Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Ich persönlich würde lieber auf die ??W50 wert legen, da der Motor doch meist die längste Zeit im warmen Btriebszustand läuft. Und da ist ein temperaturbeständiges Öl sehr wichtig. Ein Öl, das hier zu dünn wird, kann keinen vernünftigen Schmierfilm mehr aufbauen. Das führt dann zu erhöhtem Verschleiss oder gar zum Ausfall des Motors. Zudem sinkt der Öldruck, wenn das Öl zu dünn wird. Wenn also ein Öl mit 20W50 zum Einsatz kommt, dann muss eben in der kalten Jahreszeit etwas mehr Sorgfalt aufs Warmfahren gelegt werden, da ein 20W Öl kalt eben etwas dicker ist als ein 10W
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Aber das zeichnet doch ein vollsynthetisches Öl gerade aus, dass der Ölfilm aufgrund der Struktur nie abreißt, trotz der sehr flüssigen Konsistenz. Und bei Kaltstarts im Winter verkürzt sich die Zeit, bis das Öl überall hinkommt im Vergleich zu TS, oder mineralsichem Öl.
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Der Schmierfilm reisst ja auch nicht, er ist nur eben dünner je wärmer das Öl wird. Deshalb ja auch der erhöhte Ölverbrauch wenn mal richtig angegast wird. Da sind die Ölabstreifringe einfach nicht mehr in der Lage den dünnen Ölfilm abzustreifen und dann wird das Öl eben mitverbrannt bei auch noch erhöhtem Verschleiß. Bei synthetischem Öl mit hoher Bandbreite wird die Temperaturfestigkeit durch Zusätze erreicht, die sich mit zunehmender Wärme zu langkettigen Moleküle entfalten und damit das Öl recht stabil machen. Diese langkettigen Moleküle sind aber leider im Motorradmotor auch hohen Scherkräften im Getriebe ausgesetzt und werden dort auch fleissig gekürzt. Diese abgetrennten Ketten können sich dann im ungünstigsten Fall als Ölschlamm absetzen. Deshalb sollte die Bandbreite eher schmal gewählt werden und in Richtung höhere zweite Zahl gehen. Mit dem Nachteil, dass sich im Winter eben die Warmlaufphase verlängert und die Schmierung etwas träger ist nach dem Starten. Früher ist man deswegen ja auch Winter- und Sommeröl gefahren
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Motul 5100 4T 15W-50
Halbsynthetisches Motorradöl für Bikes mit 4-Taktmotoren mit oder ohne integriertem Getriebe, Nass- oder Trockenkupplung. Auch für Motoren, welche die Euro-2 oder Euro-3 Anforderungen erfüllen.
Der Motor ist insgesamt damit ruhiger (Geräuschbildung) gegenüber einem 10W40. Ist zwar kein preiswertes Öl, dafür gibt es aber eben weniger Verschleiß. Ich habe nix mit Motul zu tun, dennoch sind es bisher die besten Produkte, die ich kennengelernt habe (auch das Kettenfett).
Halbsynthetisches Motorradöl für Bikes mit 4-Taktmotoren mit oder ohne integriertem Getriebe, Nass- oder Trockenkupplung. Auch für Motoren, welche die Euro-2 oder Euro-3 Anforderungen erfüllen.
Der Motor ist insgesamt damit ruhiger (Geräuschbildung) gegenüber einem 10W40. Ist zwar kein preiswertes Öl, dafür gibt es aber eben weniger Verschleiß. Ich habe nix mit Motul zu tun, dennoch sind es bisher die besten Produkte, die ich kennengelernt habe (auch das Kettenfett).
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Wer mischt eigtl. die Additive mit rein, die Abfüller oder? Also Castrol, Motul,Liqui Molly, Shell und wie sie alle heißen.
Aber wie ist es bei den Hausmarken von den "großen drei" (Tante Luise, Polo, HG)??? Es heißt ja immer, es ist von "namenhafte deutschen Herstellern" abgefüllt. Ist denn aber auch wirklich das gleiche drin??
Laut dem HG-Haus-Öl z.B. hat nämlich das nur die Spezifikation API SG, die Motul und Castrol-Öle dagegen haben bereits API SJ...Das Procycle von Louis wiederum schon API SL
Da blickt man ja gar nicht mehr durch!
Unabhängig davon, hat jemand dieses Öl drin?? zufrieden??
>>> HG Performance SAE 10W-50 vollsynthetisch <<<Nicht irritieren lassen, is kein 2Takt-Öl, auf dem Kanister stehts ja richtig! 
Aber wie ist es bei den Hausmarken von den "großen drei" (Tante Luise, Polo, HG)??? Es heißt ja immer, es ist von "namenhafte deutschen Herstellern" abgefüllt. Ist denn aber auch wirklich das gleiche drin??
Laut dem HG-Haus-Öl z.B. hat nämlich das nur die Spezifikation API SG, die Motul und Castrol-Öle dagegen haben bereits API SJ...Das Procycle von Louis wiederum schon API SL

Unabhängig davon, hat jemand dieses Öl drin?? zufrieden??


Zuletzt geändert von littleBigBike am 20.11.2009 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**


na ja, je hoeher der Buchstabe... umso besser die Qualitaet des oels.....
wenns da auf dem Behaeltniss steht wirds wohl so sein...
und wenn ich jetzt vor ner kaufentscheidung stehen wuerde.... dann kaufe ich mir das oel mit der
hoechsten bezeichnung oder beste Qualitaet...
warum? einfach aus prinzip....

Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Mir ist aber die Frage, wenn z.B. im HG-Perfomance-Öl stinknormales Motul drin ist, müsste es doch auch die gleichen Spezifikationen haben, oder?? Oder es ist doch nicht das selbe drin... 

Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**

wenn und wenn nicht?
da wird es naturlich fuer den Verbraucher sehr schwierig.. wie soll man das pruefen und worin liegen ueberhaupt die Unterschiede..?
ich glaube auch nicht, dass irgendwelche Verkaufer von Polo etc. genau wissen wer die oele abfuellt.. ? die wollen einfach nur verkaufen....
Deshalb, wenigstens beim Motorenoel, kaufe ich mir nur Oel von Motul ...
Ich denke da kann man wenigstens sicher sein das man das bekommt was auf dem Gebinde steht...

Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Ich kauf das billige vollsynthetische Öl von Kedo oder von Hein Gericke.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Wie wichtig das Thema ist, kann man beispielsweise daran sehen, dass die großen Hersteller ihre Vertreter rumschicken und Schulungen für die Werkstätten machen. Und wer ist da meist so anwesend? Freie Werkstätten, die was auf sich halten.
Ist jetzt zwar mehr PKW-Bereich, aber da haben falsche Öle schon so manchen Schaden verursacht. Interssanterweise halten sich selbst Vertragswerkstätten nicht an die eigenen Herstellervorschriften - mit fatalen Folgen teilweise. Geiz ist im ersten Moment halt geil. Das Aufwachen kommt erst später. Na ja und der Kunde bezahlt halt. Er glaubt dem Meister der Vertragswerkstatt, der ihm dann sicher irgendwas Plausibles erzählen wird.
Ist jetzt zwar mehr PKW-Bereich, aber da haben falsche Öle schon so manchen Schaden verursacht. Interssanterweise halten sich selbst Vertragswerkstätten nicht an die eigenen Herstellervorschriften - mit fatalen Folgen teilweise. Geiz ist im ersten Moment halt geil. Das Aufwachen kommt erst später. Na ja und der Kunde bezahlt halt. Er glaubt dem Meister der Vertragswerkstatt, der ihm dann sicher irgendwas Plausibles erzählen wird.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Und genau deshalb kauf ich mein Öl und meinen Filter in der Vertragswerkstatt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Und ich noch nicht mal denenBluebird hat geschrieben:Ich glaub keiner einzigen Werkstatt

Ich machs selber, dann weiß ich wie, ob und daß es gemacht ist
Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Ist „ob” und „dass” nicht das selbe?!Martin650 hat geschrieben:......Ich machs selber, dann weiß ich wie, ob und daß es gemacht ist

Auch ich mach alles was geht selber,trotzdem will ich ein gutes öl, aber kein wucherpreis zahlen.wenn man nur wüsste, ob es wirklich unterschiede zwischen den teuren und billigen ölen gibt, v.a. langfristig.dass alle gut schmieren,kann ich mir selber ausmalen...

Re: Welches Öl nehmt ihr??? **ABSTIMMEN**
Schaust auf die Spezifikation des Öls, da steht alles. Fakt ist, dass ein bekannter Name nix zu heißen hat.
Interessantes dazu hier:
http://www.saarbike.de/technik/motortec ... oroel.html
Interessantes dazu hier:
http://www.saarbike.de/technik/motortec ... oroel.html