Schaltprobleme. Muss das so aussehen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Reen187


Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#1

Beitrag von Reen187 » 04.10.2009 20:09

Hallo an Alle!

Hab ein kleines Problem mit dem Getriebe meiner K03, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen:

Das Getriebe hakt desöfteren mal, massgeblich beim Schalten vom 2. in den 3. Gang und umgekehrt. Man kriegt die Gänge noch locker rein, aber halt schon mit deutlich erhöhtem Kraftaufwand, manchmal "klonkt" es dann auch richtig. Das komische ist, es passiert nicht immer und scheint auch keiner Logik zu folgen, manchmal passiert es eher mit warmen Motor, manchmal eher mit kaltem. Die einzige Gesetzmässigkeit scheint zu sein, dass es umso schlimmer ist, je höher die Drehzahl beim Gangwechsel ist. Auch treten die Schaltprobleme wenn nur in den unteren Gängen auf, 5 und 6 gehen absolut butterweich.

Zum Hintergrund der Mopete: hat ca. 20.000km auf der Uhr und bei der 18.000er Inspektion einen neuen Kettensatz mit kürzerer Übersetzung (47er Kettenrad) bekommen (passierte auf meinen Wunsch nach kürzerer Übersetzung hin. Nicht, weil der alte Satz schon hin war). Ich habe ein wenig das Gefühl, dass es seit der Inspektion ein klein bisschen schlechter geworden ist mit der Schaltbarkeit, ist aber wirklich kein eindeutiger Befund. Zumal das Problem, vor allem beim 2. und 3. Gang, auch schon vorher präsent war.

Vielleicht ist es auch meine Schalttechnik? Ich hatte irgendwo hier mal gelesen, dass es unter Umständen die Schaltbarkeit verbessern kann, wenn man den Ganghebel schon kurz vorm eigentlichen Gangwechsel ein wenig vorbelastet. Ich empfinde das auch tatsächlich so und schalte seitdem auch hauptsächlich auf diese Weise.

Was mich neulich allerdings doch ziemlich hellhörig gemacht hat, ist der angehängte Anblick. Ich hab da vorher fast nie drauf geachtet, aber kann mir nich vorstellen, dass das immer schon so war bzw. so aussehen muss? Einfach mal anschauen, mir kommt die Schaltstange (nennt man es so?) zeimlich schief vor.

Was kann da los sein?

Vielen dank schonmal für eure Mühen,
Reen

Schaltung SV 650.JPG
Das kann doch nicht normal sein, oder?
Schaltung SV 650.JPG (596.69 KiB) 1085 mal betrachtet

monnemajung


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#2

Beitrag von monnemajung » 04.10.2009 20:30

hey,

also das schaltgestänge sollte aufjedenfall gerade sein! :wink:

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#3

Beitrag von nille » 04.10.2009 20:37

Ist wohl mal umgefallen!?
Schalthebel und Gestänge ist krumm...
Gruß Nils

Reen187


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#4

Beitrag von Reen187 » 04.10.2009 20:44

Schonmal lieben Dank für die prompten Antworten!

hmmm...und schalthebel ist auch krumm? Dachte eigentlich, der sähe ganz normal aus? Also, dann wird es wohl hauptsächlich daran liegen, denk ich mal und ein Austausch würde Abhilfe schaffen? Ist das ein großes Ding, das zu tauschen oder sollte, man das besser machen lassen?

Danke nochmal
Reen

AnRo96


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#5

Beitrag von AnRo96 » 04.10.2009 22:02

Hi,

auf der Schaltseite is kein Problem das Selbst zu machen.
Einfach die beiden Inbuss schrauben ab und dann kannste jeweils die seiten von der schaltstange abbauen. Ist aber nen bissl komisch wegen rechts- und linksgewinde. Kann dir jetzt auch nicht sagen auf welcher Seite was ist, einfach auf antworten warten.

Ich fah auch mit nem etwas krummen schalthebel, is kein ding. Das schaltgestänge muss gerade sein.

MfG Andi

RolandF


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#6

Beitrag von RolandF » 04.10.2009 22:10

Vielleicht kannst du den Schalthebel wieder geradebiegen, eigentlich kannst du ihn aber auch leicht krumm lassen.
Das Wechseln ist kein größeres Problem, geht relativ einfach.

Dr. Zoidberg


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#7

Beitrag von Dr. Zoidberg » 04.10.2009 23:18

^^wegen schalthebel, wie bekomm ich denn die inbusscheaube hinten raus, die die raste und den hebel festhält. die ist bombenfest :(

Reen187


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#8

Beitrag von Reen187 » 05.10.2009 14:00

So, alles klar, dann werd ich mich mal daran machen die Tage. Danke nochmal!

Aber die Schaltprobleme kommen dann also mit ziemlicher Sicherheit hauptsächlich daher, also vom krummen Schaltgestänge?

Gruß
Reen

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#9

Beitrag von nille » 05.10.2009 14:03

Ja, mit ziemlicher Sicherheit kommt das davon...
Müsstest Du aber leicht gerade biegen können.
Der Krumme Hebel ist net so wild.
Gruß Nils

Insanity


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#10

Beitrag von Insanity » 05.10.2009 15:23

Hatte dasselbe Problem nach einem Sturz. Gestänge geradebiegen und es sollte wieder gehn !
Das Gestänge ist da recht "leidensfähig" ;) Ansonsten bekommt man ein neues Gestänge auch ab und zu günstig in der Bucht falls das richten schiefgehen sollte

AnRo96


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#11

Beitrag von AnRo96 » 05.10.2009 19:47

Dr. Zoidberg hat geschrieben:^^wegen schalthebel, wie bekomm ich denn die inbusscheaube hinten raus, die die raste und den hebel festhält. die ist bombenfest :(

Wie ich damals gekäpft habe um diese scheiß schraube ab zubekommen :D. Da hat Suzuki ne leckere blaue hochfeste Paste draufgeknallt. Bei mir hat bissl Hitze und nen schraubstock, nen inbussschlüssel mit verlängerung geholfen.


Ich hab mir damals ne neue schaltstange für nen 10ner neu geholt beim händler ...Da lohnt sich die mühe nich um das gerade zu biegen :D

MfG Andi

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#12

Beitrag von loki_0815 » 05.10.2009 22:44

gerade biegen geht auch ... hab ich schon oft gemacht. wenn der schalthebel mal runter ist dann nicht vergessen das mal sauber zu machen und neu einzu fetten ! was ihr auch machen könnt ist gleich den schalthebel der bandit 600 an zu bauen. der ist aus stahl, kostet nur die hälfte als der von der SV und kann gerade gebogen werden wenn se mal ausbüchst.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Reen187


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#13

Beitrag von Reen187 » 14.10.2009 17:35

So, vielen dank nochmal für die vielen Antworten. Neuer Schalthebel ist schon besorgt. Jetzt würd ich gern noch in dem Rutsch gleich ein neues Schaltgestänge montieren, scheint ja nicht viel zu kosten...Nur: wie heisst das Ding jetzt so ganz offiziell? Unter "Schaltgestänge" bzw. "Schaltstange" kann mir das Internet nämlich leider mal so gar nix anbieten...auch in der Bucht keinerlei Treffer. Weiss da jemand genaueres bzw. ne Teilenummer oder wo man das Ding sonst noch bekommt (ausser beim Händler mein ich jetzt)?

Da wär mir nochmal sehr geholfen. Vielen Dank nochmal!

Reen

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#14

Beitrag von nille » 14.10.2009 17:45

Bieg die Stange doch einfach grade - ist doch aus Stahl :wink:
Gruß Nils

Reen187


Re: Schaltprobleme. Muss das so aussehen?

#15

Beitrag von Reen187 » 14.10.2009 17:52

nee, ich bin werkzeugmässig viel zu mies ausgestattet um das anständig zu machen und da das Ding ja anscheinend nich viel kostet würd ich es gerne austauschen...

also, wenn jemand was weiss...

Reen

Antworten