So, nun zu Hause angekommen mal bissel detailliertere Info.
Schuldfrage ist nicht geklärt. Dazu ist die Situation nicht geeignet. Nach Rücksprache mit
einem Verkehrsrechtsanwalt ist es auch gar nicht so einfach, da jedes Gericht jeden Fall
individuell anders beurteilt. Also es geht nicht ohne Anwalt, so weit ist es schon klar.
Der Hergang: Ich stand hinter einem Golf (alte Kiste) an der Ampel zum linksabbiegen. Wir sind
dann losgefahren bei grün, aber der Golf hatte es gar nicht eilig und tuttelte so mit 30
weiter. Er sucht offenbar eine Parkmöglichkeit oder hat mit seiner Beifahrerin gequatscht. Wie
auch immer. Mir war das zu lahm und ich habe angesetzt zum Überholen, was durch eine
gestrichelte Mittellinie auch erlaubt ist. Als ich in Höhe seines Hecks war, da hatte ich so
etwas 50 drauf, sehe ich seinen seitlichen Blinker anfangen zu leuchten und im gleichen Moment
zieht er nach links rüber, um in eine kleine Seitenstrasse abzubiegen. Da war einfach nur noch
ein winzig kleiner Moment für eine Reaktion möglich. Und die hieß bei mir ankern und nach
links lenken. Hat eigentlich funktioniert, nur hat es nicht gereicht. Der Fahrer des Golfs
hat mich nicht im Geringsten gesehen. So kam das Unvermeidliche. Krach Knirsch Plumps und
kleines Aua, ein Abroller nach links, Aufstehen und in Gedanken Schei.. denken. Der gute Junge
im Golf (höchstens 25 Jahre) hat eigenlich gar nicht wirklich reagiert. Er hat das Möppi noch
gut 5 Meter weitergezerrt, weil es sich mit der Klemmschraube der Gabel in seinem Schweller
verhakt hatte. Dadurch hat die Schraube ein richtige Loch in den Schweller gerissen. Wie sagt
der Meister? Oh oh, dat wird teuer!
Irgendwann kam dann auch die Polizei mal an. Die schauten sich alles an, machten Fotos und das
Übliche personalisieren und stellten abschließend fest, dass ihrer Meinung nach das
Schuldverhalten bei mir liegt. Ich habe mich nicht weiter dazu geäußert, da das ehh keinen
Sinn hat. Adress- und Nummerntausch und Tschüß und guten Weg.
Also Anrufe bei Rechtsschutz und erste Anwaltsberatung. Also so wie es aussieht, kann sich das
in die Länge ziehen.
Umbaumassnahmen stehen sowieso an. Daher ist die Saison um 14 tage zu früh zu Ende. Damit kann
ich eigentlich leben. Kaputt ist schon einiges. Erste Inspektion sagt folgendes. Ich hätte die
geänderte Halterung der Vollverkleidung in Angriff nehmen sollen. Na was solls. Also
Verkleidung links verschrammt (habe bisher keinen Riss gesehen). Kanzel abgeschrammt an der
Ecke. linker Stummel wohl verzogen. Kupplungshebel knacks. Rizoma Blinker knacks. Schalthebel
knacks. Linker Ixil an der vordersten Kante angeschrammt. Achsmutter vorn rechts
abgeschliffen. Klemmschrauben rechts mit Autoblech behangen. Der Fender ist nicht mehr mittig.
Mal sehen, ob die Gabel was abbekommen hat. Wenigstens die Bremsscheiben haben nix abbekommen.
Rechter ? Spiegel knacks. Links ist ok. Wie geht das? Halterung Verkleidung verbogen. Die
schöne laute Hupe hinter der verkleidung ist jetzt oval. Der Kühler wird wohl auch zu tauschen
sein, da die Befestigungsschraube der verkleidung 45° nach hinten steht. also dürfte das
Innengewinde hinüber sein. Ob das Geweih was abbekommen hat, muss ich auch noch sehen.
@dragol
Heilungsdauer - nun ja. Frage falsch gestellt. Wie lange keine Sex wäre die richtige Frage
