kupplung sv1000-DL1000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
reiner1


kupplung sv1000-DL1000

#1

Beitrag von reiner1 » 07.11.2009 1:15

hallo
kurze frage sind die Kupplungskörbe der beiden Modelle identisch?

Das der innere Korb bei DL1000 5 Federaufnahmen hat und SV1000 6 ist klar , aber der Korb mit den Torsionsdämpfern müßte doch gleich sein?
Kupplungslamellen sind bei beiden identisch !
MfG Reiner

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: kupplung sv1000-DL1000

#2

Beitrag von Babalu » 07.11.2009 16:08

Von den Massen und Form her, dürfte er passen,
wenn die Primärübersetzung und das Zahnrad für den Ölpumpenantrieb auch noch gleich sind, sollte es bezüglich des Tausches keine Probleme geben.
(Vergleiche bei ronayers.com)
Aber weshalb den KK der DL 1000 verbauen ??
Die sind nicht besser, eher gleich !!

Wenn du etwas wirklich Besseres willst, dann schau mal ins TL Forum,
einige schwören auf Suter-Kupplungen.
In den USA gibt es Firmen, welche für diverse Typen und Modelle verstärkte KK's anbieten.
Kenne aber weder Name noch Homepage, musst du selber suchen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

reiner1


Re: kupplung sv1000-DL1000

#3

Beitrag von reiner1 » 07.11.2009 19:33

Habe eine SV1000S K3 und der kupplungskorb macht Geräusche .
kann von einem Bekannten halt einen von der DL1000 K5 fürn bischen Kleingeld bekommen .

Reiner

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: kupplung sv1000-DL1000

#4

Beitrag von Babalu » 07.11.2009 22:23

reiner1 hat geschrieben:. . . . . kann von einem Bekannten halt einen von der DL1000 K5 fürn bischen Kleingeld bekommen .
Wie kommt es, dass dein Bekannter einen KK übrig hat ?
Musste er den KK an seiner Maschine wechseln und gibt dir den alten für kleines Geld ab,
anstatt ihn umweltgerecht zu entsorgen :D
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

reiner1


Re: kupplung sv1000-DL1000

#5

Beitrag von reiner1 » 08.11.2009 13:43

der hatte eine Unfaller geschlachtet wo das Motorgehäuse hin war, ist ein Vielfahrer und hat bei dem Angebot zugeschlagen und sich ein Ersatzteillager für seine DL angelegt .

MfG Reiner

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: kupplung sv1000-DL1000

#6

Beitrag von wernerscc » 08.11.2009 19:15

rainer 1,
wenn die DL schon ordentlich was gelaufen war, dann kannst du Pech haben und der Kupplungskorb ist genauso hin, wie bei deiner. Die DL1000er haben unter dem "taumelnden"Kupplungskorb" meines Wissens nach noch häufiger drunter zu leiden, als die SV1000er. Babalu wird das bestätigen können.
Bei meiner K5 ist der erste Korb nach 48000 rausgekommen und nach jetzt ca. 72000 km ist er an und für sich schon wieder fällig. Ist imho 'ne Fehlkonstruktion
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Antworten