Montageständer für Vorne
- 
				Jomp 
									
						
		
						
						
		
Re: Montageständer für Vorne
mit der gewindestange hochdrehen geht quasi garnich...hat ich mir einfacher vorgestellt...
deswegen meint ich auch ne schraube rein und dann mit der ratsche drehen....
ab wann könnt denn das lenkkopflager dran sein???..hab jetzt 24tsd drauf
			
			
									
									
						deswegen meint ich auch ne schraube rein und dann mit der ratsche drehen....
ab wann könnt denn das lenkkopflager dran sein???..hab jetzt 24tsd drauf
Re: Montageständer für Vorne
Ich hab heute,angeregt durch Jomp,auch mal etwas gebastelt.
Mangels Kamera das ganze als Modell: Ich hebe das Ganze mit nem Scherenwagenheber hoch und arretiere dann die beiden Stützen mit Bolzen.
Erster Entwurf war mit nem hydraulischen Heber, aber unser kleinster war immer noch zu hoch dafür. 
 
Das Flacheisen unter der Querstütze sorgt dafür, dass der Wagenheber nicht abrutschen kann.
Da ich die Querstütze breiter gemacht habe, als eigentlich nötig, bzw. breiter als das Loch im Motor , müssen die Laschen, durch die die Stange geht, ausreichend hoch sein.Sonst kollidiert der Krümmer mit der Konstruktion.
So ist das ganze nun aber aufgebockt ziemlich stabil
			
			
									
									
						Mangels Kamera das ganze als Modell: Ich hebe das Ganze mit nem Scherenwagenheber hoch und arretiere dann die beiden Stützen mit Bolzen.
Erster Entwurf war mit nem hydraulischen Heber, aber unser kleinster war immer noch zu hoch dafür.
 
 Das Flacheisen unter der Querstütze sorgt dafür, dass der Wagenheber nicht abrutschen kann.
Da ich die Querstütze breiter gemacht habe, als eigentlich nötig, bzw. breiter als das Loch im Motor , müssen die Laschen, durch die die Stange geht, ausreichend hoch sein.Sonst kollidiert der Krümmer mit der Konstruktion.
So ist das ganze nun aber aufgebockt ziemlich stabil
- 
				Jomp 
									
						
		
						
						
		
Re: Montageständer für Vorne
also in der zeichnung siehts ziehmlich stabil aus
hoffe du machst wenns mal eine digicam hast ein paar bilder 
 
schöne grüße...
			
			
									
									
						hoffe du machst wenns mal eine digicam hast ein paar bilder
 
 schöne grüße...
Re: Montageständer für Vorne
hab ihn heute gerade mal (stümperhaft   ) lackiert,damits nicht ganz so schlimm aussieht
 ) lackiert,damits nicht ganz so schlimm aussieht 
Fotos kommen
			
			
									
									
						 ) lackiert,damits nicht ganz so schlimm aussieht
 ) lackiert,damits nicht ganz so schlimm aussieht Fotos kommen
- 
				Jomp 
									
						
		
						
						
		
Re: Montageständer für Vorne
hab meinen doch auch noch nicht lackiert  ... konnte es nich abwarten ihn auszuprobieren und hab mein mop aufgebockt...
 ... konnte es nich abwarten ihn auszuprobieren und hab mein mop aufgebockt...
und dabei ist es auch geblieben...
wenn ich zeit habe lackier ich meinen auch noch
			
			
									
									
						 ... konnte es nich abwarten ihn auszuprobieren und hab mein mop aufgebockt...
 ... konnte es nich abwarten ihn auszuprobieren und hab mein mop aufgebockt...und dabei ist es auch geblieben...
wenn ich zeit habe lackier ich meinen auch noch
Re: Montageständer für Vorne
so, halbwegs vernünftiges Kamerahandy vom Bruder geklaut   hab bloß das Oberteil verkehrt herum draufgesetzt
hab bloß das Oberteil verkehrt herum draufgesetzt   , aber erst gemerkt als es wieder dunkel war
 , aber erst gemerkt als es wieder dunkel war
			
			
									
									
						 hab bloß das Oberteil verkehrt herum draufgesetzt
hab bloß das Oberteil verkehrt herum draufgesetzt   , aber erst gemerkt als es wieder dunkel war
 , aber erst gemerkt als es wieder dunkel war- 
				Jomp 
									
						
		
						
						
		
Re: Montageständer für Vorne
wegen dem auspuff netesechs hat geschrieben:hab bloß das Oberteil verkehrt herum draufgesetzt, aber erst gemerkt als es wieder dunkel war
 
 hast auch mit e geschweißt
 
   
 du kannst doch in den stützen noch ein paar löcher bohren und dann eine schraube oder bolzen durchstecken...
dann kannst den wagenheber wegnehmen und hast mehr platz zum schrauben
 
 ansonsten auch ein schönes teil...
Re: Montageständer für Vorne
Jo, man brauch da am Auspuff echt ein bißchen Platz, sonst bekommt man den Ständer nicht drunter.
Löcher sind in den Stützen schon drinne, nur halt auf den Bildern nicht sichtbar
			
			
									
									
						Löcher sind in den Stützen schon drinne, nur halt auf den Bildern nicht sichtbar
Re: Montageständer für Vorne
Dann nehmt aber mal besser keine  zu kleinen Schrauben. Nicht das es die mal Abschert und dann liegt die Karre im Dreck...
			
			
									
									
						Re: Montageständer für Vorne
Die Schraube ist M12, wenn du dir mal die Scherfestigkeit einer M12 auch in minderer Qualität anschaust, reicht es allemal für die 200kg SV mit mehrfacher Sicherkeit...Heinemann hat geschrieben:Dann nehmt aber mal besser keine zu kleinen Schrauben. Nicht das es die mal Abschert und dann liegt die Karre im Dreck...
Re: Montageständer für Vorne
also die Schrauben in den Stützen sind bei mir zwar nur M6, aber ich behaupte mal, dass ich mich da noch draufsetzen könnte und das immer noch hält  
 
und selbst im Fall der Fälle sackt die Karre bei mir z.B nur ein paar cm runter und steht dann wieder sicher.
			
			
									
									
						 
 und selbst im Fall der Fälle sackt die Karre bei mir z.B nur ein paar cm runter und steht dann wieder sicher.
Re: Montageständer für Vorne
Nicht böse gemeint, aber wenn ich da an manche Schrauben aus meiner Werkstatt denke, denen würde schon eine Luftfeuchtigkeit größer 60% den gar aus machen. Ich kann halt nix weg schmeißen was man nochmal gebrauchen könnteDieter hat geschrieben: Die Schraube ist M12, wenn du dir mal die Scherfestigkeit einer M12 auch in minderer Qualität anschaust, reicht es allemal für die 200kg SV mit mehrfacher Sicherkeit...

 
	
 
            		
 
            		