärt, dass an dem WE auch nix dazwischen kommt!
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Overdrive


Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#18

Beitrag von Overdrive » 28.08.2009 3:16

Klingt gut!

Kumpel von mir meint: Ich soll mit ihm mal zusammen übern Ring fahren.

Am besten beide in der eig. ungeliebten Lederkombi. :D

Da die Strecke verdammt schnell ist, hab ich mehr Schiss dass mir irgendwo mit >150 auf der Uhr der Asphalt beim Einlenken ausgeht, was man so im normalen Straßenverkehr ja nitmal darf, etc.

Denke da geht nur Bummelfahrt oder voll konzentriert bei 80-90%... Oder PKW, da hätte ich gar keine Bedenken ne schnelle Runde zu drehen...... :wink: :wink: :wink:

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#19

Beitrag von Lion666 » 28.08.2009 8:09

Overdrive hat geschrieben: ... Oder PKW, da hätte ich gar keine Bedenken ne schnelle Runde zu drehen...... :wink: :wink: :wink:
Bei der Steilwand haut's dich auch mitm PKW raus! :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Tomato


Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#20

Beitrag von Tomato » 28.08.2009 11:30

Hier noch ein Bild vom Vorstart, hat einer schon "offizielle" Fotos oder welche von den Streckenfotografen gefunden?
k-BILD0578.JPG
k-BILD0578.JPG (84.54 KiB) 2970 mal betrachtet

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#21

Beitrag von B-JT** » 28.08.2009 13:32

Moin,

hier meine Eindrücke vom 26.8...
Anmeldung unkomplizert, sehr freundlich und flott, wir erhalten unseren vorbereiteten Umschlag mit Startnummer u.s.w. und schleichen uns dann zur techn. Abnahme. Nach Durchsicht des Bikes erhalten wir einen Aufkleber, das Hauptaugenmerk lag auf Bereifung, Kette und Bremsanlage.
Ich stellte mich gleich bei den Fahrwerksszezialisten an, die gerade eine DUC in Arbeit hatten und quatschte mit den Besitzer der DUC.
Derweil hatte sich Heikchen an einen anderen SV Fahrer herangemacht, ich dachte mir das Bike sieht aber aus wie das Avatar von einem aus den Forum. Richtig, es war Tomato. Gleich hin und eine wenig gequatscht.
Dann wurde es Zeit für die Startaufstellung, diese erfolgte unter Auflagen :( hell
Jeder Teilnehmer wird vor der Startaufstellung einzeln nach Rennstrecken und allgemeiner Bike Erfahrung befragt.
Ich gab an, über beides ausreichend zu verfügen, ferner in meiner Jugend eine Jahreskarte für den Ring extrem oft genutzt zu haben aber auch das meine anwesende Freundin den Muttispruch gebracht hat....
Er lachte und wies mir die mittlere Spur zu.
Mein Vordermann schaute nach der Bereifung der anderen Mittleren und meine nur: " Ich bin falsch hier" und sortierte sich in die schnelle Truppe ein. Ich auch, aber nur gedanklich.
Dann erfolgte die Vergatterung und je ca. 8 Teilnehmer wurden eine Instruktor zugewiesen.
Dieser machte dann nochmals eine kurze Einweisung mit uns und verabredete ein Durchtauschzeichen, welches Höhe Antoniusbuche erfolgt.
Es wurde nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es heute keinen Pokal zu gewinnen gibt und das von uns eine diszipliniertes Perlenkettenfahren erwartet wird, um den Ring kennenzulernen.

Endlich geht´s los, prima.
Die erste Rund war ein AHA Erlebnis für mich. Ist ja noch wie früher, überhaupt keinerlei Veränderungen an der Streckenführung oder Sturzräumen.
Das unendlich bergab bis Flugplatz, die Anhöhe (Qiddelbacher Höhe) und unmittelbar drauf die Rechtskurve (Flugplatz), die Unerfahrene gerne unerschätzen und mit zu hohem Speed angehen, da diese durch die Anhöhe verdeckt wird.
Ab durch die Fuchsröhre (prima Kompression), die gerade angefahren wird, (nicht durch das Geschlängel täuschen lassen und niemals nie nicht in der Fuchsröhre bremsen!!!!) und schon mal vorbereiten für den Adenauer Forst, eine heikle links recht Kombi und ein ausgezeichneter Zuschauerplatz bei Touristenfahrten.
Dann runter nach Breitscheid über die Brücke und dann die lange ansteigende Anfahrt zum Karussel.
Ich merke gleich den Unterschied gegenüber alten Zeiten.
Die olle Laverda Formula quählte sich dort den Anstieg hoch, die SV geht wie ein Blitz.
Im Karusell wirste du immer noch mächtig durchgeschüttelet und mein einziger Gedanke: Den Ausgang treffen, genau über das letzte rechte Platteneck.
Wie sollte es anders sein, stehen ab Brünnchen viele Zuschauer rum und schauen unserem Treiben zu.
Im Pflanzgarten erwische ich mich dabei, wieder auf der Kuppe leicht anzubremsen um das Bike vorne einzufeden, da hat ich mal ein böses Ereigniss mit der Laverda als sie dort vorne abhob.
Dann kommt das verabredete Durchtauschzeichen, mein Vordermann hadert etliche Sekunden und es scheint so, als hätte er plötzlich einen höheren Auftrag erhalten. Wie von der Tarrantel gestochen, schiesst er an allen vorbei, auch am Instruktor, böses Foul.
Dann besinnt er sich und lässt sich sichtlich widerwillig vom Instruktor einfangen.
Man konnte die virtuelle gelbe Karte schon fast sehen die unser Instruktor in der Hand hatte, als er seinem Schützling signalisierte sich hinter ihm einzureihen.
Und wieder ging es die nächsten 2 Runden durch die grüne Hölle.
Im letzten Turn, den ich mir jetzt von ganz hinten anschauen kann, merkt man, das einige Kollegen dann doch merklich kämpfen müssen um die Ideallinie zu treffen. Einer schmeisst auch gleich sein Bike hin beim Abstellen am Ende der 3 Turns.
Nach meinem Geschmack hätte es der Instruktor noch deutlich flotter angehen lassen können, aber das Klassenziel wurde voll erreicht:
3 geführte Besichtigungsrunden auf dem Ring, kein Schwund und Spass hat es auch gemacht.

Dann habe ich noch Heikchen007 die neue und alte Boxengasse gezeigt und wir konnten noch einige Heizer beim freien Fahren auf der GP Strecke bewundern, ebenso einige BWM Dosen Teams bei Driftübungen......

Insgesamt ein gelungener Tag, danke Tomato für den Tip und auch an das Motorrad Action Team für die prima Organisation und Durchführung der Besichtigungsrunden.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#22

Beitrag von utzibbg » 29.08.2009 12:59

Hoffe, daß Ihr alle wohlbehalten den Ritt durch die Hölle überstanden habt. Spaß scheint es Euch ja durchweg gemacht zu haben.
Womit ich hier wieder zum Lieblingsthema komme. Instruktoren - braucht man sie nun oder nicht?
Als geübter Fahrer finde ich sie aufgezwungen eher eine Last. Für eine Einführungsrunde oder Linienfindung an kniffligen Stellen - ok, ok, - aber zum gemütlichen Heizen und für die Grenzwerterfahrung bin ich lieber ohne unterwegs. Dann kanns auch nicht passieren, daß ich plötzlich in der falschen Gruppe oder beim falschen Instruktor bin.
Wenn ich nochmal in die Eifel oder Nähe komme, bin ich auf jeden Fall auch nochmal auf der Nordschleife. Egal, ob mit der Dose oder dem Bike - diese Strecke ist einfach geil.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Tomato


Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#23

Beitrag von Tomato » 29.08.2009 14:13

Also für meine ersten Runden fand ich den Instruktor definitiv die beste Sache!

Ich hab die Strecke zwar schon etliche Male aufm PC gefahren, aber ich würde meinen Arsch drauf verwetten das ich in 2-3 Kurven echt in brenzlige Situationen gekommen wäre wenn ich da alleine drübergefahren wäre und in einem Tempo von dem ich glaube das ich es packe...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#24

Beitrag von heikchen007 » 29.08.2009 18:22

Ich fand den Instruktor für meine ersten Ringrunden auch genau richtig. Hätte die Nordschleife ungern das erste Mal ohne Instruktor erfahren. Wenn das Tempo vom Instruktor einem aber nicht passt, ärgert man sich sich natürlich.

So, aber hier mal meine Bilder von dem Tag: Klick mich 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#25

Beitrag von heikchen007 » 30.08.2009 13:10

Die Bilder vom Streckenfotografen sind auch seit gestern online:

Hier mal ich: Klick - Nr. 224
und Jürgen: Klack - Nr. 373
und Tomato: Klong - Nr. 65

Mehr Bilder gibts hier: http://www.pvw-pietsch.de/modules.php?n ... ne&cat=172
Zuletzt geändert von heikchen007 am 30.08.2009 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit der Links
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#26

Beitrag von wernerscc » 30.08.2009 13:31

Heike,
ick seh nur Kuhtreiber, nüscht von euch.
Deine Bilder sind besser. Aber warst du etwa mit der Tonne hinten auf der Nordschleife 8O ?
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#27

Beitrag von Dragol » 30.08.2009 13:36

Wie, mit Klospülkasten aufm Ring? :fun3:
Was wurde ich dafür schon aufm Stammi verarscht, dass ich das TC an der NTV so gut wie nie abgemacht habe ... :P
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Tomato


Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#28

Beitrag von Tomato » 30.08.2009 18:38

Nein, sie hats abgemacht für die Fahrt ;)


Und der Fotograf will 8€ + 2,50 Versand für nen Abzug in 9x13 und 15€ für die digitale Version von einem! Bild :(

Scheiss Abzocke, hätte gerne die beiden von mir gehabt, aber 30€ 8O

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#29

Beitrag von heikchen007 » 30.08.2009 23:28

wernerscc hat geschrieben:Heike,
ick seh nur Kuhtreiber, nüscht von euch.
Hhhmm haste Recht, beim IE gehts, bei Firefox nicht.
OK, hab die Links in meinem letzten Posting mal abgeändert, siehste uns jetzt??? 8)
wernerscc hat geschrieben:Aber warst du etwa mit der Tonne hinten auf der Nordschleife 8O ?
Dragol hat geschrieben:Wie, mit Klospülkasten aufm Ring? :fun3:
Ick bin zwar im Herzen blond, aber sooo blond dann auch wieder nicht. :mrgreen:


@ Tomato

Ist aber (leider) n normaler Preis für Profifotos. :?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

monnemajung


Re: [26.8] 3 Runden Nordschleife - 75€ - Motorrad Action Team

#30

Beitrag von monnemajung » 30.08.2009 23:33

weiss jemand ob es das vielleicht nächstes jahr oder vielleicht sogar in näherer zukunft nochmal gibt???

Antworten