Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Denke schon, sah bei mir zuerst auch so aus als würde das niemals passen, aber drehen,stecken,wenden und es klappt !
Gute nacht !
Gute nacht !
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Mich wundert bei der Anlage dass kein "Kringel" im Krümmer des hinteren Zylinders drin ist. So sind ja die Abgaswege unterschiedlich lang... 

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
mmmh ja eigtenlich schon... sollte das was ändern ? hab noch nichts feststellen können, kanns aber auch grad nicht wiel Motorrad wegen Unfall in der WErkstatt steht ! 

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Ouh stimmt, und das mit dem neuen Puffpuff
...
@ Laurent: Was machtn das fürn Unterschied?! Abgaswege sind doch durch Einstellung der Vergaser zu korrigieren und eigentlich so minimaler Unterschied, dass das doch nix ausmacht. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
MFG Jonny

@ Laurent: Was machtn das fürn Unterschied?! Abgaswege sind doch durch Einstellung der Vergaser zu korrigieren und eigentlich so minimaler Unterschied, dass das doch nix ausmacht. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
MFG Jonny
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Bäms das Ding sitzt wackelt und hat Luft
Nein Spaß aber ich hab ihn endlich dran bekommen.
Man muss, wie Schnapser gesagt hat, den vorderen Krümmer etwas lockern und drehen dann passt das alles. Die Antwort hab ich übrigens auch vom Roadsitalia Support bekommen auf meine Mail gestern. Naja sowas wär ganz nett als vorab Info
Aber nun zum wichtigsten der Sound is mal mega genial und ich persönlich find ihn auch besser als den Mivv GP, den ein Freund von mir auf der SV fährt.
Greetz Torado
PS: wer Probleme mit den Federn haben sollte -> einfach kurz mit der Heißluftpistole erwärmen und dann mit der Gripzange draufmachen.

Man muss, wie Schnapser gesagt hat, den vorderen Krümmer etwas lockern und drehen dann passt das alles. Die Antwort hab ich übrigens auch vom Roadsitalia Support bekommen auf meine Mail gestern. Naja sowas wär ganz nett als vorab Info

Aber nun zum wichtigsten der Sound is mal mega genial und ich persönlich find ihn auch besser als den Mivv GP, den ein Freund von mir auf der SV fährt.
Greetz Torado
PS: wer Probleme mit den Federn haben sollte -> einfach kurz mit der Heißluftpistole erwärmen und dann mit der Gripzange draufmachen.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
@Jonny: Es muss nicht zwingend sein, aber wenn Suzuki das ab Werk so macht, wird es schon Vorteile haben - siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fächerkrümmer[/url]
(Der Link wird hier leider falsch erkannt und dargestellt, bitte händisch korrigieren...)
(Der Link wird hier leider falsch erkannt und dargestellt, bitte händisch korrigieren...)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Seh ich das richtig das der Anschluss für die Lambdasonde nur am hinteren Krümmer ist?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
jop so schauts anscheinend aus...Aber für K6 und neuer is der Pott ja eh nicht legal, da kein KAT ... Wens nicht stört, passts ja trotzdem
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Kein gutes Argument, siehe 120/60er-VorderreifenLaurent hat geschrieben:aber wenn Suzuki das ab Werk so macht, wird es schon Vorteile haben

K7 und neuer, K6 is noch Euro2, hat also keine Probleme.Aber für K6 und neuer is der Pott ja eh nicht legal, da kein KAT
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Kurze Frage: Ist der vordere "Krümmer" auch mit dabei? Also das Teil das aus dem vorderen Zylinder kommt und am Ölkühler vorbeiläuft.
Bevor ich mir da eins gebraucht kaufe (Delle vom letzten Unfall *hust*) kauf ich mir gleich den Rest vom Pott dazu
Bevor ich mir da eins gebraucht kaufe (Delle vom letzten Unfall *hust*) kauf ich mir gleich den Rest vom Pott dazu

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Den Bildern nach zu urteilen schaut es ganz danach aus.Oder hab ich da was verpeilt?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Das ist ja super
Der Originale Bugspoiler lässt sich trotzdem montieren / bzw. ist nicht im Weg ?
Was passiert eigentlich wenn der Pot zu laut ist? Also mit E-Nr.+Eater aber über dem Standgeräusch/Fahrgeräusch.

Was passiert eigentlich wenn der Pot zu laut ist? Also mit E-Nr.+Eater aber über dem Standgeräusch/Fahrgeräusch.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Der vordere Krümmer ist NICHT komplett dabei ! Sondern nur die "Hälfte" etwa, so ab dem Punnkt wo der Krümmer am Öhlkühler vorbei ist und gerade nacht hinten verläuft, da wird der alte Pott abgeschraubt und der neue dran !
Meine Werkstatt aber meinte das würde noch in ORdnung gehen, aber wennd er sich mal einfährt dann wohl eher nicht ^^
Denke mal dann bekommste Ärger mit der Rennleitung, und mit dem TÜV.bax hat geschrieben:Was passiert eigentlich wenn der Pot zu laut ist? Also mit E-Nr.+Eater aber über dem Standgeräusch/Fahrgeräusch.
Meine Werkstatt aber meinte das würde noch in ORdnung gehen, aber wennd er sich mal einfährt dann wohl eher nicht ^^
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Dann darfst Du den wieder abschrauben, e.Nr. ist nicht gleich Freifahrtschein.bax hat geschrieben:Das ist ja superWas passiert eigentlich wenn der Pot zu laut ist? Also mit E-Nr.+Eater aber über dem Standgeräusch/Fahrgeräusch.
Deswegen habe ich mich (obwohl interessiert) gegen den entschieden.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
ABE auch nicht... Wenn ein Pott mit ABE zu laut ist darfst ihn auch abschrauben, das gilt generell für alles was nicht mehr den Bestimmungen entspricht. Und da nahezu jeder Zubehörpott irgendwann einmal zu laut wird, betrifft das also nahezu alle !grosSVater hat geschrieben:e.Nr. ist nicht gleich Freifahrtschein.
Nur der Oripott bleibt leise... und den will wohl wirklihc niemand
