ich hab mich mal umgesehen und hab keinen Stromabgriff gefunden
der kompakt, klein und fertig montiert ist - wenn, dann selbst bauen.
Zu: >defekten Flachsicherung und zwei passenden Leitungen
Du meinst sicherlich, eine isolierte Kfz-Einzelsicherungsgehäuse bei der man die Kontakte
(für die einsteckbare Sicherung) verwendet um ein Amperemeter anzuschließen.
Natürlich muß man sich vorher die passenden Stecker die in die Kontakte des Sicherungsgehäuse passen
erst mal bauen/zurechtfeilen. Steckt man einfach die Meßspitzen der Messleitung hinein dann ist das
eine wackelige angelegenheit. Schon garnicht geeignet um eine Probefahrt zu machen.
Mir fällt gerade ein (ist schon toll was man in das geschriebene alles reininterpretieren kann):
man nehme eine durchgebrannte Sicherung und greife mit den Meßspitzen an der Sicherung den Strom ab.
Das ist ja noch schlimmer.
Das soll ein von allen anwendbares Rezept sein ?
Stell doch mal ein Foto ein.
Zu: > dass ein von uns erstellter Stromlaufplan an dem Suzuki keine Rechte hat hier veröffentlicht wird.
Der User UNS lebt noch nicht, der User Peter GE hat einen erstellt und veröffentlicht.
Das als Gesamtübersicht (veröffentlicht) und mit Darstellung der Einzelfunktionen wie
Licht, Zündung, Parken, Bremsen usw (ich glaub unveröffentlicht) , alles für die Knubbel.
Die einzige Reaktion war: alles Scheiß nach Wilhelminischer Art.
Zu: > Dass keiner Strom messen will sollte Dir ja von den TLern bekannt sein

So wie es jetzt aus sieht, sollte das hier auch noch keiner machen – da müssen schon mehr Infos her.
Skizze ist immer hilfreich und meistens selbstredend.
Zu: > "Sein Schreibstil "
Verbalattacken sind doch kein Schreibstil
2blue hat geschrieben:Hallo Jungs,
brrrrr gaaaanz langsam Brauner
Der WilheLM TL ist schon Kupferwurm genug und mit dem Stromlaufplan meint er, dass ein von uns erstellter Stromlaufplan an dem Suzuki keine Rechte hat hier veröffentlicht wird. Mit dem messen des Ladestromes hat er Recht ist ziemlich einfach bei der SV mit einer defekten Flachsicherung und zwei passenden Leitungen zum Amperemeter ist das erledigt. Sein Schreibstil gefällt halt nicht jedem aber es steckt immer die Wahrheit drinnen.
@WilheLM TL Dass keiner Strom messen will sollte Dir ja von den TLern bekannt sein.