ich bin grad dabei (Bzw schon länger, stück für stück xD) mir nen Koso tacho dran zu bauen und bin jetztam überlegen, an welcher stelle ich den Wasser-Temperatur im Kühlsystem verbaun soll.
Hab mir mal den "Wasserlaufplan" im Werkstatt-Handbuch angeschaut. Und am Optimalsten wär es ja, wenn ich den sensor an den Verteiler bastel, der zwischen den zwei Zylindern hockt ! allerdings gestalltet sich das schwirig den dort unterzubringen (zu dünn die Wandug für ein gewinde)...
Bin jetzt zum entschluss gekommen, das ich den sensor in den kleinen schlauch der von dem verteiler direkt zur Pumpe geht, einbauen könnt. ?!
Was meinen die Experten?
Ich hab schon Varianten gesehn (unter anderem glaub bei Nille), die den Sensor in die Rückführung vom Kühler stecken haben (den Schlauch auf der rechten Seite. Aber das ist doch eigendlich schwachsin, da erstens da das gekühlte Wasser vorbeifliest und zweitens, das nur wenn der große Kühlkreislauf offen ist (gut das ist er zwar meistens, denoch...)
Ach, und seh ich das richtig, das durch den dünnen schlauch (der vom verteiler zur Wasserpumpe) immer Wasser fliest ?
Das wars...
 
 Gruß Jan
Edit: habe eben den Beitrag in "Technische Fragen & Probleme" geshen... auch wenn sehr ähnlich, würd ich gern das hier "weiterführern" ^^
 
	
 
            		
 
            		 
 



